Benutzer 218274
Gast
Also ich habe mit Safari unter iOS auch keine besonderen Probleme. Allerdings gibt es gewisse Websites, die damit einfach nicht gut zu bedienen sind. Nutze z.B. sehr viel den ioBroker, dessen Webinterface primär für Chrome erstellt wurde. Da gibt es mit Safari oft massive Probleme im Seitenaufbau und bei der Bedienung. War für mich ein Grund, mein iPad Pro wieder zu verkaufen und auf ein Surface Pro mit Firefox (mein Lieblingsbrowser unter Windows) zu setzen. Zum normalen Browsen kann ich aber Safari sehr gut nutzen. Aber selbst unter Amazon und anderen Web Stores läuft er bei Bestellvorgängen nicht immer so richtig rund. Und da alle anderen iOS-Browser ebenfalls auf der Engine von Safari aufsetzen, kommt man mit ihnen ebenfalls nicht so wirklich ans Ziel.
Ich denke, dass das eher ein ioBroker Problem ist. Auch viele Kfz-Auktionshäuser Websites laufen mit iOS oder macOS nicht rund.
Dafür gibt es mindestens ein mal im Monat einen Totalausfall. Auch eine erst vor paar Jahren neu eingerichtete BMW Werkstatt hat Probleme unter Windows sind aber auf Windows angewiesen.
Auch bei mir in der Arbeit, einer großen AG, gibt es wöchentlich zig Probleme unter Windows, so eine schlechte Software Inkompatibilität habe ich noch nie erlebt.
Diensthandys gibt es dafür nur noch von Apple seit neustem.