• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie Update: Version 8.0.5 steht bereit

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Klein, aber fein: iMovie 8.0.5 steht zum sofortigen Download (ca. 37 Megabyte) bereit. Apple empfiehlt allen Nutzern von iMovie '09 das Update und gibt folgende Änderungen an: „Mit diesem Update wird die Kompatibilität mit mehreren Geräten verbessert und es werden u. a. kleinere Probleme in folgenden Bereichen behoben: Verbesserte Kompatibilität mit Camcordern, die das iFrame-Videoformat verwenden. Verbesserte Kompatibilität beim Importieren von Videos, die mit einem iPod nano aufgenommen wurden. Probleme beim Ändern der Größe des Filmfensters während der Wiedergabe wurden behoben.“[/preview]
 

Anhänge

  • Apple_Update_Logo.png
    Apple_Update_Logo.png
    180,8 KB · Aufrufe: 426
Habs geladen, merk aber keinen Unterscheid ... besser als perfekt kann es ja gar nicht funktionieren :)
 
iMovie ist alles andere als Perfekt.

Wollte diese Tage ein Video zamschneiden und musste feststellen, dass iMovie dafür keine Lösung ist.

Ich weis nicht ob das allgemein so ist oder nur bei mir, aber der Qualitätsverlust bereits beim importieren von Clips, und ein weiterer massiver QV beim exportieren (egal in welcher Format) machen es meiner Meinung nach unbenutzbar.

Einzige Lösung zum zufriedenstellenden Filmschneiden ist Final Cut in welcher Ausprägung auch immer.
 
Das tut ja aber überhaupt nix zur Sache. Hier geht es nur um ein Update. Wenn du probleme hast durchsuch das Forum und eröffne gegebenen Falls einen neuen Thread...
Ich freue mich über Updates... Auh wenn dieses scheinbar irrelevant für mich ist...
 
Wollte diese Tage ein Video zamschneiden und musste feststellen, dass iMovie dafür keine Lösung ist.

Ich weis nicht ob das allgemein so ist oder nur bei mir, aber der Qualitätsverlust bereits beim importieren von Clips, und ein weiterer massiver QV beim exportieren (egal in welcher Format) machen es meiner Meinung nach unbenutzbar.

Einzige Lösung zum zufriedenstellenden Filmschneiden ist Final Cut in welcher Ausprägung auch immer.


Sorry, aber dann ist bei Deinem System was nicht in Ordnung. Ich benutze sowohl FC Studio als auch für kleinere Projekte iMovie 09 und davor 06. Nie gibt es bei der Ein- oder Ausgabe von Videos sichtbare Qualitätsunterschiede. Egal ob ein Film mit Compressor oder Quicktime via iMovie gerendert wird.
 
Bringt mir leider nichts, hab ich aber trotzdem gleich mal installiert.
Kann ja nicht schaden. :)
 
Wollte diese Tage ein Video zamschneiden und musste feststellen, dass iMovie dafür keine Lösung ist.

Ich weis nicht ob das allgemein so ist oder nur bei mir, aber der Qualitätsverlust bereits beim importieren von Clips, und ein weiterer massiver QV beim exportieren (egal in welcher Format) machen es meiner Meinung nach unbenutzbar.

Einzige Lösung zum zufriedenstellenden Filmschneiden ist Final Cut in welcher Ausprägung auch immer.

Wie bereits gesagt, tut nichts zum Thema iMovie Update her, aber das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe bereits 50 Stunden Film mit iMovie verarbeitet und hatte noch nie einen Qualitätsverlust vermerkt.

Zum Update selber: Der letzte Punkt war bei mir häufig aufgetreten nun aber nicht mehr, gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
iFrame (960 x 540) ist mir zu klein! :-)

Apple sollte endlich mal auf höhere Qualität setzen. Und zwar auf ganzer Linie (BluRay, AppleTV, etc. pp.).

Grüße, Jan
 
Wie bereits gesagt, tut nichts zum Thema iMovie Update her, aber das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe bereits 50 Stunden Film mit iMovie verarbeitet und hatte noch nie einen Qualitätsverlust vermerkt.

Zum Update selber: Der letzte Punkt war bei mir häufig aufgetreten nun aber nicht mehr, gut so.


Beim Update tuts nix zur Sache, allerdings wollte ich imovie als "perfekt" ned so im Raum stehen lassen. Ich weis nicht worans liegt- hab lange probiert getüfelt und Versionen getestet. Mit FCE funktionierts für meine Bedürfnisse perfekt. Hat mich zwar ne Stange geld gekostet dafür bin ich zufrieden.
 
iFrame (960 x 540) ist mir zu klein! :-)

Apple sollte endlich mal auf höhere Qualität setzen. Und zwar auf ganzer Linie (BluRay, AppleTV, etc. pp.).

Grüße, Jan

Das stimmt allerdings! BR ist schon fast Standard mittlerweile geworden, Preise zwischen DVD und BR sind mittlerweile so gering... Da sollte Apple auf jedenfall nachziehen.

Beim Update tuts nix zur Sache, allerdings wollte ich imovie als "perfekt" ned so im Raum stehen lassen. Ich weis nicht worans liegt- hab lange probiert getüfelt und Versionen getestet. Mit FCE funktionierts für meine Bedürfnisse perfekt. Hat mich zwar ne Stange geld gekostet dafür bin ich zufrieden.

Dann schildere das Problem doch mal im Forum, ich denke da gibt es ein paar Leute die dir definitiv helfen können.
 
*hust*

Interessant das keiner fragt, was iFrame überhaupt ist.

Antwort:
Apple eigenentwickeltes Videoformat. :)
 
Wollte diese Tage ein Video zamschneiden und musste feststellen, dass iMovie dafür keine Lösung ist.

Ich weis nicht ob das allgemein so ist oder nur bei mir, aber der Qualitätsverlust bereits beim importieren von Clips, und ein weiterer massiver QV beim exportieren (egal in welcher Format) machen es meiner Meinung nach unbenutzbar.

Einzige Lösung zum zufriedenstellenden Filmschneiden ist Final Cut in welcher Ausprägung auch immer.

Qualitätsverlust? Irgendwas ist da wohl falsch bei dir... Meine iMovie Projekte werden am Ende alle in Full HD gespeichert - Ohne Qualitätsverlust.