• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4.3

Aber was noch cool wäre wäre die automatische Beendigung von Apps, die gerade im Multitasking-Tray sind, damit man das nicht immer per Hand machen muss.
Eventuell einstellbar, z.b. Wenn ein App schon so 2 Stunden unberührt im Hintergrund "läuft"?


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
 
Brauchst Du ja jetzt schon nicht. Entweder läuft die App im Hintergrund, weil es der Benutzer so will oder sie wird eingefroren (bzw. bei nicht-MT-API-Apps beendet). Werden zusätzliche Systemressourcen benötigt, werden eingefrorene Apps auch beendet.

Skype bspw. bietet auch eine Option an, dass es nur noch X min/std im Hintergrund aktiv sein soll. Ansonsten dürfen Apps bekanntlich eh nur 10 Min im Hintergrund wüten.

Das ist übrigens keine Multitasking-Tray, sondern eine Verlaufsleiste.
 
Ansonsten bei Cydia Remove Background laden (wenn Jailbreak vorhanden). Damit kann man mit einer Geste alle Apps im Multitasking beenden, aber bestimmte Apps auch "ausschließen" also z.B. das der iPod nicht beendet wird o.ä.
 
Was ist denn daran interessant?
Es ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche das es ein iPad2 geben wird, genauso wie einen Nachfolger des iPhone4. Und ob das nun iPad 2.1 oder 2.2 oder 2.3 heisst ist doch nur für Programmierer interessant..

Find ich schon interessant, da das ein Auszug aus der ios 4.3B ist. Ich geh auch davon aus, dass die 4.3 "bald" rauskommen wird. Und warum soll man in eine bestehende bzw. bald erscheinende Software schon zukünftige Modelle einbauen?
 
ja, aber die software wurde nicht für das ipad2 entwickelt. oder glaubst du dass am ipad 2 die 3.2 läuft?
 
Man muss doch mit einem os die Tests durchführen...
 
Find ich schon interessant, da das ein Auszug aus der ios 4.3B ist. Ich geh auch davon aus, dass die 4.3 "bald" rauskommen wird. Und warum soll man in eine bestehende bzw. bald erscheinende Software schon zukünftige Modelle einbauen?

Und womit testet man neue Devices die schon in der Pipeline sind ? Das geschieht natürlich mit der aktuellen Software, also muss diese auch in der Lage sein die Devices zu erkennen... Genaugenommen könnte Apple die Variablenliste von Anfang an bis zur Version 10.x in der Software auflisten und braucht den Entwicklern beim Erscheinen eines neuen Devices nur noch zu sagen 3.2 ist das iPad2 usw...
ABER damit würde einem Teil der Gerüchteküche (=kostenloses Marketing) die Quelle versiegen. Jetzt schauen doch die ext. Developer bei jeder neuen Softwareversion ob sich da nicht irgendwo irgendwas versteckt mit dem man die Gerüchteküche wieder anheizen kann.
 
Neue "AppStore Update Übersicht" in 4.3 ?
 
Ich auch ;D
Leider ist in der Beta noch ein 0 Badge und eine etwas komische Darstellungsweise wenn keine Updates da sind.
5ccd2f77-0d7d-857a.jpg
 
Stimmt auch wieder.
Kann ja noch lange verbessert werden...
b2, b3, b4, GM etc :D
 
Multitouch Gesten werden nur in der finalen 4.3 Versionen nicht enthalten sein. Für Entwickler allerdings aktivierbar.
 
Multitouch Gesten werden nur in der finalen 4.3 Versionen nicht enthalten sein. Für Entwickler allerdings aktivierbar.

Geht auch auf nem iPhone, wenn man nen Jailbreak und die iOS 4.3 bzw. sagen wir mal höher.
Ohne Aktivierung mit XCode