• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iOS 11 Sammelthread (FINAL)

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Dann pack die App doch in einen Ordner "Navigation". Dann ist die Gefahr recht klein dass dir das passiert.
Es geht nicht um die apps auf dem Homescreen sondern in der Mitteilungszentrale,
auf dem iPhone geht es, auf den iPad ist es fast unmöglich zu scrollen, kommt der Finger nur in die Nähe, startet gleich Google Mapps,
seitlich daneben touchen zum scrollen, funktioniert aber auch nicht mehr.
 

Anhänge

  • IMG_009f7.jpg
    IMG_009f7.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 203
  • Like
Reaktionen: Dirk U.

Mitglied_171097

Gast
Wer Assistive Touch nutzt mit iOS 11.1 Beta so wie ich sollte es lieber ausschalten. Wenn es eingeschaltet ist dann rauschen die Lautsprecher immer und das auch wenn das iPhone gesperrt ist. Deswegen ist dann auch die Standby Zeit gleich wie die Nutzungszeit.

Werde den Bug gleich mal an Apple melden.

iPhone 8 Plus
 

maciboy

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.14
Beiträge
627
@cobra1OnE
Sicher das du nicht Spotify offen hast und da gerade die Fernbedienung über Spotify Connect nutzt, denn da wird diese „Tonausgabe“ als workaround genutzt.
 

Mitglied_171097

Gast
Benutze keine Spotify. Alle Apps aus und iPhone neugestartet. Es rauscht sofort nach dem Neustart.

Gehe ich in die Einstellungen und schalte Assistive Touch aus ist das rauschen sofort weg. Schalte ich es ein ist es sofort da. Auf jedenfall tritt der Bug beim 8er iPhone auf.
 

djtwok

Kleiner Weinapfel
Registriert
28.10.14
Beiträge
1.135
Eigenartiger bug am iPad mit iOS 11: ich starte das iPad, entsperre die sim — kein Netz. Neustart des iPad, der Bildschirm flackert kurz, Netz ist da.
 

Mitglied_171097

Gast
Wenn ich Assistive Touch aus habe, ist auch das knacken beim Telefonieren am iPhone 8 Plus nicht mehr da. Vielleicht gibt es da ein Zusammenhang?
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Ließe dann ja zumindest ernsthaft hoffen auf eine Software bedingte Fehlerursache, die dann ja auch absehbar zu beheben wäre
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Heute Vormittag "hing" plötzlich Safari bei geöffneter Tastatur. Einmal zurück auf dem Homescreen und wieder in die App schaffte Abhilfe. Und eben gleiches Verhalten noch bei einer anderen App.

Hatte das auch schon mal jemand hier?
 

User 222594

Gast
Benutze keine Spotify. Alle Apps aus und iPhone neugestartet. Es rauscht sofort nach dem Neustart.

Gehe ich in die Einstellungen und schalte Assistive Touch aus ist das rauschen sofort weg. Schalte ich es ein ist es sofort da. Auf jedenfall tritt der Bug beim 8er iPhone auf.


Kann den Bug nicht bestätigen. Hab ich gerade bei meinem iPhone 8 durchgespielt. Kein Rauschen. :)
Grundlegend ist die iOS 11.1 sehr sehr gut!!!!!
Performance und Akku sind Hammer.
 

Mitglied_171097

Gast
Hast du auch Assistive Touch eingeschaltet? Selbst am iPad Pro 12,9 kann ich den Fehler reproduzieren. Vielleicht hörst di die Frequenz garnicht. Ein anderer User konnte mir diesen Bug schon bestätigen. Ich denke mal dieser Fehler steht auch im Zusammenhang mit den knacken beim Telefonieren. Seit dem ich Assistive Touch ausgeschaltet habe ist auch kein knacken beim Telefonieren vorhanden.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Ganz einfaches Beispiel, bei meinem letzten Spitalaufenthalt hatte ich iPhone und iPad dabei.
Das dortige WLAN kann man nutzen, indem man sich über eine Startseite einloggt und der Nutzername dann die Telefonnummer ist, auf die eine SMS mit dem Passwort gesendet wird.

Immer wenn ich mit dem iPad (Wifi only) im Internet unterwegs war, flog das iPhone automatisch raus, man bekam nur noch die Loggin Seite zu sehen, da man auf dem Account nur mit einem Gerät angemeldet sein konnte.


In der Statusleiste wurde das WLAN trotzdem beim iPhone angezeigt, obwohl ich keine Daten empfangen konnte, da war es schon praktisch, dass WLAN abschalten, wirklich abschalten bedeutete und man sich nicht überraschen lassen musste mit welchem Device man gerade ins Internet kommt. ;)

Dafür gibt es eine simple Lösung: Bei den Netzen auf (i) drücken -> "Dieses Netzwerk ignorieren", fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

User 222594

Gast
Hast du auch Assistive Touch eingeschaltet? Selbst am iPad Pro 12,9 kann ich den Fehler reproduzieren. Vielleicht hörst di die Frequenz garnicht. Ein anderer User konnte mir diesen Bug schon bestätigen. Ich denke mal dieser Fehler steht auch im Zusammenhang mit den knacken beim Telefonieren. Seit dem ich Assistive Touch ausgeschaltet habe ist auch kein knacken beim Telefonieren vorhanden.

Das Knacken höre ich aber auch bei ausgeschaltetem ATouch.
Somit wohl nicht bei allen das gleiche Problem. Das knacken ist aber schon lästig. Hoffe wirklich sehr, dass es sich um einen Bug handelt und nicht die Hardware schuld ist.
 

Mitglied_171097

Gast
Nutzt du denn iOS 11.1 Beta. Da kommt nur das knacken bei mir wenn Assistive Touch an ist. Ansonsten ist es nicht mehr da.

Hab Apple 3 Bugs gesendet. Hoffe die bearbeiten das auch.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Kann man es nicht dann dort explizit verbinden und dann ist es nur auf dem einen Gerät? Nun ja, falls nicht, habt ihr gewonnen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
So eine Einstellung habe ich noch nicht gefunden,
mich regt die nämlich auch auf.
Bei Freunden die im Nachbarhaus wohnen, will ich mit den iOS Geräten ja ins WLAN,
weil meins da zu schlapp ankommt.
Mein Mac soll bei denen aber nicht rein, weil deren bei mir zu schlapp ankommt,
zum verbinden reicht es aber und daher versucht der Mac es ab und an und ich wundere mich warum das Netz so langsam ist :/
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Ich habe dann ausschliesslich den mobilen Hotspot vom iPhone fürs iPad verwendet und das WLAN völlig aussen vor gelassen., da ich dort Anderes im Kopf hatte, als die private IT in den Griff zu bekommen. ;)
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
So eine Einstellung habe ich noch nicht gefunden,

Für dein Problem, zumindest am Mac könnte es vielleicht die Lösung sein, den Haken bei "alle Netzwerke merken mit denen dieser Computer verbunden war" zu entfernen, nur ist es vielleicht möglich, dass du dich dann ständig im heimatlichen WLAN neu anmelden musst, was ja nun auch nicht Sinn der Sache wäre. o_O

Bildschirmfoto 2017-09-29 um 00.29.35.png
 
Zuletzt bearbeitet: