• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iMac G4 mit Airport VS. Modem mit WPA2

KingKerosin

Pferdeapfel
Registriert
07.01.10
Beiträge
78
Hallo Äpfel,

Ich habe vor Kurzem ein Liebhaberstück iMac G4 700MHz (OSX 10.3.9) erworben.
Nun hatte dieser keine Airport-Karte verbaut. Diese habe ich nun nachgerüstet...

Jedoch verlangt diese beim "einloggen" in mein kabelloses Netzwerk zu Hause einen WPA-Schlüssel.
Alle anderen Geräte (MacBook Air, MacBook, Internetradio, etc) verlangen immer den WPS2-Schlüssel.
Auf der Unterseite meines Thompson-Modems finde ich auch nur das WPA2-Passwort welches mein "neuer" iMac einfach nicht akzeptieren will...

Was kann ich tun um meinem iMac doch noch whireless-Internet zu verpassen?

Bringt ein Update auf OS 10.4 etwas?

Momentane Leistungsdaten des iMac:
http://www.apfeltalk.de/forum/attachments/80242d1330190387-imac-g4-welcher-bildschirmfoto-2012-02
http://www.apfeltalk.de/forum/attachments/80244d1330190392-imac-g4-welcher-bildschirmfoto-2012-02

Gruss
KK
 

Stargate

Weisser Rosenapfel
Registriert
16.05.04
Beiträge
789
In den meisten WLAN-Routern lässt sich WPA + WPA2 Einstellen.

Wenn du das Passwort verwendest das unten auf dem Router steht kennt das außer dir noch 5 Mio. andere Nutzer dieses Routers...!!

Dann kannst du es auch gleich ganz weg lassen oder auch an der Haustür von außen den Schlüssel stecken lassen.

Enthält das Passwort Sonderzeichen kann es bei alten Airport-Karten problematisch werden.
Alte Apple WLAN Karten wollen WPA (AES) nicht TKIP vom Router.

Nur ASCII-Zeichen für das Passwort verwenden, keine Sonderzeichen.
 

DiHa1977

Starking
Registriert
13.12.06
Beiträge
219
Hi.

Das gleiche hatte ich auch. Es gibt für 10.3.9 ein Airport-Update das die WPA-Funktion nachrüstet. Dazu musst du den Rechner aber einmal per Kabel an den Router hängen und die Softwareaktualisierung durchlaufen lassen. Bei einem Update auf 10.4.11 kannst du dich auch ohne Probleme mit WPA-Netzen verbinden. Viel Spass mit dem G4 iMac. Das ist echt ein schönes Teil.

Viele Grüße,
Dirk


Sent from my iPad using Tapatalk
 

KingKerosin

Pferdeapfel
Registriert
07.01.10
Beiträge
78
Ok- dann werde ich heute Abend versuchen die Softwareaktualisierungen via Kabel auf den iMac zu kriegen...

Vielen Dank!
 

KingKerosin

Pferdeapfel
Registriert
07.01.10
Beiträge
78
Habe soeben meinen iMac via Kabel aktualisieren wollen.. leider hat die Softwareaktualisierung nur ein Sicherheitsupdate gemacht und danach mit der Meldung "Ihr Mac ist auf dem neusten Stand" den Dienst quitiert.

Wie kann ich ein Airport-Update erzwingen?
oder wie kann ich auf 4.9.11 updaten?

Gruss
K-K
 

DiHa1977

Starking
Registriert
13.12.06
Beiträge
219
Nicht verzweifeln! Dieses Update sollte helfen.

http://support.apple.com/kb/DL455

viele grüße,
Dirk



Sent from my iPad using Tapatalk