• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie-neues Problem *nerv*

Mausee

Auralia
Registriert
31.08.05
Beiträge
198
Entschuldigt bitte meine Penetrantheit *sorry* Aber da hab ich ins im Griff da kommt das nächste Programm. Und da ich ja auch in der Apple Welt noch recht neu bin, sind das für mich gleich unlösbare Probleme...

So, nun zu meinem Problem (sicherlich nicht das letzte für heut *grins*):
Ich habe mit meinem DVD Recorder am TV eine Sendung aufgenommen. Sprich, eigentlich sind es 6 Sendungen hintereinander (für meinen Sohn). Leider ist immer noch ein Fitzel Werbung davor und dahinter. Die würd ich gern weg machen und dann neu brennen.

In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mir gedacht, ich öffne EINFACH iMovie, importiere die Dateien.. Aber das funzt nicht. SPrich: Er importiert zwar, aber wenn ich das richtig deute, nimmt er alle als "unbrauchbar" an. Somit passiert also nix. Laufen tut die DVD aber mit dem Player. Es sind also Daten vorhanden.

Was mache ich nun falsch? Muss ich wieder irgendwas umwandeln?

LG Andrea, die sich schämend in die Ecke stellt!
 
in welchem format speichert dein dvd recorder die aufgezeichneten filme ab?
imovie kann nicht alles importieren. und sonst ev. mit quicktime pro od. ähnlichen tools das ganze in ein imovie-taugliches format umkonvertieren.

in diesem sinne
campino
 
Danke für die Schnelle Antwort. Sagt dir Video RM und Video TS etwas? Das sind ddie beiden ordner, die auf der DVD sind. In dem Ordner sind jeweils .bup und .dat Dateien drin und in dem anderen .ifo und .vob

wie kann ich das mit quicktime unkonventieren und in welches Format müsste das dann sein?

LG
 
Auf der DVD befinden sich MPEG Daten, iMovie ist aber ein DV Schnittprogramm.
Um das Material zu bearbeiten muss es konvertiert werden. Bei nicht kopiergeschützten DVD's geht das z.B. mit VisualHub

EDIT: die Quicktime MPEG2 Wiedergabekomponente in Verbindung mit MPEGStreamclip könnte auch weiterhelfen.
 
ach herrje.. das hört sich ja kompliziert an. Aber ich probier es einfach mal mit den Links von dir. Vielen Dank... Wenn es nicht klappt, meld ich mich wieder *droh* ;-)
 
bei der Umwandlung von MPEG --> DV --> MPEG wird die Qualität aber schlechter

iMovie als Schnittprogramm lohnt sich am Besten für Firewire Camcorder

wenn man sowas öfters macht, lohnt sich ein eyeTV Gerät (DVB-S, DVB-T, DVB-C) und die eyeTV Software - dann kann man die Sendungen direkt schneiden und dann an Toast zum Brennen weiterreichen
 
Ich habe ein DV Camcorder und dafür habe dafür das iMovie (und mache das auch erst seid ein paar Tagen).

Was ist denn eye TV? Oft mache ich das nicht. Halt ab und an, wenn ich für meinen Sohn Bob der Baumeister aufnehme *schäm*
DVBT haben wir im übrigen nicht!

Und mein Mac steht auch weeeeit vom TV entfernt...
 
Auf der DVD befinden sich MPEG Daten, iMovie ist aber ein DV Schnittprogramm.
Um das Material zu bearbeiten muss es konvertiert werden. Bei nicht kopiergeschützten DVD's geht das z.B. mit VisualHub

.

Also das funktioniert schon mal, soweit ich das beurteilen kann. Na ja, leider nur 2 Minuten *grins* Und das reicht nicht.. Also andere Möglichkeit. Denn kaufen möchte ich es nur ungern. Dafür mache ich es zu selten! Zumindest kann ich sie jetzt in iMovie importieren. Aber weitere Probleme kommen sicherlich *grins*
 
danke schon mal. Ich teste es grad mal aus :-D Mal sehen ob es klappt