• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iMac für Schüler

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Den iMac würden sicher nicht meine Eltern zahlen. Das Geld habe ich selber über 1 Jahr gespart. Ich würde niemals verlangen das meine Eltern ihr verdientes Geld für meine Wünsche ausgeben.


Hinzufügen möchte ich ,dass ich das Asperger-Syndrom habe. Also bitte schreibt auf meine Frage, denn ich verstehe nicht was Mutter und Vater mit dieser Frage zu tun haben.

Wenn du dir deinen ersten Satz noch einmal durchliest sollte dir auffallen, dass du es vielleicht doch verstanden hast.o_O

Verrätst du mir denn trotzdem, wo ein Schüler mit 15 Jahren innerhalb von einem Jahr 2000 Euro auftreiben kann? Wenn du dir wirklich ein iMac und ein MacBook Air kaufen würdest bräuchstest du sogar 3000€...

Klär uns doch mal auf, wo du das Geld her hast! Wirklich arbeiten darfst du mit 15 schließlich noch nicht.
 

Nephilim96

Erdapfel
Registriert
30.09.11
Beiträge
5
Alles Geld was ich bekomme, gebe ich seit Jahren nicht aus, für genau solche Fälle. Dafür kaufe ich mir dann teurere und langzeitige Sachen. Dazu gibt es ja Weihnachten und Geburtstag da habe ich alles gespart.
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Das ganze steht doch hier eigentlich nicht zur Debatte.
Das ist Aufgabe der Eltern (hier sehe ich sie in der Pflicht) etwas Vernunft walten zu lassen.
Wenn mein Kind sich 2.000€ zusammengespart hätte würde ich trotzdem nicht zulassen, dass es sich komplett kaufen kann was es will.

Trotz alle dem ist es in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Wenn du damit zocken willst, kauf dir ne Windowskiste die du deutlich einfacher upgraden kannst um so up-to-date zu bleiben was die Komponenten betrifft und ein MBA. (Aber auch diesen Tipp hab ich in diesem Thread schon gelesen)
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Als Asperger-Syndrom wird eine Störung innerhalb des Autismusspektrums bezeichnet, die vor allem durch Schwächen in den Bereichen der sozialen Interaktion und Kommunikation gekennzeichnet ist sowie von eingeschränkten und stereotypen Aktivitäten und Interessen bestimmt wird.
Quelle: Wikipedia


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Also:<br>ich bin selber Schüler und 16....und ich hab auch gearbeitet, und mir das Geld für den größten iMac (3,1 Ghz, aber kein 2.GB für die Graka) zusammengespart, und mir vor einundhalb Monaten selber einen gekauft.<br>Und, ja, ich meine Eltern zahlen nix dran, und meinen Führerschein zahl ich auch selber ;)<br>Daher find ich des auch gerechtfertigt, sich in diesem Alter einen so teuren Computer zu kaufen, der das Geld auch wert ist.....es gibt ja auch einen Schülerrabatt, sodass ich 1700 statt 1900 gezahlt habe und noch eine 75€ iTunes Karte erhalten hab....<br>Ich hab den iMac auch zum Spielen gekauft, sonst hätte es ja nicht der größere iMac sein müssen.<br>Er ist absolut spieletauglich unter Bootcamp, aber auch bspw. Minecraft läuft unter Mac OS mit voller Auflösung und höchsten Details bei locker 60 FPS.<br>Allerdings ist er auch ein tolles Arbeitsgerät und sehr zuverlässig....<br>ich finde, ein iMac verbindet Nutzen und Spaß in einer sehr guten Weise ;)<br>Von mir aus gilt: Wenn du das Geld selbst gespart hast, kauf dir einen iMac, du wirst es nicht bereuen. Der teuerste iMac in Standartkonfiguration ist der beste zum Spielen, die 200 für den i7 sind aus dem Fenster geworfen, genau wie die 100 für die Grafikkarte....lieber noch für 50 selber den RAM aufrüsten ;)<br>Auch ich werde in 2 Jahren an der Uni sein.....warum hab ich mir nicht etwas Mobiles gekauft?<br>Das ist ganz einfach: wenn man vergleicht, was ein MacBook Pro kostet im Vergleich zu einem iMac, ist schon der Hauptgrund....bei nem Macbook Pro wären mir 13" sowohl zu klein, als auch zu schwach, ab 15" zu unmobil und zu schwer, das MacBook Air als Hauptrechner zu klein und zu schwach.<br>Mit einem Thunderboltdisplay wäre es sowieso viel zu teuer. Ich finde, ein iMac hat das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn ich in 2 Jahren an die Uni gehe, werde ich mir wahrscheinlich ein iPad noch kaufen, und dann mit der Bluetooth Tastatur in der Uni verwenden, evtl. wird es auch das kleinste MacBook Air.<br>Ein MacBook würde eh nur daheim auf dem Schreibtisch stehen....<br>Gruß,<br>David
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Für die Uni benötigt man weder ein Laptop noch ein iPad.
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Das halte ich für ein Gerücht zumindest in meinem Studiengang halte ich ihn für unverzichtbar.
 

