Bei mir ist sie neu... Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich nutze zum ersten Mal die Musik App mit iOS 16. Mal abgesehen davon, dass ich die Darstellung auf dem Sperrbildschirm nicht gelungen finde - warum ist die Darstellung des Cover schmaler als der Bereich mit den Steuerelementen - scheint die einfache Lautstärkeanpassung über den Sperrbildschirm der Modernisierung zum Opfer gefallen zu sein.
Anstatt die Lautstärke wie früher mit einer Fingergeste auf dem Sperrbildschirm anpassen zu können, muss ich jetzt die Seitentasten bemühen oder das iPhone entsperren.
Einfach mal auf das Cover tippen.warum ist die Darstellung des Cover schmaler als der Bereich mit den Steuerelementen
Danke für den Hinweis, das gefällt mir optisch schon besser. Wenn es auch nicht die Lautstärkesteuerung zurück bringt.Einfach mal auf das Cover tippen.
Zieh mal dienen Bildschirm runter und dann gedrückt halten. Auf Anpassen gehen.Kann man die Anzeige der Uhrzeit irgendwo wieder dezent einstellen? Die "schreit" einem ja noch mehr an als die von Seniorentelefonen, und ich fühl mich da echt noch nicht bereit für.
Merci. Geht jedoch nur "neu erstellen", not so UX-Like.Zieh mal dienen Bildschirm runter und dann gedrückt halten. Auf Anpassen gehen.
Jap. Warum auch immer. Musste es auch so machen.Merci. Geht jedoch nur "neu erstellen", not so UX-Like.
Und dann auch noch so riesig und auf diese eine Zeile da beschränkt
Hab ich mir erst gestern gedacht: Meine Lampen sind aus, für mich ist die Darstellung aber eher ein...Ich finde die Home App übrigens nach wie vor nicht sehr praktikabel. Hier mal ein Screenshot für mein Büro. Welchen Taster darf ich denn nun betätigen, um meinen Schreibtisch höher oder runter zu fahren?
Hier kannst du schauen welche Drittanbieterapps schon hatAlso riesig ist ja eigentlich nur die Uhrzeit. Die anderen Widgets sind ja optisch sehr an die Komplikationen der Watch angelehnt und daher relativ kompakt. Ich finde sie nicht übel. Hätte zwar auch gerne noch eine zweite Zeile, aber das ist wohl den Mitteilungen geschuldet. Die brauchen einfach Platz. Obwohl, wenn man die Mitteilungen nach oben wischt, wischt man ja auch irgendwann die Widgets mit weg.
Übrigens können auch Entwickler von Dritt-Apps Widgets für den Sperrbildschirm von iOS 16 erzeugen. Da kommt bestimmt bald noch was. Schätze mal, dass da vor allen Dingen die Anbieter von Apps für die Watch, die schon entsprechende Widgets haben, schnell reagieren werden. Aktuell habe ich nur die App FotMob, die ein entsprechendes Widget anbietet.
Hab ich mir erst gestern gedacht: Meine Lampen sind aus, für mich ist die Darstellung aber eher ein...
Es würden ja schon kleine Symbole unterhalb der (ja viel zu großen) Uhr reichen. Telefonhörer, Brief, Sprechblase, WhatsApp-Icon, ... und daneben eine Zahl. Das ist doch im Sperrbildschirm VIEL interessanter und nützlicher.Also riesig ist ja eigentlich nur die Uhrzeit. Die anderen Widgets sind ja optisch sehr an die Komplikationen der Watch angelehnt und daher relativ kompakt. Ich finde sie nicht übel. Hätte zwar auch gerne noch eine zweite Zeile, aber das ist wohl den Mitteilungen geschuldet. Die brauchen einfach Platz. Obwohl, wenn man die Mitteilungen nach oben wischt, wischt man ja auch irgendwann die Widgets mit weg.
und wie kriegt man die da rein? hab drei apps aus der liste, werden mir aber nicht angebotenHier kannst du schauen welche Drittanbieterapps schon hat
Das wird das nächste „one more thing“ werden nächstes Jahr...Apple brauchte fast ein Jahrzehnt um hier nachzuziehen und hat dann nicht mehr zu bieten? Puh....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.