- Registriert
- 05.02.16
- Beiträge
- 1.308
Wird Zeit das ne neue Version kommt[emoji6][emoji28]trololololololol und jetzt ist bitte wieder gut.
Wird Zeit das ne neue Version kommt[emoji6][emoji28]trololololololol und jetzt ist bitte wieder gut.
Ne keine Wetten mehr mit dir. [emoji23][emoji23] aufpassen!! Zu 90% hat er immer recht. [emoji30]ruhig Blut. Kommt am Montag spätestens am Dienstag.
Mein Gefühl sagt Montag 18:51 oder so
oder was sagst du @ogabler ?
Wette gefällig?
Ne kann nicht sein. War vorhin unterwegs und war nur mit dem Radio per Bluetooth verbunden und das heißt ja VW... daran könnte man es ja wirklich erkennen. Wenn das so geht dann muss ich sagen super Idee.Vielleicht dein letzter Standort bzw. dein letztes eingegebenes Ziel mit dem Navi?
Dann ist es eine ziemlich gute Idee. Fraglich aber, wenn das Bluetooth-Gerät nicht VW heisst- oder es ein tragbares ist. Wie unterscheidet das iPhone das?!Es wird der Standort gespeichert, an dem sich das iPhone vom Auto-Bluetooth (z. Bsp. Freisprecheinrichtung) trennt.
Ich denk dann geht es nicht. Habe noch einen Zweitwagen mit nachgerüsteten Bluetooth da geht es scheinbar nicht.
Wenn man BT am Radio nutzt kann man gleichzeitig kein CarPlay nutzen.Ok.
Nutzt du eventuell Apple CarPlay?
Wenn man BT am Radio nutzt kann man gleichzeitig kein CarPlay nutzen.
Ja das dachte ich mir. Aber ich denke die Theorie klappt nicht da ein iPhone das mit BT mit einem CarPlay Radio verbunden ist das Radio dann keine CarPlay Funktionen zur Verfügung stellt.Mag sein. Aber die Frage hat einen anderen Hintergrund.
3,5 Wochen, dann endlich iPhone 7 [emoji5]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.