Mit der iOS Mail App funktioniert ja auch kein Push bei Gmail.. ich leite die Mails von Gmail auf iCloud Mail um und da kommen immer alle sofort an.. ansonsten musst du dir die Gmail App installieren damit sollte es dann auch sofort gehen mit Push..![]()
Und wieso nicht?
Das ist der Zweck einer Mail-App und wenn Apple die App für Fremd-Mail-Accs öffnet, sollten auch für alle die gleichen Bedingungen herrschen...
@bob...
Das mit dem Chef war nur nen Beispiel um dazustellen, dass solche Verzögerungen nicht akzeptabel sind in der heutigen Zeit.
Und selbst wenn Push nicht geht, verlange ich dennoch bei manuellem Laden sofort das Erscheinen der neuen Mails. Das kann einfach nicht sein, dass nicht mal das zuverlässig funktioniert...
Entscheide dich dagegen. Ich habe damals die iOS12-Beta installiert und kurz danach ging die TAN-App nicht mehr, das kann sich jederzeit ändern.Ich warte noch ein paar Tage ab und entscheide dann.
Moin!
In der aktuellen Beta habe ich das Problem mi meinem 7 Plus, daß der Akku jede Nacht fast komplett geleert wird ohne das etwas läuft. Außerdem hatte ich den Stromsparmodus an und den Flugzeugmodus.
Beim XS verliert er 2% in der Nacht.
Moin!
In der aktuellen Beta habe ich das Problem mi meinem 7 Plus, daß der Akku jede Nacht fast komplett geleert wird ohne das etwas läuft. Außerdem hatte ich den Stromsparmodus an und den Flugzeugmodus.
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.