• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iMac Vergleich

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Das kann ich nächste Woche testen, dann bekommt mein MBP einen grossen Bruder (27" 3.1GHz i5)
Werde mal einige Aufnahmen aus der HV30 auf den Rechner ziehen und einen Shortclip schneiden... im Vergleich zum 17" 2.8GHz c2d aus 2009
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Das dürfte allerdings zu 99% an der SSD liegen und weniger an den restlichen Komponenten.

Gruss,
Dirk

Wie? SSD bringt soviel? Also wenn ich so eine Platte einbaue wird der iMac um einiges flotter bzw. wenn ich meinem MacBook (Ende 2008) eine SDD hinzufüge, würde ich ein deutlichen Geschwindigkeit Schub spüren?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
einen deutlichen Geschwindigkeitsschub, jedoch verbunden mit Platzmangel für umfangreiche Videoprojekte :( leider
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Naja der Geschwindigkeitsschub ist bestimmt nicht so übertrieben, wenn man die übertriebenen Preise sich anschaut für so wenig Speicherplatz. Ích spare lieber dann das Geld und warte bis SDD bezahlbar ist für normal Sterbliche.^^
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
ob das Starten eines Programms 2 oder 5 Sekunden dauert, ist meiner Meinung nach unerheblich. Auch das komplette Booten bringt vielleicht 30s ^^
Es kommt imho auf die Performance innerhalb eines Programms an bzw. innerhalb des Systems, wo eine SSD denke ich wenig bringt, eher mehr RAM, CPU und GPU etc.
Wirklich lohnen tut sich das imho nur, wenn auch Bilder usw. auf der SSD sind, da diese nachzuladen öfters dauert. Allerdings sind SSDs in Größen ab 512GB nicht (sinnvoll) bezahlbar. Weil die SSD Kosten im Moment im Vergleich zum Nutzen noch deutlich zu hoch sind, hab ich auch darauf verzichtet. (für 100-200 Aufpreis würde ich es aber schon holen ;))
Daher stimme ich Blutox völlig zu und rate nur denen zu SSDs, die sich um Geld keine Gedanken machen müssen...
PS: ich besitze einen iMac, noch sehr neu und mit normaler 1TB 7200u/min HDD ;)
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.208
Mein System startet in 15s (inkl. Skype, iChat, Tweetie, dem Canon Netzwerk-Scan-Treiber, DiskLED usw.). Mail startet in <1s (nicht messbar), Safari in ca. 1s. PS braucht ca. 5s zum starten, JPEGs laden ist nicht messbar. iTunes startet mit einer 60GB-Bibiliothek in 2s. Rechte reparieren auf der 256GB SSD dauert etwa 30s (ist zu ca. 75% voll) usw.

Noch Fragen?

Gruss,
Dirk
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
ja...
was bringt der schnelle Start wenn nicht genug Platz ist und man Daten extern auslagern muss? Dann arbeitet man wieder von Festplatte, aber extern..

Ich hab z.B. die SSD und das Superdrive ausgebaut um jetzt mit 1,5 TB im MacBook ausreichend Platz für die Daten zu haben.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
@blutox, falls Du einwenig sparen willst, den neuen i5 mit 3,1GHz und 1TB Grafik gibts grad als Refurbished für 1619&euro; im Applestore. Dazu dann noch den RAM von amazon und den ACP von mactrade, schon hast Du alles was Du brauchst.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.208
was bringt der schnelle Start wenn nicht genug Platz ist und man Daten extern auslagern muss?

Was spricht dagegen, grosse Datenmengen auf einer normalen HDD zu haben? Das, was den Arbeitsfluss hemmt, ist ja nicht das i.d.R. einmalige Laden z.B. einer RAW-Datei, sondern die hunderte von kleinen Zugriffen eines Programms auf Bibliotheken, plug-ins, Filter usw.

In Lightroom ist z.B. mein Katalog inkl. thumbnails auf der SSD, was z.B. rasend schnelles Durchsuchen etc. erlaubt, die eigentlichen (grossen) RAW-Dateien sind aber auf einer normalen HDD.

Gruss,
Dirk
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
@blutox, falls Du einwenig sparen willst, den neuen i5 mit 3,1GHz und 1TB Grafik gibts grad als Refurbished für 1619&euro; im Applestore.

Für vier Euro mehr gab es den bis letzten Freitag auch bei Cancom - nur halt brandneu. ;) Vielleicht kommts ja bald wieder.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Ich möchte gerne ein iMac mit i7. Der bringt denke ich mal mehr bei Videobearbeitung. Ich habe aber erst jetzt gesehen das der iMac kein USB 3.0 kann. warum das den nicht????
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Ja das ist mir doch schon klar, das kein Anschluss dran ist^^

Wieso hängt Apple bei diesem Anschluss hinterher?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Wahrscheinlich weil sie Thunderbolt pushen wollen und gleichzeitig die 2 $ für den extra Chip sparen wollen. Wenns USB 3 für lau bei Ivy Bridge gibt wirds wohl kommen.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Kann man den über ein Adapter an d Thunderbolt Anschluss USB 3.0 betreiben? Oder sind das grundlegend verschiedene Dinge. Ich finde das es ech ein Defizit ist ohne USB 3.0, weil ich schon eine 3.0 hdd habe und das echt flott ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

ksc-allstar

Morgenduft
Registriert
17.04.11
Beiträge
167
Thunderbold und USB 3.0 sind zwei grundlegend verschiedene Dinge. Es gibt bisher noch kein Zubehör für den Thunderbold Anschluss außer das Cinema Display. Apple setzt auf Thunderbold statt auf USB 3.0
 
Registriert
29.10.10
Beiträge
26
In dem von dir erwähntem Thunderbolt Display ist neben Firewire 800 und einem Ethernet Port auch ein USB 2.0 Hub enthalten. Da erschliesst sich für mich keine grundlegende Verschiedenheit zwischen Thunderbolt und USB.