• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Immer aktuellen Mac - wie am besten kaufen/verkaufen?

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hallo, ich überlege gerade, ob ich mein MBP von 2009 verkaufe und mir ein aktuelles kaufe. Der Gedanke dahinter ist, dass mein MBP in zwei oder drei Jahren viel weniger wert sein wird. Noch ist ja fast ein Jahr ACPP dabei.

Was haltet ihr davon? Wann verkauft man ein MBP am besten, wenn man es nur so 2 Jahre haben will und danach ein aktuelles? Gibt es einen Richtwert für den Wertverlust?

Wenn ich für mein jetziges MBP noch 900€ bekäme (ist wohl zu viel, aber weniger als die Hälfte des Neupreises) müsste ich 600€ für das kleinste MBP 15" bezahlen.
 
Grundsätzlich ist die Idee nicht verkehrt. Ein MacBook Pro gehört letztendlich zu den Geräten die auch 4 Jahre oder länger brauchbar sind, von daher ist ein 2 Jahre altes MBP auf den Gebrauchtmarkt zumindest noch gefragt. Ich würde auch auf jeden Fall noch verkaufen solange noch ACPP dabei ist. Deine Rechnung geht in soweit auf, da Du das Gerät zwar locker noch 2 Jahre nutzen könntest, aber sich dann ein Weiterverkauf nicht mehr lohnt und Du somit de komplette Neuanschaffung bezahlen müsstest.

Vom Zeitpunkt her wirst Du vermutlich dann kaufen, wenn es ein Update gibt. Für den Verkauf wäre es natürlich besser das Gerät einige Zeit vor einen Update zu verkaufen, da sonst sicher viele ihr altes Gerät loswerden wollen. Nur da man bei Apple nie weiß wann genau eine Produktlinie aktualisiert wird, ist das schwer zu planen.
 
... Wann verkauft man ein MBP am besten, wenn man es nur so 2 Jahre haben will und danach ein aktuelles? ...

Dann verkaufst du es am Besten nach "so 2 Jahren". Ich habe lange ähnlich gedacht - möglichst viel für das "Altgerät" raus holen. Am Ende gurkst du viel zu lange mit einer Kiste rum, die dir eigentlich gar nicht mehr gefällt (aus welchen Gründen auch immer). Mir ist die Zufriedenheit mit der Hardware mittlerweile wichtiger als die 250,-€, die ich mehr rausschlagen könnte, wenn ich zum "richtigen" Zeitpunkt verkaufe.
 
Hehe ich habe den Gedanken auch schon gepflegt. Hätte Apple beim letzten Update en Kracher gebracht, hätte ich mein aktuelles auch verkauft!
 
Verliert ein Mac alle zwei Jahre die Hälfte seines Wertes?
 
Verliert ein Mac alle zwei Jahre die Hälfte seines Wertes?

na dann schau mal wie sehr ein PC seinen Wert verliert ;-)

3c7bb55ec39d4f40.jpeg

http://www.pcwelt.de/news/Dell-HP-IBM-FS-Wertverlust-bei-Desktop-PCs-304806.html
 
Ja, 4 Jahre sind ja auch sehr sehr lang. 2 Jahre alte Macs sind aber durchaus noch mehr als die Hälfte wert.