• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 11 Sammelthread (FINAL)

Ich habe nochmal eine frage. Ich habe am Mac bei Mail regeln erstellt. Diese Regel besagt das gewisse Spam Mails direkt gelöscht werden sollen. Ich füge diese Mail Adressen immer manuell ein. Am Mac werden diese sofort gelöscht aber bei iOS 11 kommen diese trotzdem an. Was kann ich machen oder muss ich machen das diese bei iOS 11 auch erst garnicht angezeigt werden? Oder ist das noch ein Bug?
 
[Die Regeln arbeiten nicht systemübergreifend, da musst du vermutlich schon beim Provider ansetzen und dort, falls möglich diese Mails löschen lassen.
 
Ich habe nochmal eine frage. Ich habe am Mac bei Mail regeln erstellt. Diese Regel besagt das gewisse Spam Mails direkt gelöscht werden sollen. Ich füge diese Mail Adressen immer manuell ein. Am Mac werden diese sofort gelöscht aber bei iOS 11 kommen diese trotzdem an. Was kann ich machen oder muss ich machen das diese bei iOS 11 auch erst garnicht angezeigt werden? Oder ist das noch ein Bug?

Wie der Vorposter schon schrieb, sind das lokale Regeln auf dem Mac. Serverbasierte Regeln kann man nach Login auf iCloud.com in Mail erstellen. Das gilt dann natürlich nur für den iCloud–Mailaccount.
 
Wie der Vorposter schon schrieb, sind das lokale Regeln auf dem Mac. Serverbasierte Regeln kann man nach Login auf iCloud.com in Mail erstellen. Das gilt dann natürlich nur für den iCloud–Mailaccount.

Ja genau den icloud Account meine ich. Muss ich dann auf iCloud.com gehen?

Das Apple das nicht hinbekommen kann das auch alle Geräte zu synchronisieren! Beim Schlüsselbund usw klappt das ja auch.
 
Das iPhone 5s ist qualifiziert für iOS 11. Bist du dir sicher, dass du das richtige Profil installiert hast? Wenn ja, dann sollte die Beta angezeigt werden.

Ansonsten:

1. Profil löschen
2. Neustarten
3. Profil von https://beta.apple.com/sp/betaprogram/ installieren
4. Neustarten
5. iOS 11 installieren

Danke für die Hilfe. Hatte zuvor zwar das Profil gelöscht, bin aber nicht auf die Idee gekommen, das Geräte neuzustarten. Nun klappt es.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
AdBlocker in Safari funktionieren nicht, trotz enabled.
Vermutlich ist das aus Testgründen intern abgeschalten.
 
Hm, seit heute kann ich keine iMessage mehr mit dem iPhone versenden. Heute Morgen Kamm zuerst auf dem iPad Pro 9,7 (hier habe ich die Public Beta drauf) die Meldung das bei iMessage Gebühren anfallen und nu geht es am iPhone (10.3.3) keine Beta, nicht mehr.

Steht immer das auf Aktivierung gewartet wird. Bin ich da der einzige?

Hab seit Dezember (Tausch durch Apple) nix mehr an der Software geändert. Auf dem iPad Pro 9,7 die Beta 11 seit einigen Tagen drauf. Ich vermute das hängt evtl zusammen.
 
Hatte genau das gleiche Problem. VPN einschalten beim Pro dann läuft es

Wenn wir schon dabei sind. Wie sicher ist das mit dem VPN? Ich traue dem ganzen nicht, wegen online banking und so. Könnt ihr mir das genauer erklären? Im Internet finden ich nicht wirklich was
 
Das VPN von AdGuard ist kein echtes VPN sondern es arbeitet nur lokal um Anzeigen zu entfernen. Insofern ist das nicht wirklich ein Risiko (sofern man der App überhaupt traut).
 
  • Like
Reaktionen: maddi06 und ogabler
Wenn wir schon dabei sind. Wie sicher ist das mit dem VPN? Ich traue dem ganzen nicht, wegen online banking und so. Könnt ihr mir das genauer erklären? Im Internet finden ich nicht wirklich was

So wie ich gelesen habe ist das nur ne Fake VPN.

Also ich mache damit alles Banking usw , mach mir da keine Gedanken !
 
  • Like
Reaktionen: ogabler
Habe jetzt Adguard Pro drauf. Er blockt erstmal.
Trotzdem merkwürdiges Verhalten.
Um weitere Filterregeln zu aktivieren, muß in den Einstellungen —> Safari —> Inhaltsblocker der Adguard disabled sein.
Gleiches gilt für das Speichern von selbst festgelegten Bereichen in Adguard. Andernfalls kommt FM, dass er Filter nicht laden kann.
Die selbstdefinierten Bereiche funktionieren dann aber nicht.
Blockt aber auch Werbung in Applikationen. Dagegen habe ich nichts. [emoji3]
 
  • Like
Reaktionen: basko2011
Ok danke. Dann werde ich das mal nutzten. Hat das bis jetzt auf dem ipad von meiner Tochter.

Hat jemand auch noch Ahnung wie ich auf den AirPods die aktuelle Version drauf bekomme?