• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Import von "TV-Sendungen" landen immer in "Filme". Warum?

lefpik

Reinette Coulon
Registriert
11.09.08
Beiträge
939
Ich habe nur meine Filme und TV-Sendungen auf einer externen Festplatte gespeichert.
Kommen neue hinzu, mache ich das mit "gedrückter ALT-Taste".

Neulich musste ich alles auf eine neue, größere Festplatte umkopieren.
Ich hab dann in iTunes alle Verknüpfungen gelöscht und von der neuen Festplatte wieder importiert.
Eigentlich klappt alles super bis auf eine Sache.
Etwa 80% aller Filme die ich in "TV-Sendungen" hatte landen nun in "Filme". Obwohl das Attribut
zuvor natürlich in "Optionen" richtig war. Warum wird diese Information nicht mit abgespeichert?

Ich musste alle manuell wieder umändern. Kann man das irgendwie anders machen? Beim Import?
Was habe ich falsch gemacht?
 
iTunes speichert diese Infos nach meiner Erfahrung nicht in den Files, sondern in der Library. Daher ist es besser, wenn man die Dateien vorher mit einem gescheiten Programm wie MetaZ (eine Weiterentwicklung von MetaX) taggt.
 
Vielen Dank für den Tipp. Bin gerade dabei alle meine TV-Sendungen auf "TV-Sendungen" zu taggen.
Dauert ja ne halbe Ewigkeit.......aber egal.

Gibst sonst noch Informationen, die seitens iTunes nicht in die Files geschrieben werden?

Ich habe eigentlich immer nur "Sendung","Sendung für Sortierung", "Name", "Staffel", "Folgennummer" und das Cover als Infos gespeichert.
 
So, hat alles geklappt. MetaX ist (mal abgesehen von der Langsamheit) genial.