• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac geht nicht aus

Crock

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.06.04
Beiträge
401
Hi Zusammen!

leider bin ich schon wieder da, da sich zwei meiner iMac Probleme bisher nicht lösen ließen.
Also, ich habe einen iMac 24 Zoll mit 1 TB Festplatte und 3.06 GHz.
Nicht immer, aber oftmals geht er einfach nicht aus. Ich habe natürlich Ausschalten gewählt, dann bleibt das Schreibtischbild ohne Icons bestehen. Da hängt er sich immer wieder mal gern auf.
Dann lässt sich nach wie vor nicht die Helligkeit regeln, bzw. nach dem Einschalten ist sie immer auf Maximum. Manuell regle ich sie runter - beim nächsten Mal das gleiche Spiel.

Ich habe schon etliches ausprobiert, vermutlich aber noch nicht das Richtige.
Falls jemand von Euch diese Auffälligkeiten kennen sollte, oder Abhilfe verschaffen kann, den bitte ich um sachdienliche Hinweise. Wieder mit meinem herzlichen Dankeschön!

Grüße
Crock
 
Erst einmal: Sei froh, dass er nur "nicht Aus" geht und nicht "nicht An". :-D

Hast du schon mal die Zugriffsrechte überprüft?
Du kannst auch mal die Konsole ankucken, vielleicht steht da was im Protokoll.
 
Reparieren mal die Rechte mittels Festplatten-Dienstprogramm.
 
Danke, Leute, aber das habe ich bereits mehrmals probiert, ohne Erfolg.
 
Ich habe das gleiche Problem.

Bin allerdings ein Apple-Neuling. Falls jemand eine Idee hat....


Gruß Christian
 
Ich habe das in unregelmäßigen Abständen mal mit meinem MacBook. Ich meine herausgefunden zu haben, daß es häufig an irgendeinem noch eingesteckten USB Gerät liegt, zu 99% bei mir an einem einfachen USB Stick oder an der Kamera, die noch in der Dockingstation steckt.
Achte mal vor dem Ausschalten darauf, daß da nichts mehr aktiv ist bzw. eingesteckt ist...

Grüße

Totti
 
Ich habe das in unregelmäßigen Abständen mal mit meinem MacBook. Ich meine herausgefunden zu haben, daß es häufig an irgendeinem noch eingesteckten USB Gerät liegt, zu 99% bei mir an einem einfachen USB Stick oder an der Kamera, die noch in der Dockingstation steckt.
Achte mal vor dem Ausschalten darauf, daß da nichts mehr aktiv ist bzw. eingesteckt ist...

Grüße

Totti

Eben das oder eventuell Bluetooth-Geräte, die Zugriff haben.
Bei mir lag mal etwas auf der Apple Remote und das führte auch zu dem Problem, weil ständig ein Knopf gedrückt war.
 
Eben das oder eventuell Bluetooth-Geräte, die Zugriff haben.
Bei mir lag mal etwas auf der Apple Remote und das führte auch zu dem Problem, weil ständig ein Knopf gedrückt war.

Kann auch sein, bei mir ist es allerdings so jetzt nicht mehr aufgetreten. Ich muß mal drauf achten. Bluetooth ist allerdings bei mir immer aktiv wegen der MightyMouse...
 
Hallo Alle,

Mein Imac (März 2009) hat ein ähnliches Problem. Vielleicht kann ja jemand helfen.
Ich schalte Ihn abends aus (Menü - Auscchalten) und er fährt auch runter.
Wenn ich morgens an den Schrebitisch komme, muß ich nur die Leertaste drücken und ich bekomme schon den Startbildschirm mit Benutzerauswahl. Der fährt also irgendwann nachts alleine hoch. Mit dem Router ist er über WLAN - Time Capsule verbunden. Ansonsten stecken nur noch Tastatur und externe Festplatte dran.
Danke für Hilfe!

R.
 
hmm. im desktop Forum wäre dir wohl eher geholfen. Wenn ich jetzt wüsste, wie ich threads zum verschiebn melde, würde ich das ja machen...