• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Infrarot Schnittstelle im Standy Modus deaktivierbar?

BigR

Gloster
Registriert
20.01.08
Beiträge
62
hi,
ich hab ne frage zu dem Infrarotanschluss meines Macbook Pros.

Folgendes Szenario:
Ich klappe meinen laufenden MBP zu, so das er einfach in den Standbymodus geht. Wenn ich ihn wieder aufklappe kommt die Passwortabfrage. Passwort eingeben, Enter drücken und alles ist OK, so wie's auch sein soll.

Wenn ich mein MBP zuklappe und auf meiner Fernbedienung auf "Menu" drücke, dann blinkt das Lämpchen am Öffner nicht mehr sondern leuchtet konstant. Man hört auch wie das MBP aus dem Standbymodus erwacht. Klappe ich ihn dann auf, bleibt der Monitor schwarz und ich sehe garnix! Ich kann klicken was ich will, nix passiert. die tastatur leuchtet dabei (wenns im Raum dunkel genug ist).

Ist das ein Bug oder kann ich damit was "aktivieren"??? Mich nervt das eher, weil mir dann nix anderes übrig bleibt als das MBP direkt über die Powertaste auzuschalten. :-/

Wäre nett wenn mir da jemand was zu sagen kann? vielleicht reicht es ja im standbymodus die Infrarotschnittstelle zu deaktivieren (wenn ich wüsste wie :-()
 
Du kannst das MBP im geschlossenen Zustand betreiben, doch dann lohnt sich der Anschluss eines externen Bildschirms ;-)
Was passiert denn, wenn Du das Gerät wieder einschlafen lässt und dann normal öffnest?

Gruss
moornebel
 
es lässt sich nicht mehr einschläfern. man merkt wie die platte noch rödelt bzw. die kühler noch laufen (im zugeklappten zustand). außerdem leuchtet das Lämpchen am Öffner konstant weiter. :( und wenn ichs wieder öffne ändert sich nix am zustand.

ist das schonmal jemanden passiert?