• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] iMac ins Netzwerk einbinden funktioniert nicht

Siggo

Golden Delicious
Registriert
11.02.12
Beiträge
7
Moin!

Mich nervt folgendes Problem:
Einen iMac (Mojave 10.14.5) kann ich über die Fritz!Box 7490 nicht ins Heimnetzwerk einbinden. In Systemsteuerung/Netzwerk erscheinen abwechselnd folgende Meldungen:

"WLAN ist mit FritzBox verbunden und hat die IP-Adresse ..."
einige Sekunden später dann:
"WLAN ist aktiviert, aber nicht mit einem Netzwerk verbunden"

Bislang kannte ich dieses Problem überhaupt nicht. Funzt bei allen anderen Geräten (7 an der Zahl).

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Siggo

P.S.
Über Ethernet klappt die Verbindung allerdings.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.710
hast Du die Fritz!Box mal neu gestartet?
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.951
Mojave ist ja nun schon etwas älter, also vermutlich auch der iMac. Wenn du an der Fritz!Box WPA2/WPA3 eingestellt hast, dann würde ich testhalber mal auf WPA2 umstellen. AFAIR gibt es immer mal wieder ältere Geräte, die mit der Kombination nicht zurecht kommen. Ob man dann allerdings auf WPA3 verzichten will, ist eine andere Frage.

Kannst du ansonsten ausschließen, dass die Hardware defekt ist?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.269
10.14.5 ist nicht die "aktuellste" Version von Mojave. 10.14.6 wäre das.
Die Fritzbox 7490 wurde in 2013 vorgestellt, Mojave in 2018. Man sollte also auch mal nach der Firmware für die 7490 gucken. WPA-Mode wurde schon erwähnt - je nachdem, welche OS-Versionen die anderen, funktionierenden Geräte haben.