Um noch einmal zum eigentlichen Thema des Löschens von Beiträgen und den dazugehörigen Meldungen zurückzukommen, vielleicht noch ein paar Worte dazu von mir.
In unserer "Ausbildung" für unsere Tätigkeit als MOD wurde tatsächlich explizit darauf hingewiesen, dass man doch immer einen Hinweis für den Beitragshersteller hinterlassen soll und dies natürlich mit Namen. Nun kann es mal in der Hektik geschehen, so mir auch leider schon, dass man entweder den Hinweis oder den Namen vergisst, das entsprechende Feld bleibt leer. Wenn man es merkt, kann man dem User sicher noch nachträglich eine PN schreiben, was ich auch schon praktiziert habe. Aber wenn viel los ist, kann da schon mal etwas schief gehen.
Ich denke, ich kann für alle MOD's sprechen wenn ich sage, dass hier Niemand bewusst anonym zensiert, löscht oder was auch immer. Ist der Grund für eine derartige Maßnahme sicher manchmal diskussionswürdig, so soll es aber dennoch namentlich transparent bleiben. Eben aus dem Grunde, dass man gerne darüber diskutieren kann und soll.
Wie gesagt, Fehler passieren.
Sollte sich jemand deswegen ungerecht behandelt sehen, dann wendet Euch bitte an irgendeinen Moderator Eures Vertrauens und schildert die Situation. Wie schon gesagt wurde, wir diskutieren sehr viel intern und oft auch freundlich kontrovers, gerade wenn es um Grenzfälle geht. Wir können gelöschte Beiträge nachvollziehen und genau die Situation erfassen. Da kann nichts vertuscht oder versteckt werden.
Darum auch meine Bitte, dass eine Kritik nicht nur öffentlich und allgemein dargestellt, sondern ganz konkret mit uns besprochen wird. Natürlich machen wir auch Fehler und natürlich schaut man uns ganz genau auf die Finger. Das ist vollkommen okay. Man sollte uns allerdings auch die Chance geben, auf Fehler adäquat reagieren zu können. "Alles ist Sch..." oder "Früher war alles besser"-Beiträge nützen gar nichts. Probleme müssen konkret wie möglich angesprochen werden.
So ein Forum ist quasi ein lebendiger Körper und ständig in Veränderung und Entwicklung. Will man da auch als User mitgestaltend tätig sein, hilft pauschale Kritik nicht, sondern es bedarf konkreter Hinweise, zielorientierte Diskussion, eine streitbare, konstruktive und vor allem nicht feindselige Atmosphäre.
Wenn mir irgendwas einfach so an den Kopf geknallt wird...baff, geht meine persönliche Kritikfähigkeit gegen null. Da kann ich Michael schon nachvollziehen. Wir sind doch auch bloß Menschen. Der Ton macht die Musik und wenn der nicht stimmt, braucht man sich über eine emotionale Reaktion eines Chefredakteurs nicht zu wundern. Wo steht geschrieben, dass man in bestimmten Situationen als Foreninhaber nicht menschlich emotional reagieren darf?
In dem Sinne...gute Nacht, ich muss schlafen.