- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Wer den diesjährigen Weltuntergang am 21.12. heil übersteht, kann laut Intel mit hochauflösenden Displays für Notebooks und Desktop PCs im nächsten Jahr rechnen. Diese Annahme des Computerchipherstellers basiert darauf, dass Intels neuen Ivy-Bridge-Chips über eine Grafikeinheit verfügen, welche es erlauben würde, sehr hochauflösende Displays in Computern zu verbauen. Intel nennt diese Displays "Rich-Displays". Die Bildschirme sollen, wie bei Apples Retina-Displays in iPod, iPhone und dem neuen iPad, über eine so hohe Pixeldichte verfügen, sodass man mit dem bloßen Auge bei normaler Entfernung nicht mehr zwischen den einzelnen Bildpunkten unterscheiden kann. Das nach einem Klick auf 'Weiterlesen' gezeigte Bild stammt von liliputing.com und illustriert, welche Auflösungen sich Intel für verschieden große Monitore vorstellt.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Hardwarefabrikanten wie Samsung müssten den Schritt wagen und die neuen Displays in Serienproduktion zu fertigen. Betriebssystem-Hersteller Microsoft und Apple arbeiten bereits daran, "Retina"-Displays auf der Softwareseite zu unterstützen. Das Herstellungsverfahren für hochauflösende Displays ist und bleibt wohl eine kostspielige Angelegenheit, weshalb selbst in Zukunft solche Rich-Displays eher eine Seltenheit, als die Regel im Computeralltag sein werden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Hardwarefabrikanten wie Samsung müssten den Schritt wagen und die neuen Displays in Serienproduktion zu fertigen. Betriebssystem-Hersteller Microsoft und Apple arbeiten bereits daran, "Retina"-Displays auf der Softwareseite zu unterstützen. Das Herstellungsverfahren für hochauflösende Displays ist und bleibt wohl eine kostspielige Angelegenheit, weshalb selbst in Zukunft solche Rich-Displays eher eine Seltenheit, als die Regel im Computeralltag sein werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: