doc_holleday
Signe Tillisch
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.498
Stimmt nicht, ich habe einige auf iOS14 angepasste Apps, deren Widgets sichDas hat mit „nicht mischen“ nichts zu tun, das hat damit zu tun dass die Drittanbieter Apps die du installiert hast wahrscheinlich noch nicht auf iOS 14 angepasst sind.
Es kann ja sein, dass die App irgendwelche Anpassungen für iOS 14 bekommen haben. Aber sind deren Widgets auch für die neuen Möglichkeiten angepasst worden? Steht in der Beschreibung nur allgemein „iOS 14“ oder steht dort konkret „Widget auf den Home Screen verschiebbar“?Stimmt nicht, ich habe einige auf iOS14 angepasste Apps, deren Widgets sich
trotzdem nicht nach oben verschieben lassen
Die FAZ-App ist eben nicht bezüglich der Widgets angepasst. Das steht nur im der Beschreibung. Entscheidend ist doch, was auf unserem Geräten funktioniert. Wie die es in Apples Empfehlungsliste geschafft hat, kannst Du ja mal bei Apple eruieren.Die FAZ.net ist auf die neuen Widget Funktionen "angepasst" worden,
nutzt aber nichts, verschieben nicht möglich.
Hier ist es sehr ähnlich. Von den drittanbieter wackelt einer und die anderen beiden sind auch in einem dunkleren Rahmen. Wackeln nicht und lassen sich nur durch "anpassen" entfernen."Wackelmodus" wechsle, habe ich um die drei Drittanbieter-Widgets, die ich auf der Seite habe, einen abgedunkelten Rahmen. Und die drei wackeln dann auch nicht. Die drei können auch nur untereinander die Position wechseln.
Wenn es sich nicht verschieben lässt, ist es nicht angepasst. Ich habe schon zwei Apps von Drittanbietern, deren Widgets sich frei verschieben / sortieren lassen und die auch auf dem Homescreen platziert werden können. Als Beispiel Twitch. Kannst du ja einfach mal installieren, starten und dann das Widget testen.Die FAZ.net ist auf die neuen Widget Funktionen "angepasst" worden,
nutzt aber nichts, verschieben nicht möglich.
Mischen geht aktuell wohl einfach nicht.
Kann das „als nächstes“ Widget eigentlich nicht mehr mehr als den aktuellen Tag darstellen?
Ich habe für morgen einen Termin im Kalender, für den auch ein Hinweis eingestellt ist, aber im Widget sehe ich nur, dass heute keine Ereignisse mehr anstehen.
IOS 14 scheint ja noch nicht doll zu laufen.
Mich hat bei IOS 14 nichts so stark interessiert das ich hätte sofort Updates müssen. Zum Glück. Kann da aber Leute wie @Balkenende oder @ottomane verstehen das da die Neugier sieht bzw. wie bei mir die Skepsis.
Zum Kalender. Ich kann keinen Kalender gebrauchen der den nächsten Termin erst am gleichen Tag zeigt.
Apple‘s eigene Apps sind sicher für rudimentäre Bedürfnisse zu gebrauchen. Mehr aber auch nicht. Deswegen werd ich wohl bei Kalender aufeine andere App umsteigen. Die Apple Music App geht mir auch schon leicht auf den Zeiger mit ihrem unübersichtlichen Inhalt. Dort spiele ich auch schon mit Gedanken auf Spotify zu wechseln.
Eine Frage noch. Was hat es mit dem Tap auf der Rückseite des iPhones auf sich? Funktioniert das auch mit Hülle?
Heiß, das geht nur mit dem ganz großen?
Mit meinem Handy-Kondom hat es funktioniert. Sogar zu gut.Eine Frage noch. Was hat es mit dem Tap auf der Rückseite des iPhones auf sich? Funktioniert das auch mit Hülle?
Deswegen werd ich wohl bei Kalender aufeine andere App umsteigen.
Heiß, das geht nur mit dem ganz großen?
Ich hatte noch keinen Absturz.IOS 14 scheint ja noch nicht doll zu laufen.![]()
Das Teil ist dann aber riesig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.