• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

infrarot macbook late 2009

fisch.stefan

Empire
Registriert
10.11.09
Beiträge
86
Servus,

also ich hab n kleines problem und zwar funktioniert bei meinem relativ neuen macbook die apple remote fernbedienung leider nicht .. ist ja auch klaar des ding hat ja keinen infrarot port ....

aber ... ich hab letzten mal irgendwo was gehört, dass es irgendwelche adapter geben soll (ich glaub usb) mit dem diese dann funktioniert.
Hat da irgendwer erfahrungen?!? oder weis wo was dazu steht?!?

Ich würd mich sehr über hilfe freuen ...

Grüßle
stefan
 
Machmal hilft suchen im Internetz, ab und zu muß man da aber des englischen mächtig sein...
Voila! da hätten wir mal ein Beispiel.
Hoffe Du hast Paypal oder Plastikgeld.

o/

Jenz
 
Hey Jenz :-)

super vielen dank für den Link :-) Darf ich fragen ob du das scho mal ausprobiert hast ... :-) also einfach so rein interesse halber ... :-)

Grüßle
stefan
 
Ola Stefan!
Hab ein olles 13" AluMacbook - unter anderem auch wegen dem verbauten IR-Empfänger ;-)
Zu schade das gerade dieses Model kein FW hat, sonst wäre ich wohl (auch in Zukunft) wunschlos glücklich. :-D

o/

Jenz
 
Mmmhm naja also am liebsten hätte ich mir auch ein Alumacbook gekauft .. aber das macbook gibts im moment nur in plastik und naja das macbook pro 13" ist im moment etwas mehr als 200 Euro teuerer (für nicht studies sinds 250) und das für nen infrarot empfänger und nen alugehäuse zu zahlen war mir offen gestanden einfach zu teuer - vor allem weil die festplatte auch noch kleiner ist und nein es ist auch keine SSD ..

stefan