• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Imac 27 Langsam geworden, HDD Problem?

razor187

Ontario
Registriert
03.01.10
Beiträge
344
Hi leute, kann man mit einem Tool die HDD geschwindigkeit testen, mein Imac brauch zur Zeit deutlich länger bis er läd, und vor allem nach dem Start, rattert sich die HDD einen ab das es nicht mehr feierlich ist:(
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
SOWAS oder SOWAS zum Beispiel?

Aber wenn Du nicht weißt wie schnell das Ding in Meßwerten vorher war, ist ein Vergleich nun mal bissi schwer. :)

Was hast Du denn in letzter Zeit installiert? Apps, die Startobjekte verwenden, hast Du einen Haufen Schriften installiert, ....
Aber ok, die Hardware mal zu testen, wenns denn so extrem ist, warum net.

Sonst mal das "übliche Pflegeprogramm" durchführen - Zugriffsrechte, ....

Poste doch dann mal, was es ist/war.
Good luck
 

razor187

Ontario
Registriert
03.01.10
Beiträge
344
Wenn ich wüsste was es war, hätte ich den Tread nicht eröffnet oder?:)

Ja wird täglich langsamer, wie ne Windows Maschine eben, hab schon ewig nix mehr installiert, da ich eigentlich fast nur Surfe mit dem Teil und Itunes halt benutze.

Ja wenn ich in der Aktivitätsanzeige den Balken der HDD dann sehe, und der Balken komplett auschlägt bei 11MB/s, da kommt mir der wert mächtig mächtig klein vor

lg
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
So war das nicht gemeint. WENN Du dann weißt, woran es lag posten (*neugierigsei*)... ;)

Hier mal die Ergebnisse meiner Platte im MBP, WD Scorpio blue, 320GB, 7200U/min. (gemessen mit XBench)

hd.png

Hmmm, wieviel GB sind denn noch frei auf der Platte? Wenn zuwenig, kann die Defragmentierung nicht mehr richtig arbeiten, dann wirds langsamer.

Aber so extrem spürbar wie Du das beschreibst klingt schon eher seltsam,weiß aber nicht wie lahm so ne Platte wird, wenn fast voll.
Meine Aktivitätsanzeige zeigt 40,0 MB/s als Höchstwert bei 85GB frei von 320GB.

11MB/s is echt wohl mal wirklich lahm.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.703
Okay, das sollte gerade mal so reichen…
Was zeigt denn die Konsole an unter "alle Meldungen"? Möglicherweise bremst irgendein Prozess aus.
Ich würde auch mal mit dem Festplattendienstprogramm das Volume reparieren, falls noch nicht geschehen - wenn die Knotenstruktur fehlerhaft ist, muß vielleicht bei jedem Schreib-/Lesevorgang rumgesucht werden.
Die Anzeige in der Aktivitätsanzeige ist übrigens dynamisch. Wenn wenig auf die Platte geschrieben wird, in kleinen Häppchen, dann kann das umgerechnet auf die Sekunde zu kleinen Werten führen, aber es wird grundsätzlich bis zum Vollausschlag in die anzeige hineingezoomt. Aussagekräftig ist das nur, wenn du einen Benchmarktest machst oder große Datenmengen en bloc schreibst oder liest. Der Vollausschlag kann also bei 0,5 liegen oder 150 oder sonstwas, je nachdem, was gerade gemacht wird. Ist bei der Netzwerkativität genauso.
 

razor187

Ontario
Registriert
03.01.10
Beiträge
344
Hmm bin wohl zu windows verwöhnt, ich hab deutlich höhere Werte sogar als du

94,52
88,98
35,51
95,97

1.11
93.04
0.61
14.47

Sehe des öfteren mitlerweile halt den Lustigen bunten Kreis. Oder zb Internet Videos Ruckeln doch sehr wenn diese nicht komplett geladen wurden
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Also dass Du am Ende schnellere Werte erzeugst mit dem iMac als ich mit dem MBP ist ja wohl klar.
Wir vergleichen hier gerade eine 2,5" mit ner 3,5"-Platte. Habe iMac im Büro, deshalb kann ich Dir da gerade keien Werte rübergeben.

Das "Windows-verwöhnt" klingt für mich so, als wärst Du noch im Bereich "Umsteiger" anzusiedeln, richtig?
Wenn das zutrifft, würde ich gerne Fragen, ob Du (wie das für Umsteiger leider manchmal so üblich ist") so angeblich tolle Systempflegeprogramme oder "Onyx" vllt. installiert hast, vielleicht auch so was tolles wie Norton Internet Security?
Trifft es nicht zu, entschuldige meine vage Vermutung ;)

Der Beachball deutet ja nun mal darauf hin, dass irgendein Prozeß Deinen Rechner immer wieder "lahmlegt".

Mal auf MacAlzenau gehört und Konsolenmeldungen angeschaut? Von Install-DVD gestartet und mit dem Festplattendienstprogramm das "Volume reparieren" gemacht?

Werden wir schon hinbekommen, wa?
 

razor187

Ontario
Registriert
03.01.10
Beiträge
344
Ja bin im März umgestiegen

Hab Volumen repariert incl zugriffsrechte

Hab halt mit dem xbench den Speed getestet

Weis echt nimmer weiter, zu mal die hdd ordentlich rattert beim Start, da war meine Windows möre echt deutlich leiser:(
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Jupp, die Platte im 27-Zöller bei mir rattert auch hörbar. Ist nicht so geil das Ding. Aber so schlimm nun wieder auch nicht, eine externe Platte mit Lüfter ist lauter als der Mac.
Wenn die Platte jedoch nur beim Start rattert, ist ja vielleicht auch wirklich was mit der HD nicht i.O.? War die schon immer gleich laut?

Dennoch: Stelle erst mal fest, welcher Prozeß bei Dir welche Ressourcen frißt. Was sagt denn die RAM-Belegung?
Ist der RAM voll ausgelastet durch irgendwas, müssen Prozeße auf die HD pagen, dann wird der Rechner zur Schnecke.

Nochmals: So was wie Norton oder Onyx installiert? Die führen gerne mal dazu, dass der Rechner nicht sofort sondern erst nach geraumer Zeit lahm wird.
 

razor187

Ontario
Registriert
03.01.10
Beiträge
344
Ne nix dergleichen drauf

Und RAM benutz ich normal so 2 gb von 8
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Gut, aber der "Beachball", den Du scheinbar immer häufiger siehst liegt in erster Linie wohl eher nicht an der Platte, sondern von einem Prozeß, der den Rechner "lahmlegt".
Da noch 500GB frei sind, kann es eigentlich auch kein Fragmentproblem sein.

Öffne doch mal das Terminal und gib "top" ein
Steht da weit oben ein Prozeß, der viel CPU verbrät, ohne dass Du am Rechner etwas machst?