• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 12 Sammelthread (Beta)

2c16233b6b61cdeed0eecd0a6706a800.png
 
108 MB. Glaube nicht das dieses Update nur das Popup Problem adressiert. Die letzte Beta war nur knapp 80 MB groß.
 
108 MB. Glaube nicht das dieses Update nur das Popup Problem adressiert. Die letzte Beta war nur knapp 80 MB groß.

Kann ich mir auch nicht vorstellen...denk eher das kam von nem abgelaufenen Zertifikat oder was auch immer...

BTW: an alle die ihre Banking Apps nun wieder erfolglos testen...anderen Thread nutzen ;-)
 
Sicher einfach das Update was nächste Woche kommen sollte einfach etwas vorgezogen.
 
Ist halt echt topp wie schnell Apple reagiert ,gleich mal installieren.
 
Tja, die wollen halt eine 100% IOS auf dem Markt bringen.....! Und bis jetzt haben sie es auch sehr gut hinbekommen [emoji106]
 
Tja, die wollen halt eine 100% IOS auf dem Markt bringen.....! Und bis jetzt haben sie es auch sehr gut hinbekommen [emoji106]

wenn ihr zugriff auf die Release Notes der Developer Version hättet, würdet ihr das bestimmt nicht so sehen.
Übrigens gab es bisher keine 100%ige Version von iOS schon gar nicht bei erscheinen einer neuen Version, Betatest, Developer Test alles vollkommen egal, die Release Versionen waren immer buggy und das wird auch mit iOS 12 nicht anders sein.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
wenn ihr zugriff auf die Release Notes der Developer Version hättet, würdet ihr das bestimmt nicht so sehen.
Übrigens gab es bisher keine 100%ige Version von iOS schon gar nicht bei erscheinen einer neuen Version, Betatest, Developer Test alles vollkommen egal, die Release Versionen waren immer buggy und das wird auch mit iOS 12 nicht anders sein.

Mal abwarten. Also bis jetzt denke ich, können wir uns alle nicht beschweren was die aktuelle iOS angeht.
Bei der 11. ging es ja wesentlicher chaotischer zu.....!
Ich denke es ist auch reine Ansichtssache was so eine Bewertung angeht. Also ich für meinen Teil finde die aktuelle Top.
 
Ist relativ einfach. In der IT setzt du niemals Entwicklungen vor Wochenenden und Feiertagen produktiv, weil am WE keiner da ist um größere Katastrophen abzufangen, falls die Entwicklung einen Fehler hat. Also planst du dies nicht für Freitag. Weiterhin war der Messageserver so eingestellt, das er ab 09Uhr unserer Zeit, also 00:00 Uhr PST die Erinnerung brachte wir sollen das Update einspielen. Ich glaube nicht, dass dieses Update für Montag gedacht war. Dies würde man nicht so einfach vorziehen. Aber das Update von Donnerstag kann man Freitag früh noch nachziehen. Keine Ahnung warum es zu dieser Verzögerung kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr zugriff auf die Release Notes der Developer Version hättet, würdet ihr das bestimmt nicht so sehen.
Übrigens gab es bisher keine 100%ige Version von iOS schon gar nicht bei erscheinen einer neuen Version, Betatest, Developer Test alles vollkommen egal, die Release Versionen waren immer buggy und das wird auch mit iOS 12 nicht anders sein.

Wenn man selbst programmiert, egal ob Betriebssysteme, Maschinensteuerungen und sonst was, es wird NIE einen Softwarestand OHNE Bugs geben. Es ist so, es wird auch immer so bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: ThomasBn
Ist relativ einfach. In der IT setzt du niemals Entwicklungen vor Wochenenden und Feiertagen produktiv, weil am WE keiner da ist um größere Katastrophen abzufangen, falls die Entwicklung einen Fehler hat. Also planst du dies nicht für Freitag. Weiterhin war der Messageserver so eingestellt, das er ab 09Uhr unserer Zeit, also 00:00 Uhr PST die Erinnerung brachte wir sollen das Update einspielen. Ich glaube nicht, dass dieses Update für Montag gedacht war. Dies würde man nicht so einfach vorziehen. Aber das Update von Donnerstag kann man Freitag früh noch nachziehen. Keine Ahnung warum es zu dieser Verzögerung kam.

Dieses Jahr gab es soweit ich weiß schon einige Updates, die Apple Freitags veröffentlicht hat...

Ich glaub kaum, dass die dort niemanden am Wochenende zu sitzen haben. Es wird immer ne Besetzung oder Bereitschaftsdienst geben, die bei größeren Problemen mit der Software bzw den Apple-Diensten sofort anrücken und Fehler beseitigen...

Apple ist kein Popelverein, sondern nen Big Player der mehrere hundert Millionen iPhone-Nutzer zu betreuen hat. In der modernen Welt gibt es kein "Feierabend für alle" mehr. Es arbeiten überall Menschen 24/7...
 
Ich nutze die Beta nicht, aber hätte mal eine Frage. Hat Apple in der Beta von iOS 12 mittlerweile den seit iOS 11 in der Wetter App auftretenden Anzeigefehler mit dem Sonnenaufgang / Sonnenuntergang behoben?

Seit iOS 11 brauchen die Einträge für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ja extrem viel Platz (was meiner Meinung nach immer noch ziemlich dämlich aussieht). Sieht dann so aus:

Wetter App - Sonnenuntergang 1.jpg


Aber wenn Sonnenaufgang / Sonnenuntergang der letzte Eintrag ganz rechts ist, nachdem man ganz nach rechts gescrollt hat, dann hat der Eintrag dort nicht genug Platz und überschneidet sich links mit dem vorherigen Eintrag + wird rechts abgeschnitten. Sowas dürfte einfach nicht passieren.

Wetter App - Sonnenuntergang 2.jpg

Den Fehler hat man halt nur, wenn man zur richtigen Zeit in die Wetter App schaut, so dass Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang der letzte Eintrag ganz rechts ist. Und dann muss man auch erst nach ganz rechts scrollen, um den Fehler zu sehen. Trotzdem ist es einfach nervig, dass das bisher in iOS 11 nicht behoben wurde.
 
Ich nutze die Beta nicht, aber hätte mal eine Frage. Hat Apple in der Beta von iOS 12 mittlerweile den seit iOS 11 in der Wetter App auftretenden Anzeigefehler mit dem Sonnenaufgang / Sonnenuntergang behoben?

Seit iOS 11 brauchen die Einträge für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ja extrem viel Platz (was meiner Meinung nach immer noch ziemlich dämlich aussieht). Sieht dann so aus:

Anhang anzeigen 152604


Aber wenn Sonnenaufgang / Sonnenuntergang der letzte Eintrag ganz rechts ist, nachdem man ganz nach rechts gescrollt hat, dann hat der Eintrag dort nicht genug Platz und überschneidet sich links mit dem vorherigen Eintrag + wird rechts abgeschnitten. Sowas dürfte einfach nicht passieren.

Anhang anzeigen 152605

Den Fehler hat man halt nur, wenn man zur richtigen Zeit in die Wetter App schaut, so dass Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang der letzte Eintrag ganz rechts ist. Und dann muss man auch erst nach ganz rechts scrollen, um den Fehler zu sehen. Trotzdem ist es einfach nervig, dass das bisher in iOS 11 nicht behoben wurde.

2d07c34ba7a4a91570c084e4fc12c6ea.png


Scheinbar weg...