• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie HD: 784x576 statt 720x576 Pixel :(

mtemp

Idared
Registriert
20.09.05
Beiträge
27
Hallo,
importierre ich ein Video per Firewire von einem miniDV-Deck über imovie 4, bekomme ich eine gewünschte Videogröße von 720x576 Pixeln.
Nutze ich jedoch iMovie HD, erhalte ich die unerwünschte Größe von 784x576 Pixeln.
Beidesmal ist natürlich PAL eingestellt.

Welche Einstellung hat denn hier seine Parameter im Spiel ;) ?

Danke, Carlos
 
Servus,

das hat schon seine Richtigkeit. iMovie zeigt das Bild nur in einer anderen Auflösung an, gespeichert ist schon alles in 720x576. Das liegt ganz einfach daran, dass bei Fernsehern - und somit auch beim PAL-Standard - die Pixel breiter als hoch sind (1,09:1 oder so ähnlich). Beim Computer sind die Pixel aber quadratisch (also 1:1). iMovie zeigt das Ganze also so an, dass man auf dem Bildschirm das richtige Seitenverhältnis hat. Wenn du dein iMovie-Projekt als DV exportierst, hast du auch wieder 720x576.
 
Danke für Deine Antwort.
In der Tat. iMovieHD importiert und speicher wirklich im PAL-Format von 720x576. Ich erhielt deswegen eine QT-Datei, weil ich bei meinen Versuchen auch "Hohe Qualität" ausprobiert hatte. Hierbei erzeugt iMovieHD das Video mit 784x576. Erst wenn ich das Video mit Eigene Einstellungen exportierte und explizit angebe 720x576, dann geht zum einen der Rendering-Vorgang beinahe doppelt so schnell und ich habe erhalte dann (natürlich) mein Wunschergebnis, also 720x576.
Gruß, Carlos