• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac 2013 durch externe SSD schneller bekommen

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ja, das kann man so machen. Es gibt übrigens einen Halter für externe Laufwerke, den man am Fuß des iMac anbringt. Dann mit einem kurzen Kabel verbunden ist die externe SSD aus dem Sichtbereich und man hat dann ein unsichtbares Laufwerk quasi wie "internes". Allerdings schreibst du im Eingangspost, dass das bisherige interne Laufwerk langsam geworden ist. Es könnte sein, dass das Laufwerk am Zenit angekommen ist und bereits laufend I/O-Fehler produziert. Das könnte zumindest eine Erklärung sein für hohe Zugriffszeiten und solltest du daher in den System-Logs überprüfen
 
Zuletzt bearbeitet:

radioenrique

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
30.12.15
Beiträge
711
Mein iMac läuft tadellos. Den Eingangspost schrieb „Applinator“, ich habe mich angehängt, weil ich den selben „Umbau“ vorhabe.
 

radioenrique

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
30.12.15
Beiträge
711
So, das Gehäuse ist da und die externe SSD mit Big Sur 11.1 läuft.
Auf der internen VD ist nach wie vor Catalina 10.15.7.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday