Mitglied 231919
Gast
Dito. Bei mir reicht es meist schon wenn ich sie schräg hinhalte, dann macht es sofort *Pling*.Mit der Series 5 keine Probleme was die Bezahldistanz angeht.
Dito. Bei mir reicht es meist schon wenn ich sie schräg hinhalte, dann macht es sofort *Pling*.Mit der Series 5 keine Probleme was die Bezahldistanz angeht.
Achtung nun kommt eine Pauschalisierung, die nicht unbedingt ernst zunehmen ist.Super Funktion (mag ich auf dem Mac auch sehr!) aber für mich auch kein wirklicher Mehrwert dann, weil ich praktisch immer mit der Watch bezahle. Mir ist auch noch nie ein Terminal begegnet, wo das unbequem gewesen wäre. Ich habe ein iPhone 11 Pro Max, bis ich den Klopper rausgeholt und da drangehalten habe...![]()
Das Handy kann am unteren Rand des Gehäuses ja festgehalten werden, so dass dann der Sensor mehre cm weiter oben dann ist. So dass im Prinzip da Teil sogar um die Ecke gehalten werden könnte.Hab ich tatsächlich noch nie erlebt. Aber blöde Frage, wenn du da mit dem Handgelenk nicht rankommst, wie schaffst du es dann mit dem Handy? Oder hab ich einen Denkfehler?
terminals beim Metzger oder Bäcker stehen meist auf der Theke. Also oft auf Brusthöhe. Dazu haben viele Terminals die NFC Fläche entweder am Display oder auf der Rückseite, die dem Personal zugewandt ist. Also ich komm da mit der Uhr nur hin, wenn ich den Arm überstrecke.Super Funktion (mag ich auf dem Mac auch sehr!) aber für mich auch kein wirklicher Mehrwert dann, weil ich praktisch immer mit der Watch bezahle. Mir ist auch noch nie ein Terminal begegnet, wo das unbequem gewesen wäre. Ich habe ein iPhone 11 Pro Max, bis ich den Klopper rausgeholt und da drangehalten habe...![]()
Ist sicherlich unpraktisch beim einkaufen, ich finde es schon unpraktisch wenn in diesen riesigen Dinger was gesucht werden muss, da einfach zu viel Gerümpel drinnen ist. Was das nicht dürfen angeht, auch wenn das Geschäft es irgendwo stehen hat, ist es eigentlich nicht zulässig. Das sich viele Kunden daran halten, ist wohl einfach den Geschuldet dass sie nicht von irgendwelchen möchte gern Sheriffs dann angesprochen werden wollen. Aber darum soll es ja hier nun nicht gehen.Allerdings nimmt die durchschnittliche Frau ihre Handtasche nicht mit in den Supermarkt, erstens weil es unpraktisch ist und zweitens, weil man das häufig gar nicht darf (Schließfächer und sowas).
Ja auch ich habe im Sommer selten eine Jacke an, aber jede meine Hosen hat Taschen und entsprechend kann ich da auch das Handy dann rein packen. Aufgrund der Größe ist es mittlerweile eh meistens in der Gesäßtasche und es ging schon in Fleisch und Blut über dass ich beim hinsetzten das Smartphone aus der Gesäßtasche hole.Bei mir passiert es auch oft, dass ich komplett ohne iPhone zum Einkaufen gehe, insbesondere im Sommer ohne vorhandene Jackentaschen und so.
Sei froh dass du da Glück hast, so kannst du wie gewohnt deine Apple Watch zum zahlen nutzen. Hätte auch anders sein können. Das liegt halt sehr viel daran wie viel die Leiter der Geschäfte mitdenken bzw. auf Ihre Mitarbeiter hören, die ja Tagtäglich sehen wie die Kunden die Terminals benutzen.Muss aber echt sagen, dass ich das wirklich noch nie erlebt habe...Da hab ich wohl einfach Glück.
Die Terminals stehen hier schon dem Kunden zugewandt. Sonst kann ich ja auch den Betrag nicht lesen. Aber sobald die NFC lesefläche auf der Rückseite ist oder man die Karte/Uhr/Telefon ans Display halten muss, wird’s unbequem, da unnatürliche Arm/Handhaltung.Ich verstehe das Problem. Muss aber echt sagen, dass ich das wirklich noch nie erlebt habe. Die Terminals beim Bäcker oder sonstwo stehen immer dem Kunden zugewandt. Alleine schon deswegen, weil die Händler mittlerweile ja ihre Karten-Kunden darum bitten, die Karte selbst einzustecken, damit sie diese nicht anfassen müssen. Da hab ich wohl einfach Glück.
Ich habe bislang nur ein Terminal erlebt, bei dem das Bezahlen mit der Watch unbequem war. Bei allen üblichen Supermarktketten, Bäckern, Restaurants, Möbelhäusern, etc. ist die Scanfläche leicht zu erreichen. Und ohne FaceID ist es auch noch bequemer. Vor der Watch (und vor Corona) war es ein nerviges Gefummel, den Button am iPhone zu drücken und nicht selten hat FaceID dann nicht funktioniert und ich musste den Code eingeben.
Finde das macht auch Sinn, dass Apps mit zusätzlichem FaceID Schutz, wie PW-Manager, Banking-Apps, etc. pp weiterhin FaceID benötigen und nicht umgangen werden kann.Im Moment sehe ich noch ein Problem: Ich kann zwar das iPhone trotz Maske entsperren, das funktioniert bis Dato aber “nur“ dafür. Apps die FaceID zum entsperren benutzen scheinenn aktuell davon noch nicht zu profitieren.
ja und manche haben mit ApplePay auch schon bezahlt noch bevor der Kassierer überhaupt die Zahlung freigegeben hat. Und überhaupt habe diese Menschen bestimmt auch bessere Ehe, seitdem sie ein iPhone haben usw usw. Apple hat ja bekanntermaßen magische Kräfte und steigert die Potenz und soEs funktioniert - und da es wohl deutlich unsicherer bewertet wird, wird Apple es nicht zulassen, dass Apps, die FaceID nutzen, auch mit Maske u. Watch entsperrt werden können bzw. dürfen.
Zum Bezahlen - und damit OT hier: ich hatte schon gelesen, dass es Nutzer gibt, die während des Scannens an der Kasse schon ApplePay aktiviert haben und dann „magisch“ bezahlt hatten… Da bin ich dann eigentlich von größerer Reichweite ausgegangen als hier zu lesen war.
Zum Thema bezahlen mit Watch oder iPhone: Ich finde es schade, dass die Transaktionsanzeige nicht zwischen den beiden Geräten synchronisiert wird.
Finde ich zwar auch, jedoch glaube ich, dass das ein Datenschutzthema ist. Wenn das in irgendeiner Weise synchronisiert würde, müsste es ja zuerst auf Apple Servern zwischengelagert werden, oder nicht? Und selbst wenn nicht, müssten die Daten ja in irgendeiner Form übertragen werden sprich sie verlassen das Gerät und könnten potenziell ausgelesen werden. Also so seh ich das aus meiner Laiensicht
Zum Thema, im Winter zahle ich tatsächlich nicht mit Watch, da meistens meine Winterjacke drüber ist und deshalb tipp ich lieber schnell den Code ins iPhone.
Die Terminals sind tatsächlich manchmal doof positioniert, aber im großen und ganzen auch mit Watch keine Probleme, manchmal sind die ja auch etwas mobil, sodass man sie sich an Handgelenk halten kann.
In der Wallet-App?Wie schon im anderen ApplePay Thread erwähnt: Amex kann/macht das.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.