Die werden schon viele Sachen getestet haben und Gründe haben die gegen mehr Icons sprechen.
- mehr Flexibilität bei den Homescreens, warum passen auf das große iPad Pro nicht mehr Icons, als auf das normale? Warum überhaupt diese starre Anordnung?
Das ist echt nervig. Und schlimmer warum passen auf die iPads weniger Apps als auf die iPhones...Ich denke das die begrenzte Anzahl der Apps auf dem Homescreen der Übersichtlichkeit dient
Wer kann sich bei 50 Apps pro Homescreen die Positionen der Apps merken.
In dem Fall spricht da überhaupt nichts für und auch nicht dein Argument das man sich das nicht merken könnte.Die werden schon viele Sachen getestet haben und Gründe haben die gegen mehr Icons sprechen.
Ich wiederhole meine Frage, welchen Sinn haben die riesen Zwischenräume auf dem großen iPad Pro?
Dann finde ich es aber schade wenn das der Grund wäre das ich nicht die gleiche anzahl Apps auf das iPad wie auf dem iPhone anzeigen kann da ich auf dem mehr als doppelt so großen Displays des iPads nur weniger Apps anzeigen lassen kann.Was ich mir vorstelle, was tatsächlich in die Entscheidung mit reinspielt ist das Ziel eine einigermaßen gleichmäßige "Nutzererfahrung" über die Devices hinweg zu erzeugen. Und zwar nicht nur bei denen, die man selbst bereits konfigurieren konnte, sondern insgesamt. Etwas überspitzt formuliert "egal wo auf der Welt man ein iPad in die Hand nimmt, man findet sich automatisch (einigermaßen) zurecht, solange man schon mal ein Apple-Device hatte".
Dann finde ich es aber schade wenn das der Grund wäre das ich nicht die gleiche anzahl Apps auf das iPad wie auf dem iPhone anzeigen kann da ich auf dem mehr als doppelt so großen Displays des iPads nur weniger Apps anzeigen lassen kann.
gleichmäßige "Nutzererfahrung" über die Devices hinweg zu erzeugen.
Er kann von mir aus gerne ein oder ausblendbar werden aber bloß nicht einfach entfernen. Das würde meiner Meinung nach komisch aussehen.Ich habe eigentlich nur einen Wunsch. Der Dockhintergrund, der jedes Wallpaper kaputt macht, muss endlich weg.
Der Musikplayer in iOS10 War nicht übersichtlich, Features wurden einfach entfernt. Man kann als Beispiel keine Genius Playlisten am iPhone direkt mehr erstellen, alles um Apple Music zu pushen.
Deswegen mein Wunsch.... Bringt wieder ein Musikplayer der was taugt in iOS11. Und richtiges Multitasking, das ich als Beispiel Youtube Videos hören kann, und trotzdem im Homescreen bin, ohne fremde Apps dafür zu nutzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.