• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iOS 16.3 kommt - Diese Änderungen erwarten wir

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.037
Und was ist an denen so geil, was die günstigeren nicht haben?
Die Software ist ganz gut, ich verwend die zum Unlocken meines Macs schon seit langer Zeit (Passwortlos dann) - kann aber sein dass das mit anderen auch geht. Ich finds ganz geil dass die Ligtning, USB-C und NFC können, da hab ich dann das Geld gern gezahlt 🤷‍♂️
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.030
Die Software ist ganz gut, ich verwend die zum Unlocken meines Macs schon seit langer Zeit (Passwortlos dann)
Also den Key im USB-Port einstecken und das ersetzt Anmeldung mit Passwort?

Ebenfalls die Passworteingabe in macOS?
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.037
Anmeldung ja, Admin-Passwort hab ich aus anderen Gründen noch an, ob das auch ginge keine Ahnung 👌
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Mitglied 241048

Gast
Wo ist denn da der Unterschied zum Einloggen per Apple Watch?
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.476
Wo ist denn da der Unterschied zum Einloggen per Apple Watch?
Das eine funktioniert zuverlässig immer, das andere nur dann wenn Apple Lust dazu hat? MacOS erzählt mir regelmäßig, meine Apple Watch wäre gerade nicht in Reichweite. Während ich sie am Handgelenk trage und die Hände schon über der Tastatur weilen... ;)

Wenn wir von Enterprise Environments sprechen gelten sowieso nochmal ganz andere Voraussetzungen. Nicht immer alles nur aus der privaten Brille betrachten.
 

Mitglied 241048

Gast
Na ja, ein bisschen mehr kann die Apple Watch ja schon noch. 😇 Außerdem ging‘s mir eher um die Funktionalität.

Auf meinem Geschäftsrechner kann ich mich nur per Passwort einloggen, dass ich jedes halbe Jahr ändern muss. Dabei wird auch geprüft, dass sich zwei aufeinander folgende Passwörter nicht zu sehr ähneln. Und ich arbeite mit durchaus sensiblen Daten. So ein Dongle käme bei uns niemals zum Einsatz, da die Gefahr zu groß wäre, dass einige Kollegen ihn einfach dauerhaft drin stecken lassen oder zusammen mit dem Rechner transportieren würden.

Bei uns sind auch Fingerabdrucksensoren, Kameras und PINs zum Einloggen gesperrt. Ein USB-Dongle wäre zudem nicht nutzbar, da bei allen Rechnern die Datenübertragung per USB deaktiviert ist. Dies nur zu den Enterprise Environments.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ottomane

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.476
Na ja, ein bisschen mehr kann die Apple Watch ja schon noch. 😇 Außerdem ging‘s mir eher um die Funktionalität.

Auf meinem Geschäftsrechner kann ich mich nur per Passwort einloggen, dass ich jedes halbe Jahr ändern muss. Dabei wird auch geprüft, dass sich zwei aufeinander folgende Passwörter nicht zu sehr ähneln. Und ich arbeite mit durchaus sensiblen Daten. So ein Dongle käme bei uns niemals zum Einsatz, da die Gefahr zu groß wäre, dass einige Kollegen ihn einfach dauerhaft drin stecken lassen oder zusammen mit dem Rechner transportieren würden.

Bei uns sind auch Fingerabdrucksensoren, Kameras und PINs zum Einloggen gesperrt. Ein USB-Dongle wäre zudem nicht nutzbar, da bei allen Rechnern die Datenübertragung per USB deaktiviert ist. Dies nur zu den Enterprise Environments.
vielleicht solltet ihr mal eure IT-Department austauschen. Nicht mehr so ganz State Of The Art wie mir scheint 😄

Spaß. Da hat jeder andere Anforderungen und Strategien.

Aber nur wechselnde Kennwörter, kein MFA, kein USB Device Management … da gibts bessere Lösungen. Die gleichzeitig noch anwenderfreundlicher sind. Aber sie werden ihre Gründe haben.
 

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Na ja, ein bisschen mehr kann die Apple Watch ja schon noch. 😇 Außerdem ging‘s mir eher um die Funktionalität.

Auf meinem Geschäftsrechner kann ich mich nur per Passwort einloggen, dass ich jedes halbe Jahr ändern muss. Dabei wird auch geprüft, dass sich zwei aufeinander folgende Passwörter nicht zu sehr ähneln. Und ich arbeite mit durchaus sensiblen Daten. So ein Dongle käme bei uns niemals zum Einsatz, da die Gefahr zu groß wäre, dass einige Kollegen ihn einfach dauerhaft drin stecken lassen oder zusammen mit dem Rechner transportieren würden.

Bei uns sind auch Fingerabdrucksensoren, Kameras und PINs zum Einloggen gesperrt. Ein USB-Dongle wäre zudem nicht nutzbar, da bei allen Rechnern die Datenübertragung per USB deaktiviert ist. Dies nur zu den Enterprise Environments.
Dann wird euer Security-Department wohl demnächst an euch ein Update kommunizieren, dass es besser ist ein komplexeres Kennwort zu verwenden, als ein zu einfaches, was dann alle 90 Tage gewechselt werden muss. Früher oder später folgen ja die meisten der BSI Empfehlung, wobei davor aus den USA schon diese Empfehlung bei den großen Unternehmen gelebt wurde.

Ist denn dein Geschäftsrechner Windows basiert? Falls Windows, dann noch Version 10 oder schon 11 und falls 11 ist kein Windows Hello aktiviert?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Mitglied 241048

Gast
Es ist ein HP Elite X2 G8 mit Windows 10. Aber wie gesagt, die Biometrie-Funktionen von Windows Hello sind allesamt deaktiviert.
 

Odin.666

Holsteiner Cox
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.182
Dein PC muss auf Window 11 upgraden und TPM 2.0 fähig sein sonst geht es nicht.
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.476
Es ist ein HP Elite X2 G8 mit Windows 10. Aber wie gesagt, die Biometrie-Funktionen von Windows Hello sind allesamt deaktiviert.
Seid ihr AAD joined/hybrid joined, ggf. sogar Intune Managed (egal ob native oder CoManaged mit SCCM)?
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.241
Das eine funktioniert zuverlässig immer, das andere nur dann wenn Apple Lust dazu hat? MacOS erzählt mir regelmäßig, meine Apple Watch wäre gerade nicht in Reichweite. Während ich sie am Handgelenk trage und die Hände schon über der Tastatur weilen... ;)
Das habe ich auch regelmäßig. Nicht nur ein paar mal ich hätte jetzt schon gesagt 50:50 oder sogar weniger das es vernünftig klappt.
 

Mitglied 241048

Gast
Seid ihr AAD joined/hybrid joined, ggf. sogar Intune Managed (egal ob native oder CoManaged mit SCCM)?

Keine Ahnung. Da musst du unsere IT-Abteilung fragen. ;) Ich kann nur soviel sagen, dass ich in einem deutschen Großunternehmen mit mehr als 400.000 Mitarbeitern weltweit tätig bin.
 

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Keine Ahnung. Da musst du unsere IT-Abteilung fragen. ;) Ich kann nur soviel sagen, dass ich in einem deutschen Großunternehmen mit mehr als 400.000 Mitarbeitern weltweit tätig bin.
Dann wird garantiert eure Password-Policy geändert werden, denn ich möchte nicht wissen wie viele Tickets eure Hotline täglich wegen gesperrten Accounts abbekommt, weil die User vergessen haben wie das neue Passwort noch mal war oder aber man sich zu häufig wieder mit dem alten Passwort versucht hat anzumelden, wie der Account dicht gemacht hat ;)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.506
16.3 behebt wohl tatsächlich den Bug, dass beim telefonieren mir iPhone am Ohr die Lautstärke nicht mehr über die Tasten verändert werden kann (hier iPhone 13 Pro).

Endlich!
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und ChrisW90

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.580
Kann es sein, dass mit iOS 16.3 auch die AR Fussgängernavigation hierzulande freigeschaltet wurde? Zumindest kam mir diese mit 16.2 nie bewusst unter die Augen.
 

Mitglied 241048

Gast
Dann wird garantiert eure Password-Policy geändert werden, denn ich möchte nicht wissen wie viele Tickets eure Hotline täglich wegen gesperrten Accounts abbekommt, weil die User vergessen haben wie das neue Passwort noch mal war oder aber man sich zu häufig wieder mit dem alten Passwort versucht hat anzumelden, wie der Account dicht gemacht hat ;)

Diese Policy gibt es meiner Erinnerung nach schon seit über 15 Jahren so. Würde mich wundern, wenn das jetzt plötzlich umgestellt werden sollte.

Kann es sein, dass mit iOS 16.3 auch die AR Fussgängernavigation hierzulande freigeschaltet wurde?

Was meinst du damit genau? Ich meine mich zu erinnern, dass es mal eine Zeit gab, in der man das iPhone nur senkrecht halten musste, damit die Navi-Anweisungen in das Kamerabild eingeblendet wurden. Das ist dann irgendwann wieder verschwunden. Oder verwechsle ich das gerade mit Windows Mobile? ;)

Wenn ich aber jetzt mein iPhone bei aktiver Fußgänger-Navigation senkrecht halte, passiert nix.
 

Odin.666

Holsteiner Cox
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.182
Kann es sein, dass mit iOS 16.3 auch die AR Fussgängernavigation hierzulande freigeschaltet wurde? Zumindest kam mir diese mit 16.2 nie bewusst unter die Augen.
Meinst du das hier?