- Registriert
- 16.12.10
- Beiträge
- 1.617
Hallo zusammen,
jeder kennt die Steckdosen, die mittels einer kleinen Fernbedienung angesteuert werden können. Ich selbst nutze diese Steckdosen für diverse Lichter im Wohnzimmer.
Viel besser würde ich es aber finden, wenn ich die Steckdosen mit meinem iPhone steuern könnte. Dazu habe ich mir im Internet einige Lösungen angeschaut und bin unter anderem auf Belkin WEMO gestoßen. Den negativen Bewertungen auf Amazon zu folge, ist von diesem Produkt jedoch eher abzuraten.
Ein zweites Gerät stellt der eSaver iConnect dar. Fehlende Kundenberichte und die etwas billig anmutende Hardware schreckt mich allerdings eher davon ab, mich mit dieser Lösung näher auseinanderzusetzen.
Als drittes Gerät habe ich eben noch das RWE Smarthome gefunden. Macht erst einmal einen sehr interessanten Eindruck, durch die vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ist jedoch in seiner Anschaffung auch nicht gerade preiswert. Die dazugehörige App wird scheinbar nicht mehr weiterentwickelt und ist noch nicht einmal RETINA-kompatibel. Das hinterlässt natürlich einen unprofessionellen Eindruck.
Hat jemand Erfahrungen mit den obigen Gerätschaften oder vielleicht eine deutlich bessere Lösung gefunden? (Außer einfach den Lichtschalter zu betätigen)
jeder kennt die Steckdosen, die mittels einer kleinen Fernbedienung angesteuert werden können. Ich selbst nutze diese Steckdosen für diverse Lichter im Wohnzimmer.
Viel besser würde ich es aber finden, wenn ich die Steckdosen mit meinem iPhone steuern könnte. Dazu habe ich mir im Internet einige Lösungen angeschaut und bin unter anderem auf Belkin WEMO gestoßen. Den negativen Bewertungen auf Amazon zu folge, ist von diesem Produkt jedoch eher abzuraten.
Ein zweites Gerät stellt der eSaver iConnect dar. Fehlende Kundenberichte und die etwas billig anmutende Hardware schreckt mich allerdings eher davon ab, mich mit dieser Lösung näher auseinanderzusetzen.
Als drittes Gerät habe ich eben noch das RWE Smarthome gefunden. Macht erst einmal einen sehr interessanten Eindruck, durch die vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ist jedoch in seiner Anschaffung auch nicht gerade preiswert. Die dazugehörige App wird scheinbar nicht mehr weiterentwickelt und ist noch nicht einmal RETINA-kompatibel. Das hinterlässt natürlich einen unprofessionellen Eindruck.
Hat jemand Erfahrungen mit den obigen Gerätschaften oder vielleicht eine deutlich bessere Lösung gefunden? (Außer einfach den Lichtschalter zu betätigen)

Zuletzt bearbeitet: