• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac schaltet sich nach 90 Minuten immer von alleine aus

Hellsdriver

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.05.07
Beiträge
105
Hi Leute,

habe kürzlich auf einer Macseite etwas über den Terminalbefehl "sudo shutdown - h +90" gelesen.

Habe den Befehl auch bei nächster Gelegenheit ausprobiert. Der Befehl hat auch wunderbar funktioniert.

Doch leider ist es jetzt so, dass der iMac nach jedem Neustart automatisch nach 90 Minuten runterfährt.

Im Internet habe ich gelesen das man das mit dem kill Befehl wieder rückgängig machen kann. Aber genaueres kann ich dazu nicht finden.

iMac 27" 10.7.3

Hoffe Ihr könnt mir helfen!?
 
Geh mal auf Programme->Dienstprogramme->Aktivitätsanzeige und suche dort den Prozess "shutdown". Diesen wählst du aus und klickst auf das rote Stopp-Symbol rechts oben. Klicke dann auf "Sofort beenden", gib, wenn verlangt, das admin-passwort ein und die Sache sollte gelöst sein.

Mfg
Simeon
 
Hi,

vielen Dank für Deine Hilfe. Habe den Prozess gefunden und gelöscht.

werde mal gucken was jetzt passiert.

MfG
Hellsdriver
 
Nur als Hinweis, das Terminal verzeiht nichts, also bei sudo Eingaben und dem autorisieren mit Passwort kannst du wenn du scherzskeksen aufsitzt oder zum Beispiel ein falsches leerzeichen setzt oder gar keines, oder nur einen Rechtschreibfehler machst, ohne weiteres dein System rettungslos zerschießen.
 
Macbeatnik hat recht: kopiere NIEMALS einen Terminal-Befehl aus dem Internet, schon gar keinen sudo-Befehl, ohne GENAU zu wissen, was du da tust.

mfg
simeon
 
Wenn du mit Terminalbefehlen arbeitest, gibt es zu den Befehlen auch meist eine manpage. In dieser findest du dann Hinweise wie diesen hier:
A scheduled shutdown can be canceled by killing the shutdown process (a SIGTERM should suffice).

Das sollte die erste Adresse sein, wenn man stecken bleibt.
 
Im Internet habe ich gelesen das man das mit dem kill Befehl wieder rückgängig machen kann. Aber genaueres kann ich dazu nicht finden.

Rein theoretisch ohne es ausprobiert zu haben wäre es dann

Code:
sudo killall shutdown

und sollte das nicht gehen


Code:
sudo killall -9 shutdown

Nur um das hier zu vervollständigen ;)
 
Nur als Hinweis, das Terminal verzeiht nichts, also bei sudo Eingaben und dem autorisieren mit Passwort kannst du wenn du scherzskeksen aufsitzt oder zum Beispiel ein falsches leerzeichen setzt oder gar keines, oder nur einen Rechtschreibfehler machst, ohne weiteres dein System rettungslos zerschießen.

<trollmode>
sudo readmail -reallyfast /
</trollmode>