• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installation von Ubuntu/Kubuntu

Maci1990

Granny Smith
Registriert
10.12.06
Beiträge
15
Kennt einer von Euch eine sinnvolle Installationsanleitung für einen PowerPC G4?
Ich wollte auf meinem MacMini (K)Ubuntu installieren, habe aber im Internet keine richtige Hilfe gefunden.

LG
 
In der Schule arbeiten wir mit SUSE. Mein Infortmatik Lehrer und ich wollten Ubuntu auf meiner externen Festplatte installieren, jedoch konnten wir keine Partitionen erstellen.
 
Aso...
Leider kann ich dir dabei nicht weiter helfen..
Sry viel glück noch..
 
Frag' chrisrig, der kennt sich besser aus.
Der unten angegebene Link zur SuSE-HP ist für dich dennoch interessant, da hier auch Installationshinweise enthalten sind.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr in der Schule mit SuSE arbeitet, warum nimmst du dann nicht auch einfach SuSE (mit Hinweisen zur Installation). Das gibt es Internet auch umsonst und ist ähnlich einfach zu installieren.
 
Hallo,
Linux auf dem PowerPC ist etwas anders als auf den intel-Kisten.
Du benötigst auf jeden Fall eine ca. 1-2 MB große Bootstrap-Partition für den Bootloader.

Als Distries kommen Suse, Ubuntu/Debian, Gentoo und Yello Dog, u. a. in Frage.
Bei der Installation unterscheiden sie sich kaum.

Aktuelle Anleitungen sind etwas spärlich, da es keine aktuellen PowerPCs von Apple mehr gibt.

Hier ist was leicht verständliches auf deutsch.


Für die Installation solltest du dir etwas Zeit nehmen und dich vorher einlesen,
so mal eben nebenbei ist keine gute Idee.

Viel Erfolg!

Grüße :-)
 
  • Like
Reaktionen: debunix
Bitte den spammenden Troll namens MacPirat nicht beachten; weitergehen, weitergehen...