• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iMac 27 (late 2013) vs. MacBook Air 2020 M1 16/512 (neu) vs. MacBook Pro 13“ 2020 M1 16/1TB (gebraucht)

Samotte

Erdapfel
Registriert
07.11.21
Beiträge
3
Hallo liebe Apfelfreunde,

ich hätte gerne von Euch eine Empfehlung bzw. Einschätzung zu folgendem Szenario:

Derzeit setze ich einen iMac 27 (late 2013) mit 24 GB Speicher und 1 TB SSD (extern, via Thunderbolt Gehäuse) ein.
Hauptsächlich für Musikproduktion (Cubase, Ableton), Audio-Recording, etwas Musicvisuals-Produktionen und etwas Videobearbeitung.
Mein iMac hält sich hierbei erstaunlich gut, aber so langsam denke ich über einen Nachfolger nach.

Mobilität fände ich nicht schlecht, daher denke ich über folgende Modelle nach:
  • MacBook Air 2020 M1 16/512 (neu)
  • MacBook Pro 13“ 2020 M1 16/1TB (gebraucht aber neuwertig, ähnlicher Preis wie der neue Air oben)
Meine Fragen wären:
  • Sind die beiden Geräte deutlich schneller als mein iMac im beschriebenen Einsatzbereich?
  • Spüre ich den Unterschied und lohnt sich daher der Umstieg?
  • Welches der Geräte würdet ihr eher empfehlen?
Ich kann momentan ganz schlecht einschätzen ob die mobilen Geräte mit den stationären mithalten, besser /schlechter sind, etc.

Toll wäre es, wenn jemand mit ähnlichem Einsatzbereich über seine Erfahrungen schreiben könnte.
Oder wenn jemand einen ähnlichen Sprung hinter sich hat
Bin aber jede Empfehlung und jeden Tipp dankbar :)

LG
Samotte
 

verdeboreale

Luxemburger Triumph
Registriert
09.01.18
Beiträge
498
Dann mache ich mal den Anfang...

Ob die Geräte für Deinen Einsatzzweck schneller sind, kann ich nicht sagen, da ich nicht mit diesen Programmen arbeite. Aber ich kann Dir sagen, dass schon die M1 wahnsinnig schnelle Geräte sind. Nach meinem MBA M1 habe ich jetzt ein M1pro 14" und das ist mit meinem 2020er iMac mit i7, 40GB Arbeitsspeicher und 8GB Grafikkarte in etwa gleich auf. Aber schon das M1 Air ist eine richtig schnelle Maschine und ist mit ganz großer Sicherheit wesentlich schneller als Dein 2013er iMac. Und das mit einer unglaublich langen Akku-Laufzeit. Du spürst den Unterschied schon beim Surfen. Der M1 ist einfach in allem pfeilschnell und läuft richtig smooth. Kein Vergleich zu Intel-Maschinen mit MacOS. Gerade bei den M1/pro/max verschwimmen die Grenzen zwischen Desktop- und Laptop-Leistungsfähigkeit. Von Gaming-Maschinen mal abgesehen.

Ich würde Dir zu einem neuen Air raten. Das M1 pro hat so gut wie keine Vorteile, außer einem etwas größerem Akku. Dazu kommt, dass das Air leichter und komplett ohne Lüfter ist. Es gibt auch nur ganz wenige Szenarien, wo das Pro einen Vorteil hat. Wenn Du stundenlang renderst, hat es sicherlich Vorteile, weil die Lüfter dafür sorgen, dass es nicht runterregelt. Aber viele haben noch nie einen Lüfter beim Pro gehört. Also lieber das Air - weil günstiger und leichter. Ich hatte ein M1 Air mit 16GB und habe es mit intensiver Bildbearbeitung nie auch nur ansatzweise an seine Grenzen gebracht. Das wird bei Musik nicht anders sein.

Ach ja: ich würde den Black-Friday abwarten. Da gibt`s bestimmt ein paar Schnapper...

VG
Verdeboreale
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Prüfe, ob deine Software und ggf. Hardware auf M1 lauffähig ist
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

verdeboreale

Luxemburger Triumph
Registriert
09.01.18
Beiträge
498
...sollte mit Rosetta II kein Problem sein, oder? Und auch damit habe ich keinerlei Performance-Probleme erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Rosetta 2 macht ihren Job sehr gut, ja. Vermutlich wird alles laufen. Aber eine Garantie ist das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

Samotte

Erdapfel
Registriert
07.11.21
Beiträge
3
Software müsste alles laufen, Hardware denke ich auch. Werde es aber noch prüfen.

Denke eigentlich so wie verdeboreale, bin aber nicht sicher ob ich nicht lieber einen gebrauchten M1 Pro nehmen soll.
Würde gebraucht (ca. 3-4 Monate alt, wenig Ladezyklen) den Pro mit 1 TB SSD bekommen, beim Air (Neu) wären halt nur 512 GB SSD dabei. Kommen grad viele Pro mit obiger Ausstattung in den Gebrauchtmarkt, denke einige wollen auf den 14" Pro wechseln.

Da bin ich mir grad etwas unsicher. Denke aber, dass beide Modelle ähnliche innere Daten haben (2020er M1 sind ja beide), halt der Pro den Lüfter. Vermutlich wäre da kaum ein Unterschied bemerkbar...

