Metalmania
Jonagold
- Registriert
- 04.03.13
- Beiträge
- 21
Jepp, ich wollte auch nur sagen ist alles eine Frage der Erwartungshaltung. Spielt man in FullHD, oder meinetwegen "2,5K" (ist ja nicht sooo weit weg), wird das sicherlich für die allermeisten Spiele auf mittel bis hoch locker reichen.Sind doch auch beides mobile Grafikkarten aus dem Jahr 2015 also nicht so verwunderlich.
haben die FusionDrives nicht einen 128GB SSD-Teil? - zumindest die GößerenBin gespannt was du sagst, meine Konfo wird gleich. Mit den Grafikkarten warte ich noch auf die ersten testberichte. Gibt zu den Grafikkarten ja noch nichts.
Und eine 512 SSD wird es bei mir. Finde FD einfach nicht mehr zeitgemäß vor allem mit nur 32gb SSD aber Geschmacksache! Würde mich sehr darüber freuen, hier über deine ersten Erfahrungen lesen zu können
Genau, seit dem letzten Geräte-Upgrade des 27"-iMac, also Late 2015, gibt es drei FD-Varianten: 1TB, 2TB und 3TB. Nur die 1TB-Variante hat den reduzierten Anteil der SSD-Komponenten. die beiden Varianten mit 2TB und 3TB haben jeweils 128GB als SSD-Komponente.Das 1TB Fusion Drive hat seit 2-3 Jahren nur noch einen kleinen SSD Anteil ich meine 32GB die größeren Fusion Drives haben einen größeren Anteil.
Leider haben sie es ja genau andersrum gemacht Mein iMac von late 2013 hat mit dem 1TB Fusion Drive noch 128GB SSD.Beim SSD Anteil könnte Apple wirklich mal zulegen. Das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß imho.
Zumal man viele Spiele garnicht in 5K Spielen kann Full Hd reicht locker, meine überlegung steht ja immer noch ne Grafikkarte extern via Tunderbold an den Imac zu bauen und dafür einen güstigeren zunehmem wäre das eine Altetnative ?Jepp, ich wollte auch nur sagen ist alles eine Frage der Erwartungshaltung. Spielt man in FullHD, oder meinetwegen "2,5K" (ist ja nicht sooo weit weg), wird das sicherlich für die allermeisten Spiele auf mittel bis hoch locker reichen.
Wer allerdings in 5K Ultra spielen will ist bei einem iMac falsch (und muss auch unter Windows ähnlich viel, wenn nicht mehr Kohle in die Hand nehmen, zumindest wenn man den Monitor mit einbezieht).
Gaming PC ist halt nicht Gaming PC ... und zumindest via Bootcamp ist ein iMac mit dedizierter GPU vielen Windows Gaming Laptops sicher absolut ebenbürtig.
Man muss es halt dann am Ende wirklich mal genau ggü. stellen, und wirklich vergleichbare Komponenten auswählen, auch in punkto Größe und Stromverbrauch, dann kommt man ganz schnell drauf, dass die Geräte gar nicht mehr sooo viel teurer sind. Irre sind nur die Aufpreise für mehr Speicher etc.
Bisher noch nie getestet?Mac OS ist mir völlig neu, werde mich da einarbeiten müssen - und ganz sicher auch viele Fragen stellen.
Eine Windows Tastatur? Könnte Anstrengend sein.(werde aber meine Tesoro Turandal weiter nutzen, hoffe, das geht)
Da hast Du Dir ja eine Monstermaschine zusammengestellt - aber ganz ehrlich anstatt der 64GB RAM, wäre eine TB SSD doch sicher besser gewesen - Den RAM hätte man für kleines Geld nachträglich aufrüsten können.Moin, Moin, Gemeinde -
habe unmittelbar nach der WWDC zugeschlagen und erwarte die Lieferung des neuen iMac am 16.6. (die entsprechende Mail ebenso). Meine Config ist:
Bin bis jetzt sehr langjähriger MS Win User (gestartet mit 3.1 - kennt das noch wer? ), aktuell Win7 64; für mich das beste OS aus Redmond bisher. Kommt aber nun in die Jahre, Support läuft auch aus. Schade.
- 4,2 GHz Quad‑Core Intel Core i7 (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz)
- 64 GB 2400 MHz DDR4
- 3 TB Fusion Drive
- Radeon Pro 580 mit 8 GB Videospeicher
- Magic Mouse 2
- Magic Keyboard mit Ziffernblock – Deutsch (werde aber meine Tesoro Turandal weiter nutzen, hoffe, das geht)
- Zubehörkit
- Final Cut Pro X
Bislang habe ich nur IP7+, IP Pro und die Watch, macht aber Sinn, jetzt mal zu neuen Ufern aufzubrechen.
Mac OS ist mir völlig neu, werde mich da einarbeiten müssen - und ganz sicher auch viele Fragen stellen.
Hui stimmt der Ram kostet 1680€ Aufpreisda
Da hast Du Dir ja eine Monstermaschine zusammengestellt - aber ganz ehrlich anstatt der 64GB RAM, wäre eine TB SSD doch sicher besser gewesen - Den RAM hätte man für kleines Geld nachträglich aufrüsten können.
Ja so ist es auch.Ich ging aber davon aus, dass das Fusion Drive eine Art Hybrid ist, der 128 SSD hat?
Das wird es auch.Das OS ist zumindest dort und sollte auch flott laufen.
Wenn du das jetzt tatsächlich überlegst würde ich es vielleicht auch machen und neu bestellen.Arbeitsspeicher, CPU und Grafik-RAM waren mir wichtig, aber ne SSD ist eigentlich noch besser. *schnief* Hatte gestern bei Apple angerufen und gefragt, ob ich die Config noch ändern kann - geht aber nicht mehr, müsste stornieren und neu bestellen. Damit verzögert sich aber die Lieferung. Überlege immer noch.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.