• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 16 Sammelthread - Final

Ich bekomme schon lange keine Kennzeichnung mehr am iPhone bei Updates, außer bei der Watch.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Ich bekomme schon lange keine Kennzeichnung mehr am iPhone bei Updates, außer bei der Watch.
Ich glaube aber, dass das eventuell mit dem „Nicht stören“ Modus etwas zu tun hat. Diesen habe ich seit Jahren dauerhaft eingeschaltet.

Folgendes: auf meinem Firmen Telefon war noch nicht die aktuellste Software installiert. Der „nicht stören“ Modus ist hier aber deaktiviert. Dort habe ich aber auch in der Einstellungen App eine rote Bubble.

Auf meinem privaten habe ich erst eine Bubble gesehen, nachdem ich in den Aktualisierungs Einstellungen war. Vorher wurde es nicht angezeigt.
 
Bei meinem Opel Astra kommt auch keine Pushnachricht, wenn der Tank leer ist. Ich muss tatsächlich auf die Tankuhr gucken. 🤪
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin und MiRu
Bei meinem Opel Astra kommt auch keine Pushnachricht, wenn der Tank leer ist. Ich muss tatsächlich auf die Tankuhr gucken. 🤪
Bei meinem letzten Astra hat es gebimmelt, wenn 80 KM Rest erreicht wurden. Und bei den Autos davor wurde mindestens mal ein rotes Lämpchen angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und saw
Bei meinem Opel Astra kommt auch keine Pushnachricht, wenn der Tank leer ist. Ich muss tatsächlich auf die Tankuhr gucken. 🤪
Blöder Vergleich. Die Anzeige ist aber zentral in deinem Sichtfeld. Beim iPad nicht und du musst erst 2-3 Bewegungen ausführen, um zur Anzeige zu kommen. Die Auto Vergleiche sind also nicht immer witzig :)
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Odin.666
Blöder Vergleich. Die Anzeige ist aber zentral in deinem Sichtfeld. Beim iPad nicht und du musst erst 2-3 Bewegungen ausführen, um zur Anzeige zu kommen. Die Auto Vergleiche sind also nicht immer witzig :)

Ok: Ich bin jetzt ernst[emoji779]️
Das Nachgucken nach Updates ist mir so zur Routine geworden, dass es mir nicht zur Last fällt. Und da ich mein 12 Pro am Tag gefühlt hundert mal in der Hand halte, verpasse ich kein Update. Zumal diverse Medien darauf aufmerksam machen.
 
Bei meinem Diensthandy Samsung kommt auch seltenst eine Nachricht, das ein Update vorhanden ist. Wenn ich nicht mal gucke, sehe ich da auch nix.
Aber das ist ja jetzt nur ein Luxusproblem[emoji846]
 
Ok: Ich bin jetzt ernst[emoji779]️
Das Nachgucken nach Updates ist mir so zur Routine geworden, dass es mir nicht zur Last fällt. Und da ich mein 12 Pro am Tag gefühlt hundert mal in der Hand halte, verpasse ich kein Update. Zumal diverse Medien darauf aufmerksam machen.
Meine Routine :Sonntags eine Erinnerung für macOS, iOS und iPadOS:

Malewarebytes-Check
Backup
App-Update
OS-Update

Komme so sehr gut zurecht. Ich mag keine Update-Automation, weil ich wissen will, wann und wie ein Update läuft.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
war grad verwundert, dass ich mit 33% restakku und ohne akku laden das Update installieren konnte
 
Ich habe da mal eine Frage zu "Hintergrundaktualisierungen":
Bei den meisten "how to safe battery" Tutorials wird einem angezeigt, dass man die Hintergrundaktualisierungen deaktiveren sollte.
Meine Frage aber: Was bedeutet das ganze konkret?
Werden weiterhin Benachrichtigungen geschickt z.B.: bei WhatsApp, Twitter etc. oder handelt es sich hierbei wirklich nur um Aktualisierungen der Inhalte (z.B.: der Timelines auf Twitter, Facebook etc.)?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hintergrundaktualisierung bedeutet nur, dass schon alle aktuellen Daten der App (z.B. Nachrichten) geladen sind, im Hintergrund, bevor Du sie öffnest.

Push ist ein anderer Service.
Das funktioniert auch weiterhin.
Wenn du Hintergrund Aktualisierungen ausschaltest, dann laden die Nachrichten erst, wenn du die App öffnest.
 
  • Like
Reaktionen: Chasper und Antwuan
Ich würde aber einfach den Stromsparmodus aktivieren. Der deaktiviert Hintergrundaktualisierungen auch so lange der Modus aktiv ist.
 
Das ist richtig. Aber es gibt extrem viele Apps, bei denen man Hintergrundaktualisierungen nun wirklich nicht braucht.