Was denkt Ihr hierzu?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ich habe den Pro und der Lüfter geht praktisch nie an, selbst bei kurzen Videosachen nicht. Soll heißten: Der Air ist in der Leistung gleichwertig. Der Pro ist umgekehrt ebenso still wie der Air.

Somit bleibt es bei dem, was der Pro mehr hat:
- TouchBar (ist für viele ein Nachteil)
- Akkulaufzeit
- bessere Mikros, Lautsprecher, Kamera (glaube ich)
- helleres Display

Habe ich was vergessen? Wie auch immer, das sind alles Nettigkeiten, aber nichts, was so wichtig ist, wie eine größere SSD. Gerade wenn du mit Medien arbeitest, halte ich 512 GB für sehr schmal geplant.

Für mich ist das gebrauchte Pro meine Empfehlung. Der Fairness halber müsstest du es aber mit gebrauchten Airs vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

Suzan

Raisin Rouge
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.172
Für Musikproduktion aber unbedingt die Kompatibilität beachten! M1 und/oder Monterey könnten da durchaus Hürden darstellen!
Auch die von allen Plugins und ggf. Treibern. Kann sein, dass du da Updates braucht, die ggf. kostenplichtig sind.

Deine Projekte speicherst du ja dann eh auf die externe SSD, richtig?

Mit dem Vergleich des RAM tu ich mich bei der Beurteilung total schwer, da man M1 nicht mit dem altebekannten Vergleichen kann.

Also wenn wegen Kompatibilität nichts dagegen spricht würde ich auch den Pro empfehlen. Must halt auch noch bedenken, was für Bildschirme du dann brauchst.
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

Steffen63

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
107
Ich bin kein Profi und mache eher so mit GarageBand rum.
Ich habe das MacBook Air M1 mit 16 GB und das geht richtig gut. Wahrscheinlich wirst du eher Profi mäßig arbeiten.
Ich bin Bassist und bearbeite Musik eher zum üben,für mich.
Das heißt das ich mir Musikstücke raus suche, den Bass entferne und meinen Bass aufspiele.
Das ganze mische ich, mache auch manchmal mit iMovie ein Video, da schneide ich meine zuvor aufgenommene Tonspur rein und das geht alles super, zumindest fast [emoji28]
Probleme habe ich beim synchronisieren, Bild und Ton,was aber an mir liegt und nicht am MacBook.
Ich weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Samotte

Samotte

Erdapfel
Registriert
07.11.21
Beiträge
3
Für Musikproduktion aber unbedingt die Kompatibilität beachten! M1 und/oder Monterey könnten da durchaus Hürden darstellen!
Auch die von allen Plugins und ggf. Treibern. Kann sein, dass du da Updates braucht, die ggf. kostenplichtig sind.

Deine Projekte speicherst du ja dann eh auf die externe SSD, richtig?

Mit dem Vergleich des RAM tu ich mich bei der Beurteilung total schwer, da man M1 nicht mit dem altebekannten Vergleichen kann.

Also wenn wegen Kompatibilität nichts dagegen spricht würde ich auch den Pro empfehlen. Must halt auch noch bedenken, was für Bildschirme du dann brauchst.

Ich nutze die externe 1TB SSD als Boot- und Systemlaufwerk und die interne HDD als Datenspeicher für z.B. Projekte, etc.
Ist ja aktuell auch unkritisch da nicht mobil.

Beim Macbook dachte ich an ein ähnliches Setup, aber dann beides Mal SSD. Allerdings graut mir davor immer die externe mitzunehmen. Wobei mobil Musikmachen eh leider aufwändig ist, weil viele Programme USB-Dongles brauchen (nervige Sache…)

Hatte daher auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen MacMini stationär einzusetzen (als Ersatz für den iMac) und ein iPad für das Sofa und unterwegs. Andererseits denk ich mit dem MB Air oder MB Pro hätte man „quasi“ alles in einem…
Ich bin kein Profi und mache eher so mit GarageBand rum.
Ich habe das MacBook Air M1 mit 16 GB und das geht richtig gut. Wahrscheinlich wirst du eher Profi mäßig arbeiten.
Ich bin Bassist und bearbeite Musik eher zum üben,für mich.
Das heißt das ich mir Musikstücke raus suche, den Bass entferne und meinen Bass aufspiele.
Das ganze mische ich, mache auch manchmal mit iMovie ein Video, da schneide ich meine zuvor aufgenommene Tonspur rein und das geht alles super, zumindest fast [emoji28]
Probleme habe ich beim synchronisieren, Bild und Ton,was aber an mir liegt und nicht am MacBook.
Ich weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte.

Ja, eher semi-Profi-mäßig :) aber in manchen Produktionen sind schon mal bis zu 30 Spuren mit Samples (CPU-unkritisch) und Effektketten bzw. Instrumenten (beides CPU-kritisch) am Start. Wobei ich sagen muss, selbst mein alter iMac meistert das relativ gut.
…Ach ja: ich würde den Black-Friday abwarten. Da gibt`s bestimmt ein paar Schnapper...

Gibt es da besonders empfehlenswerte Anbieter?
 
Zuletzt bearbeitet: