• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
iPhone-Netzteil-Header-700x400.jpg


Jan Gruber
iOS 18 führt eine Reihe von Updates und neuen Funktionen ein, darunter auch einige Verbesserungen im Bereich des Akkuladens. Eine besonders nützliche Neuerung ist die Warnfunktion bei der Nutzung eines langsamen Ladegeräts.

Mit dem neuesten Update bietet iOS 18 mehr Flexibilität bei der Einstellung von Ladelimits. Nutzer:innen können jetzt wählen, ob ihr Gerät bis 80, 85, 90 oder 95 Prozent aufgeladen werden soll. Diese Anpassung hilft, den Akku zu schonen und seine Lebensdauer zu verlängern, indem Überladung vermieden wird.

Zusätzlich führt iOS 18 eine hilfreiche Warnung ein, falls ein langsames Ladegerät verwendet wird. Wenn ihr ein Ladegerät mit beispielsweise nur 5 Watt benutzt, informiert euch das System mit einer Benachrichtigung über die geringe Ladegeschwindigkeit.

Langsames Laden und Bedeutung der neuen Funktion​


Diese Funktion ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der schnelles Laden immer mehr zum Standard wird. Sie hilft Nutzer:innen, effizientere Ladegeräte zu verwenden, was nicht nur die Ladezeit verkürzt, sondern auch den Energieverbrauch optimieren kann. Außerdem schärft es das Bewusstsein für die Auswirkungen von langsamen Ladegeräten auf die Akkugesundheit.

Via Apple Developer

Den Artikel im Magazin lesen.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Nach dem 'Ladegeräte hat ja jeder - wir legen keine mehr bei wegen Umwelt' kommt jetzt: 'Na das ist aber langsam, hier einfach ein Original Apple Ladegerät für 25€ OVP kaufen und schneller laden.'

Mein Erfahrungen mit 20 Watt laden ist bisher ungefähr mit dem vom 5 Watt was Akkugesundheit angeht.
Wirklich heiß wird das iPhone eigentlich nie, maximal handwarm. Ladegeschwindigkeit finde ich bisher ausreichend, wenns natürlich schnell gehen muss wird man damit nicht glücklich.
 
  • Like
Reaktionen: Librar

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Früher haben Apple Fans gesagt das schnelles laden schadet jetzt sagen sie das langsames laden schadet 😂
 
  • Haha
Reaktionen: saw

Frequenzfilter

Transparent von Croncels
Registriert
26.01.24
Beiträge
308
Was das schnelle Laden angeht, so kann ich keine Probleme hinsichtlich der Akkugesundheit feststellen. Ganz anders war es noch, als ich MagSafe genutzt habe. Das hat meinen Akku damals regelrecht gekillt. So zumindest meine Erfahrung. Nie wieder. Allerdings war es das iPhone 13 und da gab es ja sowieso Probleme hinsichtlich der Qualität der verbauten Akkus.
 

tomtomm

Pomme au Mors
Registriert
26.09.19
Beiträge
866
Schnellladen ist erwiesenermaßen schädlich für den Akku wegen der höheren Temperaturen welche die Akkuzelln belasten?!
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.763
Bitte nicht. Bitte bitte bitte nicht (schon wieder)

Einigen wir uns darauf: Laden schadet dem Akku. Nicht laden aber auch.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.895
Ganz anders war es noch, als ich MagSafe genutzt habe. Das hat meinen Akku damals regelrecht gekillt.

Dann hat da etwas anderes nicht gestimmt. Ich lade seit dem iPhone X fast nur noch induktiv und seit dem 12 Pro per MagSafe. Meine Akkus hatten nach zwei Jahren kaum unter 90 % maximale Ladekapazität.

Mein 15 Pro hat seit September 2023 mit 154 MagSafe-Ladezyklen übrigens noch 100 % maximale Kapazität.
 

bekl101

Carola
Registriert
04.12.19
Beiträge
113
Hab mit MagSafe auch nur gute Erfahrungen gemacht.
98% kabellos geladen 247 Zyklen und immer noch 100%.
ebenfalls seit September 23
 
  • Like
Reaktionen: dtp

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.895
Was ich übrigens vermeide, ist das induktive Laden während der CarPlay-Nutzung. Da wird mir das iPhone einfach zu heiß. Aber CarPlay nutze ich eh nicht zum Navigieren, sondern nur für Musik, Telefonate und Mitteilungen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud