• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Insekt aus MBA entfernen

Apple sollte eben wieder zu seinem ursprünglichen, intensiven Geruchsdesign zurück kehren. Eignet sich bestimmt auch als Pestizid und der geneigte User kann wieder sniffen.
 
Heute kann ich das MBA mit einem neuen Display abholen...:-D
Das war eine teure Beerdigung...
 
  • Like
Reaktionen: raven
Ich frag mich Genrell wie das gehen soll, auf AIR ist ja keine Glasplatte drauf auf Display. Das heißt es muss ja direkt in LCD Panel gewesen sein und da frage ich mich echt wie das gehen soll. Ein Bild wäre wirklich interessant gewesen.
 
Sorry, ich habe leider kein Bild gemacht, habe nicht mehr daran gedacht - war einfach verärgert...ich bin auch froh, dass es getauscht wurde...das wäre beim Verkauf nicht sonderlich förderlich gewesen...
 
Ich musste gar nichts zahlen...sonst hätte ich es wohl nicht gemacht...
 
My two cents: Geile Story! Aber gut für dich, dass sie es kostenlos ausgetauscht haben.
 
Das sind die neuen, biodynamischen und komplett biologisch abbaubaren Displays. Diese funktionieren mit kleinen Insekten in den drei Grundfarben sowie in den Farben Schwarz und Weiß. Leider gibt es bei dieser Technologie noch Kinderkrankheiten. So wollen nicht immer alle Tierchen im von Apple entwickelten, zukunftsweisenden Re-Tier-A (TM) Display so laufen wie sie sollen. Das soll, laut einer Aussage der Apple Presseabteilung jedoch in Kürze mit einem entsprechenden Firmwareupdate des Displays, das im Falle von Verfehlungen einzelner Insekten diese stärkeren Restriktionen aussetzt, behoben werden.
Ein enormer Vorteil dieser bahnbrechenden, neuen Bildschirmtechnologie ist, dass sie bei hinreichendem Umgebungslicht keine Hintergrundbeleuchtung benötigt und somit eine erheblich längere Akkulaufzeit als positiven Nebeneffekt aufweisen kann. Die optional automatisch hinzugeschaltete Beleuchtung im Dunkelfall basiert beim Re-Tier-A(TM) Display ebenfalls auf intensiver insektologischer Forschung. So werden hierfür durch gezielte Genmanipulation speziell auf Leuchtstärke optimierte Glühwürmchen eingesetzt.

Durch diese Neuentwicklung wird der Satz "It's not a bug, it's a feature" obsolet. Laut Apple soll eine groß angelegte Werbekampagne mit dem Slogan "The bug is the feature" beim Käufer zu einem Umdenken bezüglich dieser alten Weisheit führen.
 
  • Like
Reaktionen: Paul_
Das sind die neuen, biodynamischen und komplett biologisch abbaubaren Displays. Diese funktionieren mit kleinen Insekten in den drei Grundfarben sowie in den Farben Schwarz und Weiß. Leider gibt es bei dieser Technologie noch Kinderkrankheiten. So wollen nicht immer alle Tierchen im von Apple entwickelten, zukunftsweisenden Re-Tier-A (TM) Display so laufen wie sie sollen. Das soll, laut einer Aussage der Apple Presseabteilung jedoch in Kürze mit einem entsprechenden Firmwareupdate des Displays, das im Falle von Verfehlungen einzelner Insekten diese stärkeren Restriktionen aussetzt, behoben werden.
Ein enormer Vorteil dieser bahnbrechenden, neuen Bildschirmtechnologie ist, dass sie bei hinreichendem Umgebungslicht keine Hintergrundbeleuchtung benötigt und somit eine erheblich längere Akkulaufzeit als positiven Nebeneffekt aufweisen kann. Die optional automatisch hinzugeschaltete Beleuchtung im Dunkelfall basiert beim Re-Tier-A(TM) Display ebenfalls auf intensiver insektologischer Forschung. So werden hierfür durch gezielte Genmanipulation speziell auf Leuchtstärke optimierte Glühwürmchen eingesetzt.

Durch diese Neuentwicklung wird der Satz "It's not a bug, it's a feature" obsolet. Laut Apple soll eine groß angelegte Werbekampagne mit dem Slogan "The bug is the feature" beim Käufer zu einem Umdenken bezüglich dieser alten Weisheit führen.

Zu gut :D!