Richtig, laut Build Nummer ist es keine Beta. Und bei einer Beta stehen in der Regel auch keine detaillierten Updatedetails.
Wie ich schon sagte, die bisherigen Betas heissen ja schon länger iOS 10.0 im Bildschirm der Updatesuche wenn keine Aktualisierung vorhanden...Dann muss in .0 aber ein Klipper drin sein. Ungewöhnlich.
Naja, warum so umständlich? Die meisten Kamera-Apps bieten 16:9. Meine Samsung Systemkamera ebenso.Wieso Drittanbieterlösung?
16:9 geht doch mit Bordmitteln.
1.Fotografieren
2.Bearbeiten
3.Format ändern
fertig
Die erste Frage kann ich nicht beantworten. Aber könnte bei den Dritt-Apps durchaus der Fall sein.Ist es nicht so bei den Smartphones die 16:9 als standard eingestellt haben, das dann nicht maximalen Megapixel genutzt werden und dafür auch erst auf 4:3 umgestellt werden muss? Das habe ich jedenfalls in vielen Videos gesehen.
Wozu willst du jetzt noch das Betaprogramm registrieren? Die Betaphase für die breite Öffentlichkeit ist vorbei.
Das brauchst du nicht sein. Es fühlt sich nur noch etwas flüssiger und schneller an als die letzte Beta. Ansonsten nix Neues. alles beim Alten. Erwarte nichts Spannendes.
Was meinst du mit "auf Englisch"?News ist immer noch auf Englisch, braucht euch also keine Hoffnungen zu machen...
iOSMatze schrieb:Mal ne Frage...
Gabs im Kalender bei Termin erstellen schon immer ne Option "Wegzeit"?
Ja bitte. Aber so einen weihnachtlichen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.