• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4.2 Beta 3 verfügbar

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Im schon bekannten zwei-Wochen-Rhythmus stellt Apple die Beta-Versionen seines mobilen Betriebssystems iOS Entwicklern zur Verfügung. Die neue Version iOS 4.2 soll im November erscheinen und die Features von iOS 4 auf das iPad bringen, außerdem erhalten iPad, iPhone und iPod touch damit erstmalig die selbe Versionsnummer. Die dritte Betaversion steht ab heute Entwicklern wie gewohnt in den Entwicklerseiten von Apple zur Verfügung. Auch die Vorabversion des iOS SDKs steht dort ebenso wie eine neue Beta von iTunes 10.1 zum Download bereit. iOS 4.2 beinhaltet immer noch Bugs, daher sollten die Entwickler vor der Installation die Release Notes lesen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Screenshot  2010-10-12 um 21.51.20.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich vor allen Dingen auf AirPrint. Wenn es denn dann mit der APE funktioniert. ;)
 
Ja, ich freue mich auch, aber ich muss trotzdem vorher auf 4.1, und das nur wegen dieser doofen SHSHs. Manno.
 
Meint ihr mit APE nur die Extreme oder wird das auch bei der Express funktionieren?
 
Für den Drucker muss wohl ein Rechner laufen, es sei denn der Drucker unterstützt von Haus aus treiberloses Drucken, wie dieses ePrint Zeug von HP. Es sollte egal sein, ob der Drucker an dem Rechner oder 'einfach so' irgendwo im Netzwerk hängt, solange er von einem Mac oder PC aus gesehen werden kann…
 
Für den Drucker muss wohl ein Rechner laufen, es sei denn der Drucker unterstützt von Haus aus treiberloses Drucken, wie dieses ePrint Zeug von HP. Es sollte egal sein, ob der Drucker an dem Rechner oder 'einfach so' irgendwo im Netzwerk hängt, solange er von einem Mac oder PC aus gesehen werden kann…

Also wenn ich mich recht erinnere wird gerade die HP Funktion unterstützt. Außerdem reicht es ja wenn man einen WLAN-Router hat(Airport, Fritzbox) der eine Printfunktion (USB) mitbringt.

Ist diese Funktion dann auch für das iPhone oder nur fürs iPad?
 
Nein, denn der Drucker an einer USB Schnittstelle am Router benötigt immer noch einen Treiber. Dazu muss ein Rechner laufen, an den das iOS Geträt den Drückenderen schickt, dieser übersetzt es und schickt es an den Drucker weiter. Daher braucht man ja auch 10.6.5 für diese Funktion. Standalone-Drucker, also ohne laufenden, Rechner müssen dieses Treiberlose Drucken direkt unterstützen. Dies macht HP mit ePrint. Andere Hersteller werden sicher folgen und dann muss Apple das nur noch so im iOS integrieren.
 
Also ein standard Druckertreiber, den jeder Drucker unterstützt, sollte ja wohl drin sein.
Da ist je wohl nix dran das bringt JEDES Betriebssystem von Haus aus mit.
Na ja, ausser Apple vielleicht.
 
Ja, doch zwischen 'sollte' und 'ist' liegen manchmal Welten… Meiner Meinung nach sollten Drucker einfach pdfs empfangen können und dann auf Papier ausgeben… NeXT hatte das damals ganz geschickt gelöst…
 
PDF's wäre ja schon fast die Königsklasse. Eine einfacher SW Textdruck sollte ja wohl in jedem Fall drin sein. Solch drucke (LF/LR) versteht seit den Nadlern ja wohl jeder Drucker...8-)