- Registriert
- 23.08.11
- Beiträge
- 6
Hallo Leute,
ich habe letzte Woche meinen Internetanbieter gewechselt (Grund: schnellere Internetverbindung) und verzweifle momentan ein bisschen mit der Internetverbindung bei meinen Macs. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Zuerst einmal mein Netzwerk:
Im Erdgeschoss steht das Modem (wurde vom neuen Internetanbieter ausgewechselt und ist ein „Thomson TWG870“) welches via Netzwerkkabel an einen Windows PC verbunden ist (auf diesem PC geht das Internet einwandfrei). Von diesem Modem führt ein weiteres Netzwerkkabel in das Obergeschoss in eine AirPortExtreme Station von Apple (für das W-Lan im oberen Wohnbereich zuständig) Ein weiteres Netzwerkkabel führt von der Air Port Extreme zu meinem Imac (damit ich da via Ethernet Internet surfen kann)
Nun zu den Problemen: Auf dem Windows PC geht das Internet einwandfrei, nur beim IMac und beim MacBookPro (über W-Lan) geht das Internet mal schneller und dann wieder sehr, sehr langsam (langsamer Seitenaufbau, manchmal sogar kurz gar kein Internet – und dieses langsame surfen überwiegt leider)
Komischerweise hat es vor dem Internetwechsel keine Probs mit dem Internet am Imac als auch bei den MacBookPros gegeben (über W-Lan). Kann es sein, dass das Thomson Modem nicht gut mit den Apple PCs funktionert (denn bei dem Windows PC funktioniert alles) bzw. ich irgendetwas bei den Einstellungen beim Imac verändern muss (hab bei den Netzwerkeinstellungen immer alles auf automatisch)
Bin über jede Hilfe bzw. über jeden Tipp sehr dankbar.
Ein Techniker hat übrigens im Obergeschoß seinen Windows Laptop via Netzwerkkabel an die Air Port Extreme Station angeschlossen und da hatte er keine Probs mit dem Internet. Es dürfe also anscheinend am Apple liegen.
ich habe letzte Woche meinen Internetanbieter gewechselt (Grund: schnellere Internetverbindung) und verzweifle momentan ein bisschen mit der Internetverbindung bei meinen Macs. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Zuerst einmal mein Netzwerk:
Im Erdgeschoss steht das Modem (wurde vom neuen Internetanbieter ausgewechselt und ist ein „Thomson TWG870“) welches via Netzwerkkabel an einen Windows PC verbunden ist (auf diesem PC geht das Internet einwandfrei). Von diesem Modem führt ein weiteres Netzwerkkabel in das Obergeschoss in eine AirPortExtreme Station von Apple (für das W-Lan im oberen Wohnbereich zuständig) Ein weiteres Netzwerkkabel führt von der Air Port Extreme zu meinem Imac (damit ich da via Ethernet Internet surfen kann)
Nun zu den Problemen: Auf dem Windows PC geht das Internet einwandfrei, nur beim IMac und beim MacBookPro (über W-Lan) geht das Internet mal schneller und dann wieder sehr, sehr langsam (langsamer Seitenaufbau, manchmal sogar kurz gar kein Internet – und dieses langsame surfen überwiegt leider)
Komischerweise hat es vor dem Internetwechsel keine Probs mit dem Internet am Imac als auch bei den MacBookPros gegeben (über W-Lan). Kann es sein, dass das Thomson Modem nicht gut mit den Apple PCs funktionert (denn bei dem Windows PC funktioniert alles) bzw. ich irgendetwas bei den Einstellungen beim Imac verändern muss (hab bei den Netzwerkeinstellungen immer alles auf automatisch)
Bin über jede Hilfe bzw. über jeden Tipp sehr dankbar.
Ein Techniker hat übrigens im Obergeschoß seinen Windows Laptop via Netzwerkkabel an die Air Port Extreme Station angeschlossen und da hatte er keine Probs mit dem Internet. Es dürfe also anscheinend am Apple liegen.