• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Inverse Matrix berechnen - welches Programm?

floime

Fuji
Registriert
27.08.06
Beiträge
36
Hallo, der titel soll nur ein beispiel sein.
Mit hilfe von excel funktioniert dies wunderbr, leider habe ich nicht das ms office für den mac

funktionieren solche rechenoprationen auch mit numbers ?

oder kennt ihr ein anderes programm für solche anwendungen?

MfG floime
 
da fällt mir noch neooffice ein...oder ein scrpit auf einer internetseite...solls ja ein paar von geben.

ob numbers das kann, vermag ich nicht zu sagen.
 
Mathematica macht das ruckzuck! Ist aber auch nicht billiger als Maple.

VG arolf
 
Matrixberechnungen

Hallo floime,

in letzter Zeit habe ich für Berechnungen vorwiegend PARI/GP benutzt, das ist freie Software und bietet sehr gute Möglichkeiten. Die inverse Matrix berechnet man einfach mit M^-1. Speziell für den Mac schau mal hier in der FAQ, evtl. auch zu Fink.

Über das SAGE notebook läßt sich u.a. auch PARI/GP online ohne eigene Installation nutzen.

Ein weiteres freies Programm ist GNU Octave, das läuft auch auf dem Mac und ist sehr gut für numerische Berechnungen geeignet.

Viele Grüße,

Stefan
 
ach du meine herren. da habt ihr ja mal alle bessere ratschläge als ich.

ich habe vergessen über den tellerrand zu blicken und habe mich etwas auf die vorgabe excel versteift.

also R kann ich natürlich auch empfehlen :-) ist wirklich sehr nett. habe ich mal eine kleine wirtschaftssimulation drin programmiert.

ich denk bei R ist es wie mit latex, man lernt ein paar befehle und schon wird das tool mächtig.