MACaerer
Charlamowsky
- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 13.032
Ja, das kann man so machen. Es gibt übrigens einen Halter für externe Laufwerke, den man am Fuß des iMac anbringt. Dann mit einem kurzen Kabel verbunden ist die externe SSD aus dem Sichtbereich und man hat dann ein unsichtbares Laufwerk quasi wie "internes". Allerdings schreibst du im Eingangspost, dass das bisherige interne Laufwerk langsam geworden ist. Es könnte sein, dass das Laufwerk am Zenit angekommen ist und bereits laufend I/O-Fehler produziert. Das könnte zumindest eine Erklärung sein für hohe Zugriffszeiten und solltest du daher in den System-Logs überprüfen
Zuletzt bearbeitet: