BreZel
Eierleder-Apfel
- Registriert
- 21.04.09
- Beiträge
- 1.227
Auch wenn es schon so alt ist, ist es immer noch wunderschön !
signed... was nicht heißt dass man es noch schöner machen kann
Auch wenn es schon so alt ist, ist es immer noch wunderschön !
Ich wünsch mir ja persönlich die Renaissance des komplett weißen iMacs, vielleicht mit den Ausmaßen des aktuellen
Leider reine Utopie.
@maz_ab
das hoffe ich auch wollte eigentlich mit SnowLeopard nen 24" bestellen habe aber dann doch noch gewartet. Von daher hoffe ich das sich in den nächsten 2,3 Wochen was tut.
Wisst ihr was ich auch ganz spannend fänd? Eine neue Mighty Mouse mit dem neuen iMac.
same with me
Die paar Wochen tuns nun auch nimma. Quadcore ist mir nichtmal wichtig, LED backlight wäre mir lieber!
Das ist bei Macs (zumindest seit Intels verbaut werden) völlig normal. Ich wundere mich auch darüber, daß bei anderen PC-herstellern üblicherweise deutlich geringere Temperatur-Grenzen benutzt werden. Anfang des Jahren kaufte ich mir ein HP-Multimedialaptop mit 9600m (von den technischen Daten mit einem MacbookPro 15" vergleichbar) und der Lüfter war ERHEBLICH aggressiver. Dafür stieg die Temperatur so gut wie nie über 65° - bei Macbooks sind auch 85° keine Seltenheit. Dasselbe erlebe ich an meinem Desktop. Die Lüftersteuerung meines PCs mit Asus-Board versucht die Temperatur ständig unter 60° zu halten.Die aktuellen Macs (zumindest die, die ich an der Uni vor ein paar Monaten hatten) wurden ja schon extrem heiss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.