• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

IMAC 27 2011 SSD Angebot von Gravis zu teuer?

N4rcotic

Granny Smith
Registriert
28.08.09
Beiträge
12
Hallo,

habe seid einer Woche einen neuen 2011er IMAC i5 3,1Ghz mit Standardausstattung.

Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Konnte mich heute mal an einem IMAC austoben mit 256GB SSD Festplatte. Der Speed ist schon Wahnsinn. Nun überlege ich ebenfalls eine SSD in meinen Imac einbauen zu lassen.

Da ich etwas Angst habe wegen Garantieverlust etc. habe ich mich an Gravis gewendet. Die haben mir ein Angebot gemacht über rund 460 Euro für eine Samsung SSD ( 830 Serie ).

Ich weiß zwar nicht welche Samsung-Platte die genau einbauen aber mir kommt der Preis doch etwas hoch vor, oder ist der Aufwand die SSD zu verbauen sehr hoch, oder braucht man zusätzlich zur SSD noch Zubehör um den Umbau zu machen? Denn ich habe hier schon oft gelesen das es deutlich günstiger auch geht. Möchte die SSD zusätzlich zu meiner 1TB Standardfestplatte betreiben.

Die Samsung SSD kosten im Schnitt zwischen 200-240 Euro.

Habe mich hier im Forum schon informiert und Tutorials angesehen aber es wird selten erwähnt welche Platte genau gekauft wurde. Ich habe selbst nicht viel Ahnung was richtig ist und was falsch. Habe bisher nur Vertex und Samsung gelesen.

Kriegt den Umbau ein örtlicher Computerladen auch hin, oder muss es unbedingt ein Apple-Stützpunkt sein?

Ich würde mich auch über Alternativen von Festplattenherstellern freuen, und was mach sonst noch dazu brauchen würde.

Gruß

Alex
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Du solltest mal bei ifixit.com suchen, da gibt es garantiert eine bebilderte Anleitung zum Festplattentausch bei einem iMac. So kannst Du Dir überlegen, ob Du das selber könntest, oder nicht. Ich würde mich das nicht wirklich trauen, obwohl ich meine MacBooks schon öfters selber repariert oder erweitert habe.

Ich habe die Samsung 830 mit 256GB in meinem MacbookPro und kann diese nur wärmstens empfehlen.

Da es sich um einen iMac von 2011 handelt, ist beim Umbau die entscheidende Frage, ob Du noch Garantie hast bzw. einen Apple Care Protection Plan. Denn dann würde dieser Schutz bei eigenem Einbau, wahrscheinlich flöten gehen. Die Frage ist also, ob bei einem Einbau durch Gravis dieser Schutz erhalten bleibt.

Sollte der Preis, den Du genannt hast, für den Einbau der neuen Festplatte und dem Einbau der 1TB in einem OptiBay (anstelle des Superdrive), dann ist der Preis nicht mehr ganz so enorm hoch. Für einen Einbau in ein Macbook sicherlich schon, aber iMac ist eine andere Geschichte.
 

N4rcotic

Granny Smith
Registriert
28.08.09
Beiträge
12
Mein Imac ist eine Woche alt und hat Garantie + Apple Care. Die Meinungen über die Garantie nach so einem Eingriff ist geteilt. Die einen meinen solange man nichts beschädigt ist alles in Ordnung. Beschädigt man was ist die Garantie futsch. Aber ob das wiederum stimmt keine Ahnung.

Was ist ein OptiBay? Superdrive wird mein DVD Laufwerk sein oder? Kommt das dann raus? Kann man nicht alles zusammen verwenden? Quasi 1TB Festplatte + SSD + DVD Laufwerk?
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Der Einbau bei Gravis ohne die SSD kostet 199,99 €, steht auch so im Gravis Prospekt.
Dabei wird natürlich mit Original Apple Ersatzteilen die SSD so verbaut, als ob original bei
Apple ab Werk.
Der Leitungssatz wird ausgetauscht, ein Sata-Kabel eingebaut und die Originalaufnahme
für die SSD eingebaut und das Ganze getestet.
Zumindest bei Gravis in Braunschweig konnte ich meine neue und originalverpackte
Samsung 830 SSD zum Einbau mitbringen. Apple Care und die Garantie bleiben dabei
natürlich unangetastet.

Lass es machen, Du wirst es nicht bereuen. Ich bin bis heute sehr zufrieden damit.
 

N4rcotic

Granny Smith
Registriert
28.08.09
Beiträge
12
Ja klar möchte ich das machen lassen. Habe es heute gesehen, der speed ist der Wahnsinn.

Der Preis schreckt mich aber ein bisschen ab, weil viele Leute von günstigen Umbauten reden. Der Preis von Gravis kommt an den Preis von Apple sehr dicht ran.
 

janknet

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.08
Beiträge
257
Wenn der iMac noch innerhalb der 14Tage Rückgaberecht ist würde ich den zurückgeben und eine komplett neuen inkl. SSD kaufen!
Kostet auch fast nicht mehr und es muss keinerdran rumfrickeln.
 

janknet

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.08
Beiträge
257
Noch eine Möglichkeit wäre folgende:

Seagate Flex Modul kaufen und dort die Samsung SSD reinstecken oder warten auf das ultraschnelle Promise SSD Teil (750mb/s).
Diese Lösungen sind zwar extern aber dafür kommt man min. nen 100er bis 150.- günstiger weg.
Da es OSX egal ist von wo aus man das System startet stellt diese Lösung keinen Nachteil ausser vielleicht der Optik!

http://www.notebookcheck.com/Test-Seagate-GoFlex-Thunderbolt-Adapter.74359.0.html