• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac als Display für Konsolen?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Der Mini Displayport-Anschluss der neuen iMac-Modelle ist nicht nur ein 'Out', er ist auch ein 'In'. Doch wofür könnte dies bei einem 'All-in-One'-Gerät nützlich sein? Ganz einfach: Denkt man so ähnlich wie BigMacky, könnte man sich zum Beispiel nächstes Jahr einen Belkin-Adapter kaufen, und seine Konsole über den iMac nutzen. Über die Tatsache, dass Apple es nicht geschafft hat, wirklich leistungsfähige Grafikchips zu verbauen, dürfte dies zumindest ein bisschen hinwegtrösten.[/preview]

Die Belkin-Produktseite ist inzwischen wieder offline. Vermutlich möchte da jemand seine Geschäftsidee nicht zu schnell preisgeben. Schade, wir haben's gesehen. ;-)

Danke, uuser.
 

Anhänge

  • Apple_PlayStation3.jpg
    Apple_PlayStation3.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 4.262
Ob der Input wirklich für Konsolen gedacht ist, ist fragwürdig. Wobei - eine xbox360 am iMac hätte schon was für sich... ;-)
 
Habe mir heute einen Mac 27" bestellt. Vorher habe ich garnicht an diese Option gedacht, aber ist sicher nett mal die PS3 anzuschließen!
 
Nettes Feature, aber ob mans braucht ist die andere Sache :)
 
Wie es aussieht scheint Apple wirklich in die Richtung zu gehen, dass der große iMac als Fernseher dienen soll. Ich meine 27" sind eine Menge und mit dem Movie-Store & einem TV-Empfänger könnte ich meinen alten Fernseher aufm Sperrmüll stellen :) Wenn man dazu noch ne Spiele-Konsole anschließen kann sind doch die meisten Glücklich!
 
Ob man's brauch'...

Wobei, für mich als TV-(und Spielekonsolen-) Entsager, der seit fast 2 Jahren keinen Fernseher mehr in der Wohnung stehen hat, könnte sich das hier und da schon als nützlich erweisen. Ist zumindest eine "good-to-know-and-remeber-if-needed"-Option. ;-)
 
Das war auch auf der Homepage von BELKIN zu dem Gerät zu lesen:



----------------------------------------
Belkin HDMI to Mini Display Port Adaptor
----------------------------------------
Part # F2CD007


Overview:
---------
Belkin’s new HDMI to Mini DisplayPort Adapter allows you to view HD content from your Blu-ray player, PS3, or cable box on your Apple LED-backlit widescreen monitor.

The adapter takes High Definition Multimedia Interface (HDMI) content and converts it to the Mini DisplayPort format needed for the new MacBook Pro, MacBook Air, and new Mac desktops.

Because it enables high definition AV performance on your Apple LED-backlit Display, the Belkin HDMI to Mini DisplayPort Adapter provides you the option to use it like a digital TV.


Features:
---------
Converts the HDMI signal from any HDMI source—such as a Blu-ray player or an Xbox—and enables you to view it on the new Apple display.

Creates an all-digital connection between HDMI source devices, such as DVD players, DVD recorders, gaming systems, digital set-top boxes, satellite TV receivers and A/V receivers with the Apple display.

Belkin’s Mini DisplayPort to Mini DisplayPort cable can also be used independent of the Adapter to extend the video from your MacBook to your iMac LED-backlit display for an expanded desktop.


Specs:
------
Package Includes

Belkin HDMI to Mini Display Port Adapter

4ft Mini DisplayPort to Mini DisplayPort cable

4ft USB cable[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ehrlich gesagt finde ich es sehr schade das Apple das nun in den neuen Macs erst verbaut denn laut Spezifikation war der MIniPort immer schon In und Output fähig.

Naja mal gucken was daraus wird bin schon gespannt. Gerade als InPut wäre es mit meinem derzeitigen 20" iMac interessant gewesen. So hab ich mir für meinen Desktop Server nen neues Display kaufen müssen.
 
Beim 27" iMac kann ich mir nicht vorstellen, dass es gut aussieht, weil der eine wesentlich höhere Auflösung hat als Full HD. Das Bild muss dann also schon wieder vergrößert werden, weil die Konsolen und Spiele nicht für derart hohe Auflösungen gedacht sind.

Nene, fürs Zocken und Fernsehen pack ich mich auf die Couch, vor meinen 37" Fernseher :).

Auch wenns vom Thema abschweift: An das all-in-one-Gerät in der Zukunft kann ich nicht glauben, es ist doch total unpraktisch, am Fernseher von der Couch aus zu arbeiten. Andersrum kann man es sich an seinem Arbeitsplatz auch nicht gemütlich machen. Wozu soll man überhaupt alle Geräte vereinen? Die Komponenten werden doch immer billiger, man wird eher hunderte Displays verschiedenster Größe zuhause haben, als einen einzigen großen. Schnappsidee, die ihr da habt :P.
 
Nach meiner Info würde es jedoch nur am iMac 27" gehen...

Mir würde es super gefallen. Kaufe mir extra dann den Adapter und eine Konsole! Für mich mit die beste Verbesserung den iMac 27" als Monitor und dann mit einer Konsole zu betreiben... Ich bin gespannt!

Viele benutzen BootCamp zum Zocken... Vielleicht benötigt der ein oder andere dann kein Windows mehr...
Der iMac müsste nicht immer in der Kritik stehen nicht die aktuellste Grafikkarte zu haben.

Belkin spricht von Blu-Ray...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm mir schießt das alte Gerücht von APple eigener Konsole durchn Kopf ;)
 
noch ne tick größer oder ein 32 " Cinemadisplay in verbindung mit einem mini und das wärs. dann würde ich meinen fernseher gänzlich aufgeben...;-)
 
Wie könnte das Bild von außen denn realisiert werden?
Leo aus, AUX an? oder ist es evtl. machbar, dass man sich die ext. Quelle wie im Parallels-Kohärenzmodus einfach mit drauflegt?
DAS wär echt mal was!
 
Wir reden hier von Apple. Ich habe da meine Zweifel, ob es überhaupt wirklich jemals gehen wird, etwas anderes als ein MacBook dort anzuschließen. Würde zu Apple passen, alles andere auszuschließen.
 
Wir reden hier von Apple. Ich habe da meine Zweifel, ob es überhaupt wirklich jemals gehen wird, etwas anderes als ein MacBook dort anzuschließen. Würde zu Apple passen, alles andere auszuschließen.

beführte ich auch :(

http://macnews.de/news/Kurznews__Ti...vertraegt_nur_DisplayPort-Signale/119721.html

hier steht zumindest das es nicht geht und auch nicht so einfach zu adaptieren sein wird, leider.

Beim 27" iMac kann ich mir nicht vorstellen, dass es gut aussieht, weil der eine wesentlich höhere Auflösung hat als Full HD. Das Bild muss dann also schon wieder vergrößert werden, weil die Konsolen und Spiele nicht für derart hohe Auflösungen gedacht sind.

da man ja nicht an diese hohe auflösung gebunden ist und alle monitore von der auflösung her abwerts kompatibel sind, kann man einfach den imac mit full hd ansteuern und hat somit die 1080p der möglichen 1440p ;) - damit sind auch keinerleih qualitätsverluste hingegen zum fernseher, eher im gegenteil, der imac ist bestimmt kontrastreicher als dein fernseher.

wäre echt genial wenns klappen würde. der macnews artikel, macht mich irendwie stutzig. aber irgendwer lässt sich schon was einfallen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne feine Sache! Längst überfällig diese Funktion bei den iMacs!