- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 269
Hallo,
seit Urzeiten suche ich nach einer Möglichkeit, all meine ach so intelligenten Playlists zu sichern und -im Falle eines Falles- wieder zurück zu spielen.
All meine Suche hier im Forum endete ergebnislos, was ich eigentlich immer noch nicht glauben kann
Obs an diesen Suchbegriffen liegt: intelligente Wiedergabeliste / Playlist exportieren ?
Dann habe ich einfach mal Google bemüht, und zwar mittels dieser drei Suchparameter: itunes Smart Criteria
Und siehe an: mir ward geholfen!
Wie meistens, ist es ein Script von Doug Adams und zwar das Export Smart Playlist Criteria
Also entweder trete ich nun völligst ins Fettnäpfchen, weil das hier schon X-Mal plattgetreten wurde, aber ich hab halt nix gefunden und dachte mir, schreibe ich es halt mal auf, mit möglich vielen -von mir verwendeten Suchbegriffen- damit es andere auch einfach und schnell finden, wie ich es gerne einfach und schnell gefunden hätte...
Wie das Script funktioniert, ist schnell erklärt:
Nachdem man den Anweisungen aus dem Readme gefolgt ist und es in den (persönlichen) iTunes Skripte Ordner kopiert hat, kann man es mittels Klick auf das iTunes-AppleScript Symbol in der Menüleiste auch starten.
Dazu sollte man sich auf der Playlist befinden, die man exportieren möchte, also den Cursor einfach auf "meine tolle intelligene Wiedergabeliste" fokussieren und Skript starten.
Man wird nach einem (vorgegebenen) Namen und Speicherort gefragt. Das wars dann auch schon.
Wahlweise, und das ist seeeehr bequem, kann man auch mittels "Choose..." ALLE auf einmal exportieren.

Das dauerte hier zwar einige Minuten, aber es lohnt sich, da man sich unter Umständen eine menge mehr Zeit spart. (Man hat dann zwar nur eine XML-Datei, in der alle Playlisten enthalten sind, und nicht für jede Playlist eine eigene XML-Datei, aber who cares...)
Importieren kann man das ganze dann via iTunes-Menü -> Ablage -> Mediathek - Wiedergabeliste importieren.

Eventuell muss man einmal in die Einstellungen der jew. Playliste wechseln, falls kein Inhalt angezeigt wird, oder, falls das Ausrufezeichendreieck angezeigt wird.
Ich habe einige Wiedergabelisten so eingestellt, das sie sich nicht automatisch aktualisieren.
Danach (also nach einem bearbeiten der Liste ohne sie zu bearbeiten und nur auf den OK Button zu klicken) sind dann auch die Inhalte (Lieder, Songs, etc) zu sehen.
Falls man eine Ordnerstruktur für diverse Playlists angelegt hatte, geht diese leider auf diesen Weg verloren. Aber nunja, besser als garnichts, oder?
Soderle,
hoffe mal, es hilf anderen. Falls nicht, ignoriert diesen Post einfach.
Viel Text für 3 friedliche Klicke zur Zufriedenheit...
EDIT:
Nachtrag: Man kann auch auf das Ausrufezeichendreieck klicken. Wusste ich auch noch nicht
Das spart den Rechtsklick….
Und irgendwie scheinen exportierte Genius Wiedergabelisten eine Macke nach dem Imporieren zu haben.
Ist aber auch irgendwie klar, denn Genius ist ja nicht gleich intelligente Playlist, und ich hatte, als ich ALLE Wiedergabelisten exportiert hatte, auch die Genius Playlisten mit ausgewählt und exportiert. Klckt man dann in die Eigenschaften einer sollchen Liste, dann bekommt man die Eigenschaften der allerersten intelligenten Wiedergabeliste angezeigt. Jedenfalls ist es hier (gerade im Moment so) ...
Also achtet darauf
seit Urzeiten suche ich nach einer Möglichkeit, all meine ach so intelligenten Playlists zu sichern und -im Falle eines Falles- wieder zurück zu spielen.
All meine Suche hier im Forum endete ergebnislos, was ich eigentlich immer noch nicht glauben kann

Obs an diesen Suchbegriffen liegt: intelligente Wiedergabeliste / Playlist exportieren ?
Dann habe ich einfach mal Google bemüht, und zwar mittels dieser drei Suchparameter: itunes Smart Criteria
Und siehe an: mir ward geholfen!
Wie meistens, ist es ein Script von Doug Adams und zwar das Export Smart Playlist Criteria
Also entweder trete ich nun völligst ins Fettnäpfchen, weil das hier schon X-Mal plattgetreten wurde, aber ich hab halt nix gefunden und dachte mir, schreibe ich es halt mal auf, mit möglich vielen -von mir verwendeten Suchbegriffen- damit es andere auch einfach und schnell finden, wie ich es gerne einfach und schnell gefunden hätte...
Wie das Script funktioniert, ist schnell erklärt:
Nachdem man den Anweisungen aus dem Readme gefolgt ist und es in den (persönlichen) iTunes Skripte Ordner kopiert hat, kann man es mittels Klick auf das iTunes-AppleScript Symbol in der Menüleiste auch starten.
Dazu sollte man sich auf der Playlist befinden, die man exportieren möchte, also den Cursor einfach auf "meine tolle intelligene Wiedergabeliste" fokussieren und Skript starten.
Man wird nach einem (vorgegebenen) Namen und Speicherort gefragt. Das wars dann auch schon.
Wahlweise, und das ist seeeehr bequem, kann man auch mittels "Choose..." ALLE auf einmal exportieren.

Das dauerte hier zwar einige Minuten, aber es lohnt sich, da man sich unter Umständen eine menge mehr Zeit spart. (Man hat dann zwar nur eine XML-Datei, in der alle Playlisten enthalten sind, und nicht für jede Playlist eine eigene XML-Datei, aber who cares...)
Importieren kann man das ganze dann via iTunes-Menü -> Ablage -> Mediathek - Wiedergabeliste importieren.

Eventuell muss man einmal in die Einstellungen der jew. Playliste wechseln, falls kein Inhalt angezeigt wird, oder, falls das Ausrufezeichendreieck angezeigt wird.
Ich habe einige Wiedergabelisten so eingestellt, das sie sich nicht automatisch aktualisieren.
Danach (also nach einem bearbeiten der Liste ohne sie zu bearbeiten und nur auf den OK Button zu klicken) sind dann auch die Inhalte (Lieder, Songs, etc) zu sehen.
Falls man eine Ordnerstruktur für diverse Playlists angelegt hatte, geht diese leider auf diesen Weg verloren. Aber nunja, besser als garnichts, oder?
Soderle,
hoffe mal, es hilf anderen. Falls nicht, ignoriert diesen Post einfach.

Viel Text für 3 friedliche Klicke zur Zufriedenheit...
EDIT:
Nachtrag: Man kann auch auf das Ausrufezeichendreieck klicken. Wusste ich auch noch nicht

Und irgendwie scheinen exportierte Genius Wiedergabelisten eine Macke nach dem Imporieren zu haben.
Ist aber auch irgendwie klar, denn Genius ist ja nicht gleich intelligente Playlist, und ich hatte, als ich ALLE Wiedergabelisten exportiert hatte, auch die Genius Playlisten mit ausgewählt und exportiert. Klckt man dann in die Eigenschaften einer sollchen Liste, dann bekommt man die Eigenschaften der allerersten intelligenten Wiedergabeliste angezeigt. Jedenfalls ist es hier (gerade im Moment so) ...
Also achtet darauf

Zuletzt bearbeitet: