Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Ja. Kunden, die noch die ersten Verträge haben, dürfen noch ihr Inklusivvolumen/ihre Flatrate mit einem Notebook nutzen.
Das heißt mit dem Complete M 1. Generation ist das Tethering noch umsonst?Ja. Kunden, die noch die ersten Verträge haben, dürfen noch ihr Inklusivvolumen/ihre Flatrate mit einem Notebook nutzen.
Ob das kostenlos freigeschaltet wird, steht noch offen. Aber eine MultiSIM kannst Du in jedem Fall ohne Extrakosten in einem UMTS-Stick betreiben und so Dein Volumen/Deine Flat mit einem Notebook nutzen.Das heißt mit dem Complete M 1. Generation ist das Tethering noch umsonst?![]()
Tja, nur ist ein mobiler Internetzugang technisch etwas anderes als ein stationärer kabelgebundener Internetzugang.Ich will endlich eine klare Aussage der EU zur Netzneutralität. Internet ist Internet, basta!
bist du dir da sicher? Ich hab jetzt nen Relax Tarif + zweite sim. Wenn ich jetzt den Vertrag upgrade/verlängere mit dem neuen iPhone, dann darf ich also die zweite Sim in einem anderen Handy/Modem benutzen, nicht aber die primär-sim im iPhone? Das macht ja wiedmal schwer Sinn....Ob das kostenlos freigeschaltet wird, steht noch offen. Aber eine MultiSIM kannst Du in jedem Fall ohne Extrakosten in einem UMTS-Stick betreiben und so Dein Volumen/Deine Flat mit einem Notebook nutzen.
Das ist mir, wie du dir denken kannst, klar. Dann darf man aber nicht mit sowas wie "Internet-Flat" werben! Überdies würde das höchstens als Ausrede bzw. Argument für die Limitierung der Volumina herhalten, nicht aber für das "beschränken" des Verkehrs auf vom Provider akzeptierte Dienste! Die technischen Limitierungen, die sich aus dem von dir genannten "mobilen Internetzugang" ergeben beeinflussen nämlich in keinster Weise irgendwelche Datenpakete, ob die jetzt für http, skype oder icq genutzt werden!Tja, nur ist ein mobiler Internetzugang technisch etwas anderes als ein stationärer kabelgebundener Internetzugang.
Natürlich kannst Du auch die Sim aus dem iPhone nehmen und in einen UMTS-Stick stecken. Ich habe nur aus Bequemlichkeitsgründen einfach die MultiSIM im UMTS-Stick, so dass ich nicht herumhampeln muss.bist du dir da sicher? Ich hab jetzt nen Relax Tarif + zweite sim. Wenn ich jetzt den Vertrag upgrade/verlängere mit dem neuen iPhone, dann darf ich also die zweite Sim in einem anderen Handy/Modem benutzen, nicht aber die primär-sim im iPhone? Das macht ja wiedmal schwer Sinn....
Flat ist eine Pauschalabrechnung. Also ich sehe da keinen Grund, dass das nicht als Flat beworben werden darf.Das ist mir, wie du dir denken kannst, klar. Dann darf man aber nicht mit sowas wie "Internet-Flat" werben!
Oh doch. Bei HTTP hast Du wenige zeitlich begrenzte Verbindungen. Skype und ICQ hingegen bauen viele Verbindungen parallel auf und halten auch etliche Verbindungen permanent offen. Das erzeugt zwar wenig Traffic, verbraucht trotzdem Unmengen an Resourcen.Die technischen Limitierungen, die sich aus dem von dir genannten "mobilen Internetzugang" ergeben beeinflussen nämlich in keinster Weise irgendwelche Datenpakete, ob die jetzt für http, skype oder icq genutzt werden!
Alles eine Frage des Preises.Ich habe nie gesagt, dass die Telekom Preise für diese Datendpakete zu hoch angesetzt sind, mit diesen weltfremden Meckerern will ich nichts zu tun haben, AAABER wenn ich 300MB habe, dann muss ich die auch verheizen können wie ich will!
Womit dann 80% der Software, die momentan "verboten" ist, auch nicht mehr läuft. Zudem erfordert die Implementierung eines solchen Connection-Limits wiederum einen erhöhten Aufwand bei den Monitoring-Systemen. Da ist das einfache Abschalten gewisser Dienste die günstigste Methode.Es könnte ja ein connection-limit definiert werden,
Da steht "Highspeed Surfen".Preisen Telekom und Co also ihre "Internet-Flat" an, ermöglichen aber keinen wahren Zugang zu eben diesem, dann ist das für mich absichtliche Irreführung.
[Anleitung entfernt - Apfeltalk]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.