Hi,
also erstmal bin ich jetzt zu faul um alle 5 Seiten durchzulesen und entschuldige mich schonmal vorab falls irgendwas schonmal gepostet wurde:
Ich hab mir vor ca. einem Monat den iMac geholt.
"20 Zoll ; 1GB RAM ; ATI Radeon HD 2400 XT mit 128 MB ; 2,4 GHz
So, und jetzt kommts: Nicht im Apple Store, nicht in irgendeinem anderen Internetstore - sondern beim Mediamarkt

Ich weiß, viele Leute denken sehr schlecht über den Mediamarkt und eigentlich bin ich auch so einer; nur stand ich an einem Mittag einfach mit einem Kumpel da drinnen und wollte mir eine externe Festplatte kaufen ... naja eins kam zum anderen und ich sah den iMac bla bla..
Mittlerweile freu ich mich richtig darüber das ich ihn dort gekauft habe:
- die "JAMBA-Versicherung" wurde mir von einem extrem netten Angestellten angeboten (5,99 ,- per month für Rundumschutz außer gegen Diebstahl, da das Teil ja eh bei mir im Zimmer steht).
- iWork war ohne Aufpreis mit dabei
- Ich bekam kostenlos noch passende Ramstickts geschenkt (2gb; also sind momentan 3GB in meinem iMac eingebaut

)
- Ich bekam außerdem noch eine iTuneskarte geschenkt (glaub es warn 25,-)
Naja, ich kann es dir nur empfehlen deinen iMac im Mediamarkt zu kaufen:
Zwar ist das Personal dort zwar kaum erfahren im Macbereich (4 unterschiedliche "Computerspezialisten" konnten mir noch nicht mal sagen wo ich den RAM austauschen kann

) ; aber wenn man sich selbst vorher über das Internet ein wenig informiert, dann haut das auf jeden Fall hin. Die Jamba-Versicherung ist auch auf jeden Fall wesentlich preiswerter als die Versicherung von Apple und die Geschenke fand ich eigentlich auch recht toll. Falls man sich jetzt noch Gedanken um den Support macht - als ich meinen iMac ausgepackt hatte , und wie erwähnt war das ja wirklich ein sehr spontaner Einkauf

, wusste ich erstmal gar nicht so recht was ich jetzt hier mit dem Mac machen soll. Also erstmal 3 Stunden mit einem wirklich ebenfalls sehr netten und kompetenten Mitarbeiter bei der Applesupporthotline telefoniert und alles eingerichtet. Ja, das wars. Ich hab 3 Stunden gebraucht - ich weiß nicht wies anderen Leuten geht, die vom Pc auf den Mac umgestiegen sind, aber ich bin eigentlich mit Windows aufgewachsen und habe NIE so einen Support bekommen und weiß heute noch bei weitem nicht alles über das Betriebssystem, weil einfach die einfachsten Dinge total kompliziert ausgerichtet wurden (das zählt übrigens auch für Vista - komplett unnützes Betriebssystem - kapiert man grade mal so XP, kommt Vista und alles ist wieder anders , nur nicht kundenfreundlicher sondern einfach in einem anderen Eck versteckt).
Ebenfalls würde ich dir empfehlen direkt eine sehr große Festplatte zu kaufen, da ich mittlerweile so viele Fernsehsendungen und Musik im iTunesstore erworben habe, das meine 250 GB bei weitem nicht mehr ausreichen, obwohl ich zuerst genauso wie du auch dachte, dass 100 GB locker reichen würden. Naja, da lag ich falsch und mittlerweile hab ich hier meine 7te externe Festplatte bestellt (3x 250GB ; 2 x 500GB; und jetzt kommen bald 2 neue 500er dazu). Über das Geld das ich mehr oder weniger im iTunesstore "rausgeschmissen" hab will ich jetzt nicht reden
Der Unterschied zwischen einem Applestore und dem normalen Saturnstore ist so ziemlich derselbe wie auch beim Mediamarkt:
Inkompetentes, aber nettes Personal (zumindest wars bei mir so) und man kann halt im Mediamarkt/Saturn wesentlich mehr Geld sparen als bei Apple direkt, was ich eig ziemlich schade finde (nehme jetzt einfach mal an das das an dem Masseneinkauf liegt, der beim Mediamarkt stattfindet und der bei einem Privatanwender gar nicht möglich bzw vollkommen sinnlos wäre). Im Applestore hingegen wird dir direkt geholfen, besser Beratung, riesige Auswahl an Geräten und wirklich extrem heftige Computerspezialisten, die dir auch ausführlich alles erklären MÖCHTEN ; nicht wie manchmal auch beim Saturn gesehen, dass man einfach gesagt bekommt das da auf dem Zettelchen (Computerspezifikationen ... -.-) schon alles nötige draufsteht. Denen beim Applestore ist das einfach egal - die haben genügend Personal, sodass man eine mehrstündige Beratung erhalten kann und andere Kunden trotzdem nicht auf ihren Service warten müssen