• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Core i7 mit Kinderkrankheiten?

Wer noch keinen gekauft hat: ich würde zwei bis drei Monate warten, bis die Kinderkrankheiten der Geschichte angehören.
 
Wer noch keinen gekauft hat: ich würde zwei bis drei Monate warten, bis die Kinderkrankheiten der Geschichte angehören.
Kommt mir irgendwie bekannt vor, war beim 20'' schon so, bei SnowLeo usw.. Beta-Tester haben -vermute ich- weniger Probleme. Ist der Appleproduktkäufer mittlerweile Alpha-Tester und zahlt noch obendrein für die Testphase? :-/
Ich hoffe es nicht...
Gruß
Andreas
 
Also mein i7 macht bisher keine Probleme, läuft einwandfrei, kein Riss und auch sonst nichts zu meckern...
*auf holz klopf*
 
Wer noch keinen gekauft hat: ich würde zwei bis drei Monate warten, bis die Kinderkrankheiten der Geschichte angehören.

Genau das denke ich und werde ich auch tun. Ich denke auch das die gesprungenen Scheiben eher beim Transport entstehen. Durch ruppiges fallen lassen aus geringer Höhe.
 
die glasscheibe müsste doch auch beim asp vorort getauscht werden können oder nicht? ist doch nur eine sache von 2 minuten, wenn überhaupt
 
Ihr braucht nicht warten.... meiner läuft wie ne EINS !

Gibts denn ne Möglichkeit hier ne Zufriedenheitsumfrage (Voting) zu machen ?
 
Das mit beta-tester etc. ist völlig überzogen!
Pech kann man(n) immer haben!

Im Forum gibt es auch genug Probleme mit jeder Serie... Technik kann immer Fehler / Defekte haben.
Es gibt keine 100% fehlerfreie Software, sowie Macs.

Hatte auch "Schlieren" im inneren der Glasscheibe vom iMac , obwohl frühere VÖ das auch schon hatten...
Oder Risse am iPhone /MacBook : wurde das Material von Apple geändert? Nein ... Risse gibt es noch immer.

Außerdem wo ist das Problem? Sollte etwas sein: es wird getauscht!
Das neue Tausch Gerät ist schnell da...
Dank Backup etc. ist auch alles schnell eingerichtet!
 
Außerdem wo ist das Problem? Sollte etwas sein: es wird getauscht!
Das neue Tausch Gerät ist schnell da...
Dank Backup etc. ist auch alles schnell eingerichtet!
Es gibt einfach Leute, die keine Zeit für einen 'schnellen' Austausch haben. Egal wie reibungslos der funktioniert. 1-2 Tage Produktivität büßt man bei sowas immer ein, und das bezahlt Dir Apple bestimmt nicht.
 
Meine Theorie wäre, dass diese i7 iMacs von der selben "Produktionsperiode" (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll:)) stammen und diese halt den selben Fehler haben. Und die AT'ler hier, die von ihren fehlerfreien Modellen sprechen, haben ihre iMacs von einer anderen "Produktionsperiode".
 
Wo kriegt man denn einen i7? Sowohl auf der deutschen als auch auf der amerikanischen Seite werden höchstens i5 iMacs angeboten?!
 
Also ich habe meinen i7 letzte Woche bekommen und das Teil ist der absolute Hammer. Keine Fehler , keine Risse keine Probleme bei Flash Videos usw. Denk nicht, dass diesbezüglich noch etwas auftritt.
 
Es gibt einfach Leute, die keine Zeit für einen 'schnellen' Austausch haben. Egal wie reibungslos der funktioniert. 1-2 Tage Produktivität büßt man bei sowas immer ein, und das bezahlt Dir Apple bestimmt nicht.

Trotzdem kann ein defekt immer sein!
Wer sagt Dir das der im Sommer gekaufte nicht auch ein total Ausfall bekommen kann?
Keiner, da es Zufall ist!
Bisher habe ich hier kein Anzeichen für nicht NUTZBARE iMacs der neuen...

Daher gibt es kein Ausfall...
Wer immer einen funktionierenden Mac benötigt.
Muss eh vorsorglich ein Ersatz sowie Backup da haben... Weil der Ausfall immer sein kann!

Habe schon öfters hier Defekte NACH der Garantie gelesen !

Selbst wenn 10% einen Ausfall hätten... Wären 90% ohne Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer noch keinen gekauft hat: ich würde zwei bis drei Monate warten, bis die Kinderkrankheiten der Geschichte angehören.

oh..guter Tipp, wird aber bei Apple auch zunehmend riskanter....nach drei Monaten (Februar 2010) wird uns Apple doch bestimmt bereits mit dem "Nachfolger" beglücken, dann gibt es den I7 im Ausverkauf für € 1300,-...aber wir wollen den dann ja nicht mehr, denn der Nachfolger hat BlueRay und ne integrierte Halterung für das neue iPhone...:-!
 
Außerdem wo ist das Problem? Sollte etwas sein: es wird getauscht!
Das neue Tausch Gerät ist schnell da...
Dank Backup etc. ist auch alles schnell eingerichtet!
Das neue "Tausch Gerät" ist schnell da? iPhones muss man oftmals bis zu 6x zurückschicken damit man jemals ein einigermaßen "intaktes" Gerät vor seinen Augen halten darf. Bei den Macs ist das oft genauso, entweder gibt es Pixelfehler, Risse, eigenartige Schatten in Ecken(Macbook jan09), oder sonstig krachmachende Probleme. Und nun kommen auch noch kaputte Glasscheiben und witziges Flackern hinzu.

Wie oft man austauschen muss um ein anständiges Gerät zu haben steht in den Sternen. Die meisten Leute, vor allem die die "Appleumsteiger" sind und ihre Geräte zum ersten Mal vor den Augen haben, die bemerken die Probleme oft nicht so schnell, oder glauben sogar das die Probleme dazugehören. Wie zb. die Schattigen Ecken bei den MacBooks, oder heulende Festplatten.

Natürlich kann man Glück haben und beim ersten Mal ein Top Gerät bekommen. Beim ersten Umtausch beginnt es, kann gut ausgehen oder eben bis zum sechsten pilgern.

Was mich an der ganzen Sache stört ist die ewige Wartezeit. Wenn ich ein Gerät für über 2000 Euronen kaufe, dann erwarte ich keinen andauernden Umtausch oder Wochen/Monatelange Wartezeiten.

Viele geben sich mit Problemen zufrieden, da sie Schlimmeres erwarten! Jeder Umtausch kann andere Komplikationen hervorufen. Und so sollte es meiner Meinung nach nicht sein.

Versuch nicht alles zu akzeptieren wie es ist.


Liebe Grüße AS