• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 11 Sammelthread (FINAL)

Die Ursache liegt in der Software. Laut einem Entwickler genauer gesagt beim sogenannten "Auto Layout". Das scheint wohl eine ziemliche Katastrophe zu sein. Gleiches gilt für den Mac. Deswegen kann man auf dem Mac auch kein Fenster vernünftig verkleinern oder vergrößern, mit dem Cursor, ohne eine Ruckelorgie auszulösen, mal mehr mal weniger. Die dynamische Skalierung des Inhalts eines Fensters ist der Übeltäter.

Da kann die Hardware noch so leistungsstark sein.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Die Ursache liegt in der Software. Laut einem Entwickler genauer gesagt beim sogenannten "Auto Layout". Das scheint wohl eine ziemliche Katastrophe zu sein. Gleiches gilt für den Mac. Deswegen kann man auf dem Mac auch kein Fenster vernünftig verkleinern oder vergrößern, mit dem Cursor, ohne eine Ruckelorgie auszulösen, mal mehr mal weniger. Die dynamische Skalierung des Inhalts eines Fensters ist der Übeltäter.

Da kann die Hardware noch so leistungsstark sein.

Danke! Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht...klingt sehr plausibel.
 
iOS 11.3 hat hier und da noch einige Probleme.

Heute z.B. mit meinem iPad 10.5“:
Gestern Abend hatte das iPad etwa 38% Akku und angebliche 22 Stunden Benutzungszeit, was niemals stimmen kann.

Heute Abend dann die Überraschung: Das iPad war komplett leer und ließ sich erst wieder einschalten, nachdem es am Strom hing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt aber auch nach einer App, die im Hintergrund den Akku leer gesaugt hat.
 
Das klingt aber auch nach einer App, die im Hintergrund den Akku leer gesaugt hat.

Ich bin mit 11.3 ziemlich zufrieden, glaube inzwischen aber auch, dass seit dieser Version mein SE etwas mehr Strom zieht (saugen tut da aber nix) und ich hab den Safari im Verdacht ... denn im anteiligen Verbrauch steht er neuerdings immer ganz oben mit teilweise über 50% des Gesamtverbrauchs) ... und ich bin echt kein Hardcore-mobil-Surfer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich finde die Akkulaufzeit schlechter als vorher. So schlecht, dass ich sogar nicht ausschließen möchte, dass es bei mir ein Hardwaredefekt ist.
 
Ich finde bei meinem iPhone 7 gab es gefühlt eine leichte Steigerung. Vielleicht so um die 15 %.

Besonders bei schlechtem Empfang saugt sich der Akku ja ordentlich leer. Das scheint mir besser geworden zu sein.
 
Ich bin mit 11.3 ziemlich zufrieden, glaube inzwischen aber auch, dass seit dieser Version mein SE etwas mehr Strom zieht (saugen tut da aber nix) und ich hab den Safari im Verdacht ... denn im anteiligen Verbrauch steht er neuerdings immer ganz oben mit teilweise über 50% des Gesamtverbrauchs) ... und ich bin echt kein Hardcore-mobil-Surfer!

Die gleiche Erfahrung habe ich aucz gemacht, auch iPhone SE.
 
Mein iPad 2017 hält jetzt eine Stunde weniger durch... Sonst lag der Verbrauch bei Benutzung bei 10% in der Stunde, bin nun bei 13%...
 
Mein iPhone hält seit 11.3 länger durch.
Das iPad allerdings kürzer. Warum auch immer...
 
Der Aklu vom iPhone X hält mit 11.3 sehr lang,hab jetzt am Abend noch 38%.
Das iPad Air furchtbar,unter 8-9 Std. Ca.50 % weniger nur im Standby.
 
Die Fotos App erkennt hier drei Bilder, die ich über meinen Mac kopiert habe als "Bildschirmfotos", obwohl es natürlich keine sind. Wie kann ich das ändern? Egal was ich versuche, sie werden immer wieder als Bildschirmfotos einsortiert.
 
Ich hatte ja vor ein paar Tagen gesagt, der Akku von meinem SE sei mit 11.3 nicht mehr ganz so toll wie gewohnt. Bis Samstagmittag hab ich das Fon dann mal wieder (das davor liegt schon ein paar Monate zurück ... so 3 - 4) ganz bis unten fahren lassen (bis es von selbst ausging) ... es schaltete sich auch nicht früher aus, als ich das (vor)letzte mal draufschaute, zeigte es 1% an, und beim nächsten gucken war's aus.
Nun hab ich den Eindruck, der Akku hält wieder besser.

Aber Ihr wisst ja selber, wie das mit den Eindrücken beim Akku ist ... ;-)
 
Vermutlich hast du jetzt bloß eine Kalibrierung durchlaufen. Die Software "erkennt" den Ladezustand jetzt wieder besser und die Anzeige liefert akkuratere Angaben.
 
Ja ... daher machte ich das ja. Am Samstag kam es gerade gut aus damit (hatte nix vor) und daher war diese Kalibrierung auch so beabsichtigt.

Naja ... aber um eben sicher zu sein, beobachte ich noch die kommenden Tage ... aber vielleicht kommt ja dann prompt die nächste Final und jede persönliche Statistik ist wieder perdu ... :D
 
Ich bin übrigens immer noch kein Fan davon, dass Gerät bewusst den Akkutod sterben zu lassen. Ich habe bisher noch keine konkreten Hinweise dazu erhalten, dass das Gerät sich korrekt beendet und iOS herunterfährt, so dass es zu keinen Problemen kommen kann, vor allem wenn die restliche Ladung ja auch nicht korrekt durch das System ermittelt wird. Alles nur Hörensagen. Man belehre mich eines Besseren, aber bitte mit Quellen, möglichst direkt von Apple.

Bei einem Desktop-PC würde man auch nie einfach den Stecker ziehen.