Assp95

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
23.02.11
Beiträge
248
Ich (16) habe auch vor, die Uni zu besuchen. Also nicht jetzt, sondern später. Ich kenne viele Leute, die im Studium einen Mac gekauft haben und darauf arbeiten. Schaden wird es nicht, denke ich. Wie gesagt, was man will und was man braucht sind zwei verschiedene Dinge.
Jeder sollte das kaufen, was er für richtig hält. Für Diskussionen über Geld sind ganz allein die Eltern verantwortlich. Wir im Forum können und sollten nur den technischen Aspekt Betracht und dich dahingehend beraten. Nicht mehr und nicht weniger. Vlt. könnten wir jetzt mal wieder "back to topic"?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Ihr solltet mit 16 keinen Kopf machen, was ihr für ein Gerät für die Uni braucht (Vorausgesetzt ihr geht mit 18-19 studieren). Denn zum Ende des Studiums hin werdet ihr wohl kaum auf einem dann knapp 6 Jahre alten Gerät eure Abschlussarbeit schreiben wollen.

Es gibt viele Leute, die sich erst zum Mitte eines Studiums einen Laptop kaufen, weil dann erst Fächer kommen, wo einer benötigt wird (z.B. in BWL das Fach Social Media ist ein Laptop ein MUSS) oder direkt am Anfang eines Studiums, wobei oft kurz vor Ende noch ein neuer gekauft wird, weil der Alte nichtmehr zuverlässig genug für die Abschlussarbeit ist (im Ermessen des Abschlussarbeitschreibers).
 

Nephilim96

Erdapfel
Registriert
30.09.11
Beiträge
5
warum hab ich mir nicht etwas Mobiles gekauft?<br>Das ist ganz einfach: wenn man vergleicht, was ein MacBook Pro kostet im Vergleich zu einem iMac, ist schon der Hauptgrund....bei nem Macbook Pro wären mir 13" sowohl zu klein, als auch zu schwach, ab 15" zu unmobil und zu schwer, das MacBook Air als Hauptrechner zu klein und zu schwach.<br>Mit einem Thunderboltdisplay wäre es sowieso viel zu teuer. <br>Gruß,<br>David

Du sagst es , Ein Macbook pro ist zu teuer und die Leistung schwächer als wenn man für den gleichen Preis einen iMac kauft.

Und mit 15-16 darf man sich doch einen teureren Rechner kaufen? Die Meisten bekommen ja eine Wutanfall wenn sie das hören.
Ich habe mir das Geld zusammengespart, also kann ich ja wohl auch entscheiden welchen Preis ich zahle.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Natürlich, tu dir deshalb keinen Zwang an. Ich halte zwar nichts von, aber ist ja deine Entscheidung.

Laptops sind grundsätzlich übrigens immer teurer als Desktop-PCs, von der Preis/leistung her. Dafür sind sie mobil