- Registriert
- 28.08.09
- Beiträge
- 12
Hallo,
habe seid einer Woche einen neuen 2011er IMAC i5 3,1Ghz mit Standardausstattung.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Konnte mich heute mal an einem IMAC austoben mit 256GB SSD Festplatte. Der Speed ist schon Wahnsinn. Nun überlege ich ebenfalls eine SSD in meinen Imac einbauen zu lassen.
Da ich etwas Angst habe wegen Garantieverlust etc. habe ich mich an Gravis gewendet. Die haben mir ein Angebot gemacht über rund 460 Euro für eine Samsung SSD ( 830 Serie ).
Ich weiß zwar nicht welche Samsung-Platte die genau einbauen aber mir kommt der Preis doch etwas hoch vor, oder ist der Aufwand die SSD zu verbauen sehr hoch, oder braucht man zusätzlich zur SSD noch Zubehör um den Umbau zu machen? Denn ich habe hier schon oft gelesen das es deutlich günstiger auch geht. Möchte die SSD zusätzlich zu meiner 1TB Standardfestplatte betreiben.
Die Samsung SSD kosten im Schnitt zwischen 200-240 Euro.
Habe mich hier im Forum schon informiert und Tutorials angesehen aber es wird selten erwähnt welche Platte genau gekauft wurde. Ich habe selbst nicht viel Ahnung was richtig ist und was falsch. Habe bisher nur Vertex und Samsung gelesen.
Kriegt den Umbau ein örtlicher Computerladen auch hin, oder muss es unbedingt ein Apple-Stützpunkt sein?
Ich würde mich auch über Alternativen von Festplattenherstellern freuen, und was mach sonst noch dazu brauchen würde.
Gruß
Alex
habe seid einer Woche einen neuen 2011er IMAC i5 3,1Ghz mit Standardausstattung.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Konnte mich heute mal an einem IMAC austoben mit 256GB SSD Festplatte. Der Speed ist schon Wahnsinn. Nun überlege ich ebenfalls eine SSD in meinen Imac einbauen zu lassen.
Da ich etwas Angst habe wegen Garantieverlust etc. habe ich mich an Gravis gewendet. Die haben mir ein Angebot gemacht über rund 460 Euro für eine Samsung SSD ( 830 Serie ).
Ich weiß zwar nicht welche Samsung-Platte die genau einbauen aber mir kommt der Preis doch etwas hoch vor, oder ist der Aufwand die SSD zu verbauen sehr hoch, oder braucht man zusätzlich zur SSD noch Zubehör um den Umbau zu machen? Denn ich habe hier schon oft gelesen das es deutlich günstiger auch geht. Möchte die SSD zusätzlich zu meiner 1TB Standardfestplatte betreiben.
Die Samsung SSD kosten im Schnitt zwischen 200-240 Euro.
Habe mich hier im Forum schon informiert und Tutorials angesehen aber es wird selten erwähnt welche Platte genau gekauft wurde. Ich habe selbst nicht viel Ahnung was richtig ist und was falsch. Habe bisher nur Vertex und Samsung gelesen.
Kriegt den Umbau ein örtlicher Computerladen auch hin, oder muss es unbedingt ein Apple-Stützpunkt sein?
Ich würde mich auch über Alternativen von Festplattenherstellern freuen, und was mach sonst noch dazu brauchen würde.
Gruß
Alex