cashYOU
Strauwalds neue Goldparmäne
- Registriert
- 06.11.12
- Beiträge
- 640
Auch wenn der iMac Ende, Mitte 2012 abgelöst werden sollte
niemals...
Auch wenn der iMac Ende, Mitte 2012 abgelöst werden sollte
Definitiv zu früh für Spekulationen um den nächsten Mac.
Allerdings fände ich den 24. Januar 2014 gut geeignet für eine Produktvorstellung
Nicht vor 2014, frühestens im Dezember 2013 (Lieferung bis 2014)
Die Geräte werden doch nicht schlechter nur weil ein Nachfolgemodell erscheint.
Seit ich dieses Thema erstellt habe sind jetzt schon ein paar Monate vergangen. Aus finanziellen Gründen habe ich bis jetzt warten müssen. Aber da der iMac jetzt schon knapp 5 Monate alt ist, bin ich wieder am Anfang.
Was könnte sich beim nächsten iMac eigentlich alles ändern? Möglich wäre natürlich alles, aber ich schätze einmal, dass er vom Design her gleich bleiben wird. Die Updates werden dann wohl Prozessor und Grafik betreffen. Was meint ihr dazu?
Wäre es diesbezüglich das Warten wert?
Werde auch nun Sparen und mir dann den Late 2013 holen
Angeblich soll Apple die neuen Generationen mit Haswell Prozessoren und mit dem neuen Gigabit-WLAN ausstatten. Was haltet ihr davon?
Sind die neuen Intel Prozessoren und auch wahrscheinlich auch neue Grafikkarten das Warten wert?
Mit freundlichen Grüßen
TheFuriousLion
